Schrittweise Rückkehr der Casinos zur Förderung des Tourismus (Venezuela)
Vollständiger Artikel
1) Vom Verbot zum Tourismus: Kurswechsel
Nach einem Jahrzehnt des De-facto-Verbots von Casinos und Bingo haben die venezolanischen Behörden die Weichen für eine gezielte Rehabilitation des Sektors als Instrument zur Gewinnung von Deviseneinnahmen und touristischer Nachfrage gestellt. Die Wende zeichnete sich im Januar 2020 ab, als Präsident Nicolás Maduro die Eröffnung eines internationalen Casinos im Humboldt Hotel (Caracas) mit der Möglichkeit von Wetten in der staatlichen Kryptowährung Petro (PTR) und der erklärten Zielorientierung der Einnahmen im sozialen Bereich ankündigte. Das wurde zum Symbol für den „Neustart“ und zum Signal für den Markt.
2) Genehmigungspaket 2021: Rückkehr der Hallen
Bis Anfang September 2021 hatte die Regierung der Rückgabe des Casinos offiziell zugestimmt und laut Berichten von Fachmedien rund 30 Lizenzen genehmigt. Eine der ersten wiedereröffneten Einrichtungen war das Casino Ciudad Jardín im Hotel Pipo (Maracay) - über dessen Eröffnung am 31. August 2021 in der Fachpresse ausführlich berichtet wurde. Die Argumentation von Behörden und Unternehmen ist die Wiederbelebung des Touristenstroms und der damit verbundenen Dienstleistungen (Hotel-Restaurant-Industrie).
3) Regulatorischer Rahmen: Vertrauen auf das Gesetz von 1997
Der rechtliche Rahmen des wiederhergestellten Offline-Segments stützt sich immer noch auf das Gesetz „Ley para el Control de los Casinos, Salas de Bingo y Máquinas Traganíqueles“ (1997): die Genehmigungsbehörde der Nationalen Kommission für Casinos, und die Schlüsselbedingung ist die Lage der Einrichtungen in offiziell erklärten Tourismusgebieten. Diese „touristische“ Anforderung bindet die Casinos an die Hotel- und Resort-Infrastruktur und macht sie zu einem Teil der lokalen Tourismusentwicklungsprogramme.
4) Technische Steuerung: Verbindungssystem
Gleichzeitig mit den Genehmigungen kündigten die Behörden die Einführung eines Interconnect-Systems (Interconexión) zur Fernkontrolle von Spielautomaten und Berichterstattung an - ein weiteres Signal für die Institutionalisierung und „Schönfärberei“ der Branche unter der touristischen Agenda.
5) „Vitrinen“ für Besucher: Fälle und Praxis
Humboldt/Caracas. Die Ankündigung des Jahres 2020 mit den Berechnungen im Petro wurde als „touristisches Schaufenster“ der Hauptstadt und als Anziehungspunkt für Devisen positioniert.
Maracay / Hotel Pipo. Casino Ciudad Jardín wurde schnell zum „Anker“ für das Hotel und die lokale Freizeit; Profilplattformen und soziale Netzwerke erfassen die aktive Arbeitsweise und an die Öffentlichkeit gerichtete Veranstaltungen. Dies ist ein typisches „touristisches“ Modell Bündel von „Hotel + Casino + F&B“.
6) Wie es für den Tourismus funktioniert
Die wirtschaftliche Logik ist einfach: Casinos in Hotels erhöhen die Auslastung des Zimmerbestandes, verlängern die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und erhöhen den Scheck in verwandten Dienstleistungen (Restaurants, Veranstaltungen). Die Anbindung an Tourismusgebiete minimiert soziale Risiken und konzentriert die Kontrolle auf die Infrastruktur, die für Besucher bestimmt ist. Unter den Bedingungen der Dollarisierung des Alltags und des Bedarfs an Deviseneinnahmen wird ein solches Modell von den Behörden als pragmatisches Instrument zur Wiederbelebung des Tursegments wahrgenommen.
7) Einschränkungen und Risiken
Fragmentierung des „Online“. Im Gegensatz zum Offline-Segment bleibt Online-Glücksspiel regulatorisch nicht offensichtlich, was „graue“ Zonen und Offshore-Zugang schafft - ein Faktor für Reputations- und Steuerrisiken für das Reiseprodukt.
Investitionsklima. Die politisch-ökonomische Volatilität und das Energiesystem sind sensible Stellen, auf die die Gegner des Kurses „Casinos als Entwicklung“ hinweisen. Dennoch setzt die Regierung die Linie der Punkteauflösungen fort.
8) Wie geht es weiter (2025-2027): Benchmarks für Industrie und Regionen
1. Stärkung des Bündels „Casino + Hotel + Veranstaltungen“. Der Fall Maracay zeigt, dass lokale Veranstaltungsorte schnell Teil einer städtischen Freizeitvisitenkarte werden können.
2. Erweiterung der technischen Kontrolle. Die Skalierung von „Interconnection“ und Inspektionen ist der Schlüssel zu Nachhaltigkeit und Legitimität gegenüber der Öffentlichkeit.
3. Tourismusmarketing. Die Förderung der „Resort“ -Ziele und des Veranstaltungskalenders um die zugelassenen Casinos kann den Anteil der Besucher am Umsatz erhöhen. (Die Praxis spiegelt sich bereits in der Kommunikation von Objekten in sozialen Netzwerken wider.)
Die schrittweise Rückkehr der Casinos in Venezuela ist eine touristisch orientierte Normalisierung: Ein Gesetz aus dem Jahr 1997 setzt den Rahmen (Tourzonen und Lizenzierung), das Genehmigungspaket 2021 und die Einführung der Zusammenschaltung bringen die Branche wieder ins „weiße Feld“, und das Symbolprojekt Humboldt/Petro unterstreicht den Kurs, Deviseneinnahmen zu generieren. Die Nachhaltigkeit dieses Kurses wird von der weiteren Institutionalisierung der Kontrolle und der Klarheit der Regeln für „Online“ abhängen, aber es ist bereits sichtbar: Casinos werden wieder als Instrument zur Förderung des Tourismus und der städtischen Wirtschaft gesehen.