Bellator - Internationale Organisation für Mixed Martial Arts (MMA)
Bellator MMA ist die zweitgrößte und bedeutendste Mixed-Martial-Arts-Organisation der Welt, die mit der UFC konkurriert und neuen Stars die Chance gibt, sich zu beweisen.
Bellator-Turniere zeichnen sich durch Dynamik, Stilvielfalt und ausgewogene Kämpfe aus, und für die Wettkämpfer ist dies eine Plattform, auf der Sie wertvolle Quoten finden und unterschätzte Kämpfer analysieren können.
Geschichte und Werden
Bellator wurde 2008 vom Promoter Björn Rebni gegründet.
Der Name der Organisation stammt vom lateinischen Wort Bellator - „Krieger“.
Die Hauptidee war die Durchführung von Turnieren im Rasterformat, bei denen die Kämpfer die Etappen vom Viertelfinale bis zum Finale durchliefen und den Titel ohne subjektive Matchmaking gewannen.
Seit 2011 ist Bellator stark gewachsen und wurde 2013 vom Medienriesen ViacomCBS übernommen, was der Organisation finanzielle Stabilität, Sendungen auf großen Fernsehsendern und weltweite Anerkennung verlieh.
Format und Struktur
Bellator veranstaltet Turniere nach den Regeln der Unified Rules of MMA, ähnlich wie die UFC, aber mit einer Reihe von Funktionen:- 3 Runden von 5 Minuten, Titel - 5 × 5.
- 8 männliche und 3 weibliche Gewichtsklassen.
- Hauptaugenmerk liegt auf dem Grand Prix (Ausscheidungsturniere), bei dem der Champion nach dem sportlichen Prinzip und nicht nach der Wertung ermittelt wird.
Die Organisation entwickelt aktiv internationale Veranstaltungen - Turniere finden nicht nur in den USA, sondern auch in England, Irland, Japan, Frankreich und Italien statt, was Bellator wirklich global macht.
Berühmte Kämpfer und Champions
Bellator wurde zum Sprungbrett für viele berühmte Kämpfer, die später in der UFC auftraten oder innerhalb der Organisation Star-Status erlangten.
Bellator Legenden und Sterne:- Michael Chandler, Patrizio Freire (Pitbull), Geghard Musashi, Douglas Lima, Aaron Picot, Vadim Nemkov, Alexander Schlemenko, Chris Saiborg, A.J. McKee.
Bellator ist bekannt für seine Philosophie: Hier werden nicht nur preisgekrönte Athleten respektiert, sondern auch diejenigen, die unabhängig von der Bewertung einen spektakulären und fairen Kampf zeigen.
Bellator und Wetten auf MMA
Bellator-Turniere sind eine Alternative zur UFC, bei der Wetten aufgrund der weniger „genauen“ Linien der Buchmacher oft interessanter sind.
Die Variation der Koeffizienten ist signifikant und die Analyse spielt eine Schlüsselrolle.
Beliebte Wettarten:1. Der Sieger des Kampfes - mit oder ohne Rücksicht auf das Unentschieden.
2. Der Weg zum Sieg ist K.o., Submischen, die Entscheidung.
3. Anzahl Runden (gesamt) - Bellator ist berühmt für schnelle Abschlüsse.
4. Live-Wetten - Die Dynamik der Kämpfe ermöglicht es Ihnen, starke Veränderungen in der Linie zu fangen.
5. Turnierwetten - auf den Grand-Prix-Sieger in einer bestimmten Kategorie.
Tipps für Wetten auf Bellator
Lernen Sie die Geschichte der Kämpfer: Viele kommen aus Kickboxen, Sambo oder Wrestling-Schulen.
Schauen Sie sich die vorherigen Grand Prix an - Kämpfer mit Turniererfahrung sind oft robuster.
Analysieren Sie die Motivation: Bellator ist oft eine Plattform für Comebacks oder Debüts von Stars.
Verwenden Sie Live-Wetten - besonders in den ersten Runden, in denen das Ergebnis entschieden wird.
Behalten Sie die Karten der Kämpfer aus Europa und der GUS im Auge - oft erscheinen dort unterschätzte Favoriten.
Warum Bellator für Analysten und Spieler interessant ist
Bellator verbindet Unterhaltung, Sportlichkeit und analytische Tiefe.
Es gibt weniger Marketing und mehr echten Sport: Kämpfer gehen in den Käfig, um Überlegenheit in einem fairen Kampf zu beweisen.
Für Wettende ist Bellator eine großartige Gelegenheit, detaillierte Analysen, Kampfstatistiken und Stilkenntnisse zu verwenden, um wertvolle Ergebnisse zu finden, bei denen Buchmacher den Kontext nicht neu bewerten.
Die Bellator MMA ist ein Turnier, bei dem die Zukunft der Mixed Martial Arts gestaltet wird.
Es bringt junge Talente, Veteranen und neue Champions zusammen, bietet eine Alternative zur UFC und hält den sportlichen Geist der MMA in seiner reinsten Form.