WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Online-Glücksspiel: keine Regulierung, nur Offshore (Venezuela)

Vollständiger Artikel

1) Grundlegende Gesetze - über offline, nicht über das Internet

Der moderne Rahmen der Branche in Venezuela ist das Casino-/Bingo-/Spielautomaten-Gesetz von 1997 und seine Vorschriften, die nur landbasierte Aktivitäten beschreiben: wer und wie erhält die Erlaubnis, wo die Hallen (in touristischen Gebieten) angeordnet werden können, welche Sanktionen gelten usw. Online-Formate werden darin nicht beschrieben. Separat gilt das nationale Lotteriegesetz (CONALOT), das sich auch auf Offline-Ziehungen und Gebührenverwaltung konzentriert.

Parallel dazu gibt es ein Steuergesetz für Spiele und Wetten (2007), das die besteuerten Aktivitäten (Lotterien, Casinos, Bingo, Hype usw.) auflistet, aber keinen unabhängigen Modus für Online-Betreiber festlegt: Es ist ein fiskalischer Akt, kein Internet-Lizenzierungsgesetz.

Fazit: Auf Bundesebene gibt es keinen speziellen „Online-Rahmen“ wie den kolumbianischen; Profilgesetze decken Land und Lotterien ab, und das Internet ist außerhalb einer klaren Lizenz.


2) Was in der Realität passiert: „Vakuum“ + Offshore

In Ermangelung eines einheitlichen digitalen Rahmens ist der Markt in eine „Grauzone“ geraten:
  • venezolanische Online-Hipic-Untersuchungen (Pferdewetten) erfassen eine „fast fehlende Regulierung“ und eine schwache/keine Fiskalisierung von Internetwetten durch andere Behörden; Dutzende von Plattformen arbeiten ohne transparente Kontrolle, einige geben die Eigentümer nicht preis, und es gibt keine staatliche Aufsicht über Online-Operationen;
  • Internationale und spezialisierte Bewertungen stufen Venezuela als unregulierte/unklar regulierte Online-Märkte ein, auf denen Spieler aufgrund des Fehlens eines lokalen Genehmigungsregimes zu Offshore-Websites gehen.

Auf Verbraucherebene sieht es so aus: Es gibt legale Offline-Casinos (Genehmigungen ab 2021), aber Online-Casinos und breite Online-Sportwetten für Venezolaner sind meist ausländische Domains mit Lizenzen aus Drittländern (Curaçao, MGA usw.), die nicht von Venezuela lizenziert sind.


3) Warum dies nichts an der Tatsache der „mangelnden Regulierung“ ändert

Manchmal schreiben Medien/Hyde-Websites, dass „Online-Wetten legal sind“ - in der Regel unter Berücksichtigung der Möglichkeit, auf Offshore-Plattformen zu spielen oder sich auf allgemeine Steuervorschriften zu verlassen. Aber legales Spielen ≠ eine lokale Lizenz: Ohne ein entsprechendes Gesetz/Reglement über „Spiele, die über das Internet betrieben werden“ führt der Staat kein Register der erlaubten Domains, stellt keine einheitlichen Anforderungen an KYC/AML, verantwortungsvolles Spielen, Datenspeicherung und Techmonitoring - daher die Qualifikation „Vakuum/Grauzone“. Venezolanische Publikationen schreiben direkt über das rechtliche Vakuum online und das Fehlen von Schutznormen für Spieler/Betreiber.


4) Ausnahmen und „Inseln“

Das einzige „formal geregelte“ Sportsegment ist die Rennstrecke (Gewinnspiel), aber auch hier hat sich kein transparentes digitales Modell entwickelt: Internetseiten per Hipic funktionieren variabel, ein erheblicher Teil ohne klare staatliche Verifikation.

Offline-Casinos werden seit 2021 durch Genehmigungen (≈30 Objekte) wiederbelebt, dies schafft jedoch keinen Online-Modus: Es geht um ein Bodennetz und die technische Kontrolle der „Verbindung“ für Spielautomaten.


5) Konsequenzen für Spieler und Unternehmen

Für Spieler:
  • Es gibt keine staatliche „weiße“ Vitrine. ve-Domains - es ist schwierig, einen legalen Betreiber von Phishing zu unterscheiden;
  • keine Standards für verantwortungsvolles Spielen/KUS im nationalen Recht für Online;
  • Streitigkeiten/Sperren durch einen Offshore-Betreiber werden nicht innerhalb Venezuelas gelöst.
  • Darauf weisen venezolanische Berichte über Online-Kontrolldefizite ausdrücklich hin.
Für Betreiber:
  • Es gibt keine lokalen Online-Lizenzen (kann nicht offiziell positioniert werden. ve-Produkt mit föderalem „Siegel“);
  • Bank-/Zahlungsverkehr im „Grenzmodus“;
  • Marketing/Steuern - Flecken (es gibt gemeinsame fiskalische Normen, aber es gibt keine spezialisierten „digitalen“ Regeln).

6) Was könnte das Bild verändern

Um den Markt aus dem Offshore-Bereich zu „ziehen“, benötigt das Land ein umfassendes Online-Gesetz: die Definition von „Spielen, die über das Internet betrieben werden“, ein Domain-Register, technische Vorschriften (Zertifizierung, Protokollierung, Berichterstattung), KYC/AML, verantwortungsvolles Spielen, ein Auszahlungs-/Streitmodus und eine öffentliche „weiße Liste“. In der Praxis sind es solche Elemente in benachbarten Jurisdiktionen, die die Kanalisation in das „weiße“ Segment dramatisch erhöhen - während ihre Abwesenheit die Spieler zu Offshore-Standorten drängt. Branchenreviews klassifizieren Venezuela genau so - als unregulierte Online-Gerichtsbarkeit, in der Offshore-Gesellschaften vorherrschen.


Kurze FAQ

Gibt es „venezolanische“ Online-Casinos/Sportwetten? Ja, aber als Offshore und/oder als schwach kontrollierte Internetdienste (vor allem auf Hipics). Es gibt keine nationale Online-Lizenz.

Und die Offline-Casinos? Ja, nach dem Gesetz von 1997 und den Entscheidungen 2021 + zulässig, es handelt sich um eine Bodenlizenz.

Lotterien? Separat geregelt durch Ley Nacional de Lotería (CONALOT) - es geht nicht um Online-Casinos.


Für Oktober 2025 hat das Online-Glücksspiel in Venezuela keinen eigenen föderalen Rahmen: Die Profilakte decken das Landsegment und die Lotterien ab, und der Internetmarkt wird de facto offshore und lokale „graue“ Modelle (insbesondere im Hipic). Für die Spieler ist es ein Mangel an Schutz und Transparenz, für die Unternehmen ein Mangel an einem „weißen“ Weg. Bis es ein spezielles Gesetz/eine Verordnung über Online-Spiele gibt, wird es de jure keine „legale“ Online mit lokaler Lizenz geben - nur Offshore.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.