Casinos in Brasilien: Was 2025 erlaubt ist
Kurz: Was in 2025 möglich ist und was nicht
Online: Es gilt das Bundesmodell für Festwetten auf Sport und Online-Casinos (iGaming) ab 1. Januar 2025: verpflichtende Betreiberberechtigung, KYC/AML-Vorgaben, verantwortungsvolles Spielen, Plattform- und Content-Audit.
Offline: Landbasierte Casinos sind noch per historischem Dekret verboten, das Thema ihrer Legalisierung liegt dem Senat vor (Agenda zweite Hälfte 2025).
Wie die Regulierung des Online-Marktes funktioniert
Wer regelt. Die Politik und die Lizenzierung werden im Finanzministerium durch die Secretaria de Prêmios e Apostas (SPA) zentriert; Die Standort- und Sportaufsicht teilen sich das Sportministerium und das Finanzministerium (gemeinsame Aufträge/Orden).
Startkontur. Die Verordnung stützt sich auf das Gesetz Nr. 14. 790/2023 und SPA-Satzungen (inkl. Verordnungen, die Bewerbungsfenster und Checklisten der Unterlagen im Jahr 2024 gesetzt haben). Zum 1. Januar 2025 trat der regulatorische Rahmen für den „weißen“ Markt in Kraft.
Was genau online erlaubt ist.
Feste Wetten auf reale Sportereignisse.
Online-Casino-Spiele (iGaming) - mit der Autorisierung des Betreibers und der Einhaltung der technischen/Compliance-Anforderungen (RNG-Zertifizierung/Live-Plattformen, Protokollierung, Berichterstattung, verantwortungsvolle Spielwerkzeuge).
Lizenzierung, Beiträge und Fristen
Autorisierung des Betreibers. Direkte Kontaktaufnahme mit dem SPA, Offenlegung der Begünstigten und der Geldquellen, Einhaltung der IT-und Fin-Anforderungen, Integration der Berichterstattung.
Einmalige Lizenzgebühr. Für den Markteintritt wurde eine große Einstiegsgebühr (etwa R $30 Millionen) festgelegt, nach der der Betreiber im Rahmen der Bundesvorschriften zur Bekämpfung von Betrug, Geldwäsche und Missbrauch in der Werbung arbeitet.
Steuern und Zahlungen
Wette auf GGR. Die Grundsteuer auf das Bruttospieleinkommen der Betreiber wurde durch Gesetz 14 festgelegt. 790/2023 und 2025 durch eine Regierungsmaßnahme auf 18% GGR angehoben - mit Anwendung ab 1. Oktober 2025. Berücksichtigen Sie bei der Planung der Einheitsökonomie die neue Rate.
Sonstige Verbindlichkeiten. Neben GGR - Pflichtbeiträge und Gebühren zugunsten der Aufsicht; Für die Spieler gelten die Steuerregeln für Gewinne gemäß den Bundesgesetzen (Details - nach den Ergebnissen der Berichterstattung des Betreibers).
Werbung, Verantwortung und Schutz der Spieler
Werbung. Verboten sind aggressive Versprechen von „leichtem Geld“, das Ziel von Minderjährigen, zwanghafte Kommunikation; Es gibt ein Regime der Wetterkontrolle und Blockierung illegaler Domains.
Verantwortungsvolles Spielen und Alter. Grundlegende Werkzeuge (Limits, Timeouts, Selbstausschluss) sind erforderlich; Die Verschärfung der Regeln wird diskutiert (einschließlich der Anhebung des Mindestalters auf 21 Jahre und der Grenzen für monatliche Ausgaben) - achten Sie auf neue Rechnungen.
Zahlungen. Anti-Fraud und AML-Kontrollen verstärkt; Beschränkungen für Kredite/Karten in Raten und die Betonung auf überprüfbare Geldquellen wurden öffentlich erklärt - dies spiegelt sich in den Regeln der Betreiber und Zahlungspartner wider.
Was ist mit landbasierten Casinos?
Der Status quo. Spielhäuser sind weiterhin verboten; Im Jahr 2025 hat der Senat das Thema ihrer Legalisierung mehrmals angesprochen (Casino-Resorts, Bingo, Jogo do Bicho), aber eine Entscheidung zum Zeitpunkt des Oktobers 2025 wurde nicht getroffen.
Wenn die Legalisierung gelingt. Erwartet wird ein separater Steuerkreis (in der Diskussion - Aufsichtsgebühren und CIDE-Umsatzsteuer), eine strikte Bindung an den Tourismus und Investitionen in die Infrastruktur. Bisher ist das eine Perspektive, keine gültige Norm.
Praxis für Spieler (2025)
1. Überprüfen Sie, ob der Betreiber vom SPA autorisiert ist (Whitelist, Details auf der Website).
2. Suchen Sie im Büro nach Grenzen, Selbstausschluss, Auszeiten sind Pflichtmerkmale.
3. Klären Sie die SLAs für Schlussfolgerungen und Grenzen: Betreiber müssen Summen/Zeitkorridore veröffentlichen.
4. Verwenden Sie keinen Kredit und dubiose „Tauscher“ - Sie riskieren Blockaden und Steuerfragen.
Praxis für Betreiber (2025)
Compliance Foundation: KYC/AML-Anbieter, Transaktionsüberwachung, Risikosegmentierung, Audit-Log, Integration in SPA-Reporting-Gateways.
Marketing: Register der Kreativen, Age-Gating, Verbot von „schnellem Geld“, Kontrolle von Affiliates, transparente Angebote.
Finmodell: RTP/Promo unter 18% GGR vom 01. 10. 2025; Legen Sie eine Reserve für Kontrollen und Strafen.
Die Folge: Legales Online ist schon da, offline - noch „im Wartestand“
Im Jahr 2025 hat Brasilien für den regulierten Online-Markt endlich „Licht an“: Es gibt eine SPA-Genehmigung, strenge Compliance, einen hohen Eintrittsbeitrag und einen aktualisierten Steuersatz. Landbasierte Casinos bleiben illegal, und die regulatorische Diskussion über ihre Rückkehr geht im Senat weiter. Für die Spieler geht es um mehr Schutz und Transparenz, für die Unternehmen um hohe Standards und vorhersehbare Spielregeln, die mit dem „Tuning“ des Modus verschärft werden.
Stand der Materialien: 17. Oktober 2025.