WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Wie die Curacao-Lizenz tatsächlich funktioniert

1) Was sich auf den Punkt gebracht geändert hat

Gestern: das Modell der „Master-Lizenzen“ und deren Unterlizenzen, unterschiedliche Standards bei verschiedenen Inhabern.

Heute: die zentralisierte Regulierungsbehörde Curaçao Gaming Authority (CGA), einheitliche Regeln nach dem neuen Gesetz LOK (Landsverordening op de Kansspelen), Abkehr vom „Master/Sub“. Der Übergang begann in den Jahren 2023 bis 2024 und nahm mit Inkrafttreten der LOK am 24. Dezember 2024 rechtlich Gestalt an.


2) Wer ist CGA und was macht es?

Die CGA ist eine umbenannte und „verstärkte“ GCB (Gaming Control Board), die mit der Autorität einer einzigen Regulierungsbehörde für den Online-Sektor unter LOK ausgestattet ist. Er ist verantwortlich für:
  • Annahme und Prüfung von Anträgen auf B2C- (Betreiber) und B2B-Lizenzen (Plattform-/Content-Anbieter).
  • Genehmigung von Lizenzbedingungen, Kontrolle der Einhaltung von KYC/AML, technischen und organisatorischen Anforderungen.
  • Überwachung, Inspektionen, Sanktionen sowie die Organisation des Prozesses des Umgangs mit Beschwerden von Spielern und die Interaktion mit anderen Aufsichtsbehörden.

3) Übergang vom alten zum neuen System: Wie es lief

Im Herbst 2023 eröffnete die Regulierungsbehörde ein Registrierungs-/Antragsportal für neue Personen und bestehende Sub-Lizenznehmer, um den Umfang vor dem Beitritt der LOK festzulegen.

VOM 24. 12. 2024 LOK offiziell in Kraft getreten; Die CGA agiert als Rechtsnachfolgerin im Online-Teil und die alten Verfahren werden auf neue Beine gestellt.

Für ältere Lizenzen gab es eine Übergangsfrist mit Fristen und die Möglichkeit einer begrenzten Verlängerung, nach der alle Betreiber auf eine direkte CGA-Lizenz umsteigen müssen.


4) Wie die Lizenz nun in der Praxis aussieht (allgemein)

4. 1. Arten von Lizenzen

B2C (Betreiber): Das Recht, Spielern Online-Casinos/Wetten usw. anzubieten.

B2B (Anbieter/Plattform/Aggregator): Recht, Spiele, Hosting-Plattformen, Anti-Fraud-Dienste, Zahlungs-Hubs usw. zu liefern.

Ein Single Entry Point und einheitliche Konditionen hängen nicht mehr vom „Master Holder“ ab.

4. 2. Grundlegende Anforderungen an den Antragsteller

Compliance-Paket: KYC/AML/CFT-Richtlinien, Responsible-Play-Verfahren, interne Kontrollen, Risikobewertung.

Fit-and-Proper-Schlüsselpersonen und UBO: Vertrauenswürdigkeit, Erfahrung, keine Verstöße.

Technische Basis: RNG-zertifizierte/Spiele, sichere Infrastruktur, Logpflege, korrekte RTP/Regelanzeige.

Berichterstattung: regelmäßige GGR/Auszahlungsstatistiken, Vorfälle, verdächtige Transaktionen (AML).

4. 3. Geographie und „graue Märkte“

Die Curacao-Lizenz berechtigt nicht zu Verstößen gegen die Gesetze der Zielländer: Die CGA berücksichtigt die Einhaltung lokaler Verbote und kann den „Track Record“ des Betreibers für die Interaktion mit ausländischen Aufsichtsbehörden bewerten (ein Beispiel ist der Dialog mit ACMA über Australien).


5) Verfahren: von der Einreichung bis zur Aufsicht

Schritt 1 - Registrierung und Dossier

Der Antragsteller bereitet ein Paket vor: Unternehmensdokumente, Eigentümerstrukturen, Finanzierungsquellen, KYC/AML/RG-Richtlinien, technische Architektur und Integrationen (Plattform, Anbieter, Hosting). Die Registrierung erfolgt über das offizielle CGA-Portal.

Schritt 2 - Technische Machbarkeit

Spiele und Plattformen müssen von akkreditierten Labors (GLI/eCOGRA/iTech Labs usw.) zertifiziert sein, die Infrastruktur muss den Sicherheitsanforderungen entsprechen; Anbieter und Geldbörsen - auf der zulässigen Liste und mit Überwachungsverfahren.

Schritt 3 - Compliance-Bewertung und Bedingungen

Die CGA prüft die Vertrauenswürdigkeit, AML-Risiken, verantwortungsvolle Spielverfahren, die Transparenz der Bonus-T & Cs und die Kommunikation mit dem Spieler. Anfragen nach zusätzlichen Dokumenten, Interviews mit Schlüsselpersonen und Anpassungen der Verfahren sind möglich.

Schritt 4 - Entscheidung und Erteilung der Lizenz

Die Lizenz wird mit Bedingungen (Licence Conditions) erteilt. Dazu gehören Meldepflichten, die Meldung von Struktur-/Schlüsselpersonaländerungen, die Speicherung von Protokollen, die Führung einer Kaskade von Anbietern/Zahlungen, der Datenschutz und die Bearbeitung von Beschwerden.

Schritt 5 - Überwachung nach der Lizenz

Geplante und außerplanmäßige Inspektionen, Überwachung der Märkte, Behandlung von Beschwerden, Interaktion mit ausländischen Aufsichtsbehörden. Bei Verstößen - Verwarnungen, Bußgelder, Aussetzung/Entzug der Lizenz.


6) Geld und Timing: Was zu erwarten ist

Gebühren und Zahlungen werden vom CGA in einer separaten Haydline veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert (in 2025 wurden aktualisierte Versionen des Fi-Gaid unter LOK veröffentlicht).

Die Fristen hängen von der Vollständigkeit der Unterlagen und der Verfügbarkeit der Systeme ab: Die größten Verzögerungen ergeben sich aus der AML/KYC und der Bestätigung der Begünstigten.

Die genauen Zahlen ändern sich mit den Aktualisierungen unter LOK; Die aktuellen Bedingungen werden von der Regulierungsbehörde separat veröffentlicht.


7) Was ist für den Spieler wichtig zu wissen

Die Lizenz ≠ die Verfügbarkeit in allen Ländern. Der Betreiber ist verpflichtet, die Gesetze jeder Zielgerichtsbarkeit einzuhalten; Wenn ein Land Offshore-Dienste verbietet, kann die Website blockiert werden, und die Aufsichtsbehörden können Informationen austauschen.

Transparenz der Spiele. RTP und Regeln müssen in der Schnittstelle verfügbar sein; Ergebnisse sind auf RNG zertifiziert. Probleme/Streitigkeiten werden zuerst mit dem Sapport des Betreibers gelöst, bei Systemstörungen reagiert die Regulierungsbehörde im Rahmen ihrer Befugnisse.


8) Wie sich das „neue Curaçao“ vom „alten“ unterscheidet

FrageFrüher (Master/Sub)Jetzt (CGA/LOK)
Erteilt LizenzenMeisterhalter + GCBEinzelner CGA-Regler
Einheitliche StandardsAuf den Meister angewiesenZentralisiert durch das LOK-Gesetz
EinstiegspunktDurch den MasterÜber das CGA-Portal
Art der LizenzUnterlizenzen unter dem MasterDie direkten B2C/B2B
Aufsicht/SanktionenDie UngleichartigenEinheitliche Verfahren und öffentliche Aktualisierungen

9) Häufige Fragen (kurz)

Ist es jetzt „wie MGA/UKGC“?

In Bezug auf Struktur und Transparenz - näher als zuvor, aber jede Gerichtsbarkeit ist einzigartig in der Tiefe der Verbraucheraufsicht und Werbung. Curacao zieht die Standards zwar beschleunigt an, kopiert sie aber nicht wörtlich.

Kann ich nach dem alten „Sabu“ arbeiten?

Übergangsphase beendet: direkte CGA-Lizenz über LOK erforderlich; Legacy-Dokumente müssen an die neuen Anforderungen angepasst werden.

Und wie sieht es mit Krypto-Zahlungen aus?

Möglich bei ordnungsgemäßer AML/KYC und Nachverfolgung der Geldquellen; Case-Buy-Case wird im Rahmen der LOK-Risiko- und Anforderungspolitik entschieden.


10) Checkliste für den Bediener vor der Einreichung

1. Karte der Märkte (wo verboten - ausschließen, Geo-Filter anwenden).

2. KYC/AML/RG-Richtlinien und Eskalationsprozesse (Betriebsanweisungen, Mitarbeiterschulungen).

3. Technisches Schema: Plattform, Anbieter, RNG/Gaming-Zertifikate, Protokollierung und Datenspeicherung.

4. Zahlungsumkreis: PSP/Wallets, Transaktionsüberwachung, SAR/STR-Berichterstattung.

5. Transparente Bonus T & Cs (Einsatzlimits, Wettbeitrag, Ausnahmen, Fristen).

6. Bereit für CGA Audits und Berichte.


Bei der Curaçao-Lizenz geht es nicht mehr um „Master/Sub“ und „Quick Entry um jeden Preis“. Unter LOK ist es ein zentralisiertes System mit einheitlichen Regeln, einem einzigen Portal und einem klaren Zyklus „Anwendung → Bedingungen → Überwachung“. Für gewissenhafte Betreiber geht es um Planbarkeit und Reputation, für die Spieler um mehr Transparenz. Das Schlüsselprinzip ist jedoch gleich geblieben: Die Lizenz hebt die Gesetze der Zielländer nicht auf und erfordert die strikte Einhaltung von KYC/AML, technische Zertifizierung und ehrliche Kommunikation mit dem Benutzer.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.