WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

(kurz): Vergleich mit Chile und Argentinien (Uruguay)

Vergleich mit Chile und Argentinien (Schwerpunkt: Uruguay)

1) Momentaufnahme der Märkte zum 12. Oktober 2025

Uruguay. Offline-Casinos sind das Vorrecht des Staates (Dirección General de Casinos) gemäß DL 14. 335; Remote-Online-Glücksspiel ist verboten und seine Werbung ist verboten (Ley 19. 535/Art. 244 + Decreto 366/017). SEIT 12. 08. 2025 gilt eine einzige 0,75% Impuesto a las Apuestas für jeden Einsatz in den Hallen.

Chile. Am 13. August 2025 hat der Senat den Gesetzentwurf zur Regulierung von Online-Plattformen (Boletín 14. 838-03) und schickte es zur Feinbearbeitung; Steuerrahmen - IVA + 20% Sondersteuer und zusätzlich 1% für verantwortungsvolles Spielen. Am 30. September 2025 ordnete der Oberste Gerichtshof an, dass Anbieter illegale Websites blockieren müssen.

Argentinien. Regulierung - provinziell: Lizenzen werden von LOTBA (Stadt Buenos Aires), IPLyC (Provinz Buenos Aires) usw. ausgestellt; es gilt die Regel „verboten, sofern nicht von der zuständigen Behörde genehmigt“. Der Online-Markt entwickelt sich in einer Reihe von Rechtsordnungen (CABA, PBA usw.), es gibt jedoch keine einzige nationale Lizenz.


2) Rechtliche Behandlung: offline vs online

Uruguay

Offline Casino: „Casino des Staates“ und/oder Konzessionen in touristischen Gebieten - ausdrücklich verankert Art. 20 DL 14. .335

Online: Fernspiele und Wetten sind ohne Sondergenehmigung illegal; Werbung ist verboten (366/017). Daran erinnert das DNLQ regelmäßig.

Chile

Offline Casino: Lizenzierung für landbasierte Casinos (Kontext), Online: Im Jahr 2025 wurde der Gesetzentwurf in allgemeiner Form genehmigt; In Erwartung der endgültigen Normen ordnete das Gericht ISP an, illegale Einwanderer zu blockieren.

Argentinien

Offline und online: Befugnisse - die Provinzen; CABA (LOTBA) und PBA (IPLyC) vergeben Online-Lizenzen, oft mit einer Domain. bet. ar als Marker der Legalität.


3) Monopole und Lizenzierung

Uruguay: Sportwetten online - ein Monopol der staatlichen Schaltung durch La Banca/Supermatch („Uruguays einzige Buchmacher“). Andere Online-Spiele sind verboten. Offline Casino - Staat/Konzessionen (Beispiel: Enjoy Punta del Este als Konzessionär von Baluma S.A.).

Chile: Kurs auf ein Multi-Operator-Modell mit Lizenz- und Steuerrahmen (20% spezifische Steuer + 1% RG) nach der endgültigen Verabschiedung des Gesetzes. Vor dem Beitritt - Blockierung illegaler Einwanderer.

Argentinien: Dezentrales Multi-Operator-System: LOTBA/CABA und IPLyC/PBA haben bereits Lizenzpakete ausgestellt; Andere Provinzen führen ähnliche Regime ein.


4) Steuern und Gebühren (Vergleich der Schlüsselelemente)

Uruguay (Offline-Hallen/Casinos): Sondersteuer auf Wetten von 0,75% auf jede Wette (Bargeld/Chips/elektronische Mittel); Operator - Retention und Enumeration in der g.g.A.; Die Norm wird durch das Dekret 167/025 konsolidiert.

Chile (Projekt 2025): für Online-Betreiber - IVA + 20% spezifische Steuer; 1% für Initiativen zum verantwortungsvollen Spielen (Entwurf im Senat).

Argentinien: Das Steuerbild ist von Provinz zu Provinz unterschiedlich. allgemeines Prinzip - die durch die Gerichtsbarkeit erlaubten Spiele werden dort besteuert (Beispiel: CABA und PBA mit eigenen Registern/Modi). Die provinzielle Kompetenz wurde revisionistisch und doktrinär bestätigt.


5) Werbung, Zahlungen und Sperren

Uruguay: Verbot der Werbung für illegale Online-Werbung und vorbeugende Maßnahmen (366/017); Im Jahr 2025 warnten die Behörden erneut Medien und Plattformen.

Chile: Nach Resonanz-Kampagnen 2023-2025 - gerichtliche Sperrung des Zugangs zu illegalen Plattformen (Urteil vom 30. 09. 2025). Parallel dazu wird der Gesetzentwurf überarbeitet (Werberegelungen werden im Rahmen des Gesetzes erwartet).

Argentinien: Jede Provinz hat ihre eigenen Regeln für Werbung und Zahlungen; In PBA wurde ein einzelner Marker eingeführt. bet. ar für legale Domains, was die Klarheit der Verbraucher erhöht.


6) Was das für Uruguays Stakeholder bedeutet

Für den Staat (Uruguay)

Modell "offline - Staat/Konzessionen; Online - nur Sportwetten über La Banca" gibt eine hohe Kontrolle und Vorhersehbarkeit der Haushaltseinnahmen (einschließlich dank 0,75% IA auf Wetten).

Kommunikation und Durchsetzung gegen Werbung für illegale Einwanderer sind nach wie vor ein zentrales Instrument der Informationsfeldhygiene.

Für Betreiber und Medien

In Chile ist die Aussicht auf einen „weißen“ Online-Zugang bei der Fertigstellung des Gesetzes möglich (Vorbereitung auf das IVA-Regime + 20% + 1% RG und KYC/AML); aber vor dem Beitritt - um die Blockaden zu berücksichtigen.

In Argentinien ist die Strategie nach Provinzen: LOTBA/CABA, IPLyC/PBA usw.; Domäne. bet. ar in PBA ist ein Zeichen der Legalität.


7) Kurzer „Spickzettel“

Uruguay:
  • Offline: staatliches Modell + Konzessionen (DGC).
  • Online: verboten, Ausnahme - Supermatch (La Banca).
  • Steuern (Hallen): 0,75% auf jede Rate.
Chile (2025):
  • Das Online-Projekt wird in allgemeiner Form genehmigt; Eine Überarbeitung ist im Gange.
  • Steuerlich: IVA + 20% Sondersteuer + 1% RG (im Entwurf).
  • Durchsetzung: gerichtliche Blockaden illegaler Einwanderer.
Argentinien:
  • Verordnung der Provinz (LOTBA/CABA, IPLyC/PBA, etc.).
  • In PBA legale Websites - mit einer Domain. bet. ar.

Drei Ansätze - drei verschiedene Gleichgewichte von Kontrolle und Wettbewerb:
  • Uruguay hält ein zentralisiertes Modell: staatliche Kontrolle offline + Monopol auf Online-Sportwetten; der neue Satz von 0,75% für jeden Satz erhöht die steuerliche Vorhersehbarkeit.
  • Chile bewegt sich auf ein wettbewerbsfähiges lizenziertes Online-Marktmodell zu (IVA + 20% Sondersteuer + 1% RG) und „räumt“ gleichzeitig illegale Einwanderer durch Lockdowns auf.
  • Argentinien lebt in der Logik des föderalen „Mosaiks“: Alles hängt von der Provinz ab; CABA und PBA haben bereits einen ausgereiften Standard (Register, Domain. bet. ar).
× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.