Rechtmäßigkeit von Lotterien und Sportwetten (Venezuela)
Vollständiger Artikel
1) Lotterien: legal, mit einer einzigen Regulierungsbehörde
Venezolanische Lotterien sind auf der Ebene der „Ley Nacional de Lotería“ ausdrücklich erlaubt und reguliert: Das Gesetz legt die Reihenfolge der Ziehungen, die Öffentlichkeit der Ziehungen und das Verbot der unbefugten Verwendung von Ergebnissen/Marken fest. Die Überwachung und Verwaltung der Gebühren erfolgt durch das nationale System (einschließlich CONALOT und SENIAT für den steuerlichen Teil).
Was das in der Praxis bedeutet:- Zirkulationen - öffentliche Handlungen mit technischen Anforderungen an die Ausrüstung;
- Ergebnisse und Lotteriezeichen dürfen nur mit Genehmigung verwendet werden;
- Steuerverwaltung für Spiele - Bundeskompetenz.
2) Sportwetten: das rechtliche „Skelett“ und das reale Bild
(a) Rennbahn und Gewinnspiel. Ein separates Gesetzesdekret von 1999 schaffte die alte Institution ab und regelte gleichzeitig das gesamte „actividad hípica“, einschließlich des nationalen Systems gegenseitiger Wetten und der Autorisierungs-/Sanktionsregelung für Hypodrome und den Hipika-Apostel selbst im ganzen Land. Dies ist der klarste Teil des Sportwettings in Venezuela.
b) Sonstige Sportwetten. Das landesweite Spiel- und Wettsteuergesetz nimmt die „Sportwetten-Ausbeutung“ (apuesta deportiva) ausdrücklich in die Liste der zu versteuernden Tätigkeiten auf - das heißt, Wetten als Tätigkeitsart sind legal und gesetzlich anerkannt, aber die regulatorischen Details (insbesondere für Online) waren historisch weniger aufwendig als für die Rennstrecke.
(c) Online-Dimension und kommunale Ebene. In Ermangelung eines einheitlichen „digitalen“ Rahmens für viele Jahre entwickelte sich ein Teil des Marktes durch:- Gemeinde-/Personalverordnungen zur Steuer auf „apostas lysitas“ (einschließlich Fern-/E-Tarife aus Geschäftsräumen);
- administrative Erläuterungen zu den Tarifzentren und den Anforderungen an deren Legalisierung.
Daraus ergab sich ein fragmentiertes Bild: Offline-Punkte und Online-Plattformen konnten über verschiedene Kanäle betrieben werden, während eine zentrale „weiße Liste“ für Online-Sportwetten fehlte.
3) Was passiert mit Online-Wetten in 2023-2025
Investigativer Journalismus und Branchenrezensionen verzeichnen einen rasanten Anstieg von Online-Wetten auf der Rennstrecke und anderen Märkten, wobei ein Teil des Betriebsmodells über private Vermittler ging, die Lizenzierungsbefugnisse für hipische Plattformen erhielten. Parallel dazu gibt es Offshore-Sportwetten auf dem Markt, die venezolanische Spieler akzeptieren. Fazit: In der Praxis gibt es Online-Wetten, aber der rechte „Überbau“ bleibt gemischt (eine Mischung aus Bundesvorschriften, Branchenregelungen und lokalen Verordnungen).
4) Schnelle Antworten zur Legalität (FAQ)
Lotterien? Ja, legal und zentral geregelt; Auflagenordnung, Attribute und Verbote der unlauteren Nutzung - im Gesetz.
Hippodrom-Wetten? Ja, das Gesetzesdekret von 1999 (Organisation von Rennen, Gewinnspielen, Lizenzierung von Punkten) ist ausdrücklich geregelt.
Wetten auf andere Sportarten? Erlaubt als eine Art von Tätigkeit (steuerliche Deckung „apuesta deportiva“), aber der detaillierte „digitale“ Rahmen war lange Zeit unvollständig; Einige der Normen sind auf der Ebene der Gemeinden/admin. Handlungen.
Online-Wetten? Tatsächlich vorhanden (einschließlich Hipics und Offshore-Websites), aber ein einziges nationales Regime für Online-Sportwetten ist nicht vollständig gebildet - daher die Vielfalt der Praktiken und Risiken.
5) Risiken und worauf Spieler/Betreiber achten sollten
Rechtssicherheit. Lotterien und Hipics haben die beste Gewissheit; Online-Sportwetten müssen die Grundlagen der Genehmigungen, die Steuerbuchhaltung und die Anforderungen an die Wettzentren in einer bestimmten Gerichtsbarkeit überprüfen.
Steuern und Gebühren. Spiel- und Wettaktivitäten - Bundessteuerobjekt; zusätzlich gelten die Gemeindeverordnungen für „apostas lisitas“.
Anbieter/Vermittler. Berücksichtigen Sie bei der Arbeit mit hipischen Online-Plattformen die Geschichte der Delegation von Befugnissen an private Betreiber und deren Einhaltung der Vorschriften von 2014.
In Venezuela sind Lotterien eine vollständig „weiße“ Zone mit einem einheitlichen Gesetz und einer Regulierungsbehörde; Hippodrom-Wetten - formal geregelt und haben eine traditionelle rechtliche Kontur. Breite Sportwetten sind steuerlich anerkannt und als eine Art von Aktivität erlaubt, aber das Online-Segment bleibt ein Mosaik: Ein erheblicher Teil der Praktiken stützt sich auf lokale Verordnungen, Branchengesetze und/oder Offshore-Plattformen. Für Spieler und Betreiber ist der Schlüssel zur Risikominderung die Überprüfung der rechtlichen Grundlage (föderal und lokal), des Steuerstatus und der Verfügbarkeit transparenter Verfahren in einem bestimmten Modell (Offline-Center, Hipic-Plattform oder Online-Sportwetten).