Unterirdische Spielhallen (Venezuela)
Vollständiger Artikel
1) Woher die unterirdischen Hallen kommen
Die jahrzehntelange „Pause“ nach dem politischen Verbot von 2011 und das Fehlen eines einheitlichen nationalen Online-Rahmens für Glücksspiele haben eine Nachfrage nach informellen Veranstaltungsorten geschaffen - von „Räumen mit Automaten“ bis hin zu versteckten Hallen in Bars und privaten Räumen. Auch nach einem teilweisen „Neustart“ der landbasierten Casinos in den Jahren 2021-2023 hat der digitale Teil nie einen vollwertigen föderalen Modus erhalten, der das graue Segment und Offshore-Praktiken unterstützt. Dies wird direkt von Branchen- und Nachrichtenmaterialien über die Wiederbelebung des Casinos und die vorherige „Kloake“ des Untergrunds geschrieben.
Was legal ist: Der grundlegende Offline-Rahmen ist durch ein Gesetz aus dem Jahr 1997 festgelegt, das Casinos, Bingo und Spielautomaten regelt, ein Genehmigungsverfahren und Sanktionen einführt. Aber es beschreibt nicht die Internet-Modalität, was bedeutet, dass das „digitale“ Register der erlaubten Websites/Halle nicht gebildet wird.
2) Wie es auf der Erde aussieht: typische Schemata
Fronten und „Bildschirme“. Unterirdische Hallen verkleiden sich als Bars, Clubs, „Internetcafés“ oder Privatwohnungen; im Inneren - Slots, Video Poker, Roulette. Polizei und Staatsanwaltschaft zeigen in Veröffentlichungen regelmäßig gleichartige Sicherstellungen.
Ausrüstung. Illegale Automaten ohne Zulassung/Zertifizierung, ohne Verbindung zur staatlichen Überwachung, manchmal - gebrauchte Maschinen, die außerhalb der Buchhaltung eingeführt wurden.
Cache-Modell. Barzahlungen, ein Minimum an KYC und „keine Registrierung“ - deshalb sind solche Punkte anfällig für Betrug und Zwangsentnahmen.
3) Was die Regulierungs- und Sicherheitsbehörden tun
Ab 2021 hat der Staat nicht nur den begrenzten Kreis der legalen Kasinos erlaubt, sondern auch hat die technische Kontrolle durch die Intervereinigung - das Onlinemonitoring der Spielmaschinen in der realen Zeit für die lizenzierten Plätze aufgenommen. Für das graue Segment bedeutet das ein höheres Entdeckungsrisiko: Alles „nicht auf Draht“ - im Visier von Überfällen.
Öffentliche Transaktionen und Entnahmen:- Im Jahr 2019 berichteten die Medien über die Beschlagnahme von 12 illegalen Slots in einer der hauptstädtischen Institutionen.
- Im Jahr 2020 meldete die Polizei des Bundesstaates Zulia (Maracaibo) das Debakel des „Hauses der Spiele“ und nahm 11 Menschen fest.
- Im Jahr 2021 verzeichneten die Fachmedien die Schließung von zwei Untergrundcasinos im Land und die Entnahme von rund 50 Automaten.
Parallel dazu wurde der institutionelle Umriss der Casino Commission (CNC), die dem Innenministerium untersteht, aktualisiert - dies wird durch die Ernennungen und Veröffentlichungen der regulatorischen Ressourcen selbst bestätigt.
4) Warum der Untergrund hält - und warum er gefährlich ist
Rechtslücke online. Es gibt keinen föderalen Modus für „Spiele, die über das Internet betrieben werden“, ein einheitliches Domain/App-Register und Anforderungen an den KUS/verantwortungsvolles Spielen - ein Teil der Nachfrage fließt in Offshore und „graue“ Hallen.
Die Ökonomie des Bargelds. Cash-Umsätze und mangelnde Fiskalisierung schaffen einen Anreiz für „Garage“ -Hallen und mobile Punkte.
Risiken für den Spieler. Es gibt keine Zahlungsgarantien, keine Beschwerdemechanismen, die Wahrscheinlichkeit von Betrug und Druck ist hoch.
Risiken für den Betreiber. Razzien, Austritte, Bußgelder und strafrechtliche Konsequenzen - Beispiele für Einsätze landen regelmäßig in den Nachrichten.
5) Wie man die „weiße“ Halle von der unterirdischen Halle unterscheidet (kurzes Memo)
1. Lage und Beschilderung. Legale Veranstaltungsorte arbeiten in touristischen Gebieten/Hotels, haben offizielle Kanäle und öffentliche Regeln. Untergrund - „Hinterzimmer“, Wohnungen, Bars ohne Genehmigungen.
2. Technischer Fußabdruck. Legal - Maschinen sind an das Verbindungssystem angeschlossen (dies wird vom Regulator überprüft); der Untergrund hat Hardware ohne Überwachung.
3. Öffentlichkeit. Legale Casinos haben offizielle Seiten/Konten und Kommunikation mit der Regulierungsbehörde/dem Hotel; Der Untergrund meidet die Öffentlichkeit und arbeitet „auf Abruf“.
6) Was systematisch zu ändern (wenn das Ziel ist, den grauen Markt zu trocknen)
Nehmen Sie einen vollständigen Online-Rahmen an: Definitionen, B2C-Lizenzierung, KYC/AML-Anforderungen und verantwortungsbewusstes Spielen, Domain/App-Registry. Dies kanalisiert die Nachfrage aus dem Untergrund/Offshore zu „weißen“ Betreibern.
Die Rechtsanwendung "by design auszudehnen": die gemeinsamen Befehle MWD/telekom-reguljatora/finnadsora + die regelmäßigen Berichte von den Blockierungen/Beschlagnahmen, wie schon wird ist es punkt-.
Kommunikation für den Verbraucher: öffentliche Listen der erlaubten Hallen und eine „Hotline“ für Beschwerden über den Untergrund.
Die unterirdischen Hallen in Venezuela sind eine Folge der rechtlichen Kluft (insbesondere online) und der langen „Paua“ der Branche: Sie entstehen schnell in Nischen, in denen es keine Lizenz, keine Verbindung und keine öffentliche Berichterstattung gibt. Der Staat führt Razzien durch und führt Online-Kontrollen für legale Maschinen ein, aber bis es einen vollständigen digitalen Rahmen und eine Systemaufsicht gibt, werden „graue“ Punkte die Spieler durch eine sichere und transparente Alternative ersetzen. Praktische Richtlinie: Wählen Sie lizenzierte Standorte in Hotels/in Tourzonen und vermeiden Sie „Räume mit Automaten“ ohne Anzeichen von Legalität.