Casinos in Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten: Religiöse Einschränkungen
Einführung: Recht, Religion und Geographie
Zwei geografisch nahe beieinander liegende, aber im rechtlichen Ansatz sehr unterschiedliche Jurisdiktionen. Israel behält die „enge Lücke“ des legalen Marktes (Lotterie und staatliches Sportwetten) bei, indem es Casinos und Online-Casinos verbietet. Die VAE haben das Glücksspiel traditionell kriminalisiert, aber von 2023 bis 2024 begannen sie, ein zentralisiertes kommerzielles Spielsystem für begrenzte Projekte aufzubauen, ohne das allgemeine Verbot aufzuheben. In beiden Fällen wird die regulatorische Philosophie durch den religiösen Kontext und die Sozialpolitik spürbar beeinflusst.
Israel: „Zwei Staatsmonopole“ und Verbot des Übrigen
Was legal ist. Tatsächlich sind nur zwei staatliche Segmente zulässig: die nationale Lotterie Mifal HaPais und Sportwetten über das Israeli Sports Betting Board (ISBB); Fast alle anderen Formen des Glücksspiels (einschließlich Online-Casinos) sind strafrechtlich verboten.
Online. Gerichte haben bestätigt, dass Offshore-Websites, die sich an Israelis richten (hebräische Werbung, lokales Ziel), israelisches Recht verletzen; Eine Offshore-Domain macht die Teilnahme nicht legal.
Casino auf dem Boden. Die Idee eines „Casinos in Eilat“ steigt seit Jahren, wird aber nicht umgesetzt und bleibt 2025 ohne gesetzgeberischen Zug.
Schnelle Checkliste für den Spieler. Wenn es sich nicht um eine Mifal HaPais-Lotterie oder ein ISBB-Produkt handelt, ist es illegal. Versprechen „legal über Offshore/Krypto“ sind eine rote Fahne. Eine Übersicht der Jahre 2024 bis 2025 weist auf die Unveränderlichkeit der Grundkonstruktion hin.
Vereinigte Arabische Emirate: Vom generellen Verbot zur „Punkt“ -Regelung
Eine historische Basis. Das Strafgesetzbuch der VAE qualifiziert Glücksspiel als Straftat (Geld-/Gefängnisstrafen) und bestraft die Organisation und Förderung von Glücksspielen.
Neue Kontur. Im Jahr 2023 wurde die General Commercial Gaming Regulatory Authority (GCGRA) gegründet. Im Oktober 2024 gab Wynn Resorts den Erhalt der ersten kommerziellen Lizenz des Betreibers bekannt. Das Projekt Wynn Al Marjan im Emirat Ras al-Khaimah soll im ersten Quartal 2027 eröffnet werden.
Was das in 2025 bedeutet. Die allgemeine Strafnorm über das Verbot bleibt bestehen, und die Erlaubnis wird punktuell für einen bestimmten integrierten Ferienort im KREBS erteilt; Es gibt keine anderen Casinos im Land. Die Projektpartner schätzen, dass die Lizenz exklusiv und erneuerbar (15 Jahre) für das Emirat ist.
Religiöser Faktor: Warum der Rahmen starr ist
Das islamische Recht in den Vereinigten Arabischen Emiraten bezieht sich traditionell auf Glücksspiele als Haram; Selbst beim Start des kommerziellen Glücksspiels bauen die Behörden ein „eingezäuntes“ Modell auf: eine separate Regulierungsbehörde, eine begrenzte Anzahl von Einrichtungen, strenge KYC/AML und Anzeigenkontrolle. Strafnormen sind für den Rest des Raumes nicht aufgehoben.
Israel ist rechtlich ein säkularer Staat, aber ethische/religiöse Argumente und soziale Abhängigkeitsrisiken wirken sich auf die Glücksspielpolitik aus, die historisch einen „engen“ rechtlichen Rahmen (Lotterie + Sport) hält. Die überblicksrechtlichen Kapitel 2024 bis 2025 bestätigen den Kurs zum Status quo.
VPN und „Offshore“: Warum das nicht funktioniert
In Israel werden Offshore-Betreiber, die auf Israelis abzielen, als Übertreter anerkannt, und Zahlungen/Werbung zu ihren Gunsten werden unterdrückt. VPN/Krypto ändert nichts an der rechtlichen Bewertung.
In den VAE gelten sowohl strafrechtliche Vorschriften als auch Zahlungsfilterung: Banken/Anbieter schneiden MSS/Richtungen, und die Förderung illegaler Websites fällt in die Verantwortung. Vor der Eröffnung eines lizenzierten Resorts ist jedes „Online-Spiel aus den VAE“ illegal.
Zahlungen, Werbung, Haftung
KYC/AML ist die Standardeinstellung. In beiden Rechtsordnungen haben die Regulierungsbehörden einen strengen Blick auf die Herkunft der Gelder, die Identifizierung und die Berichterstattung; Offshore-Transaktionen und „Börsen“ sind Hochrisikogebiete.
Werbung. In Israel ist die Werbung für illegale Glücksspieldienste verboten; in den VAE - strafrechtliche Sanktionen für die Organisation/Förderung. Strenge Age-Gating und Warnungen sind für legale Produkte obligatorisch.
Für Spieler: eine kurze Orientierung
Israel: legal - Mifal HaPais (Lotterie) und ISBB (Sport). Online Casino/Poker nicht. Überprüfen Sie, ob das Produkt tatsächlich aus dem staatlichen Register stammt.
UAE (2025): Casinos sind noch nicht geöffnet; Es gilt ein generelles Verbot. Das erste legale Objekt ist Wynn Al Marjan in RAK, ein voraussichtlicher Start im Jahr 2027. Alle „.com-Casinos“ und „USDT-Cashouts“ sind illegal.
An Betreiber und Marken: Wie man „nicht brennt“
1. Zielen Sie nicht auf Bewohner verbotener Märkte unter dem Deckmantel der „Offshore“. Israelische Gerichte erkennen ein solches Ziel als Verstoß an.
2. Bauen Sie eine lokale Strategie für einen echten rechtlichen Rahmen auf: In Israel gibt es nur Partnerschaften mit staatlichen Produkten (B2B-Dienste, Martech), in den Vereinigten Arabischen Emiraten konzentrieren Sie sich auf lizenzierte IR-Projekte und strenge Compliance.
3. Marketing ohne „schnelles Geld“. Register der Kreativen, Age-Gating, Verbot aggressiver Versprechungen - sonst riskiert man Lizenz und Kriminalität.
FAQ
Gibt es ein Casino in Israel? Nein; Nur Lotto und Staatssportwetten sind legal.
Kann ich in Israel auf ausländischen Websites spielen? Nein, ein Offshore-Ziel für Israelis verstößt gegen das Gesetz.
Sind Casinos in den VAE legal? Das allgemeine Verbot bleibt bestehen, aber für ein bestimmtes Resort in Ras al-Khaimah wurde ein föderaler Regulierungskreis aufgebaut; Eröffnung für 2027 angekündigt.
Funktioniert das VPN? Nein, es legalisiert die Teilnahme nicht; Zahlungs- und strafrechtliche Risiken bleiben bestehen.
Im Jahr 2025 hält Israel den engsten rechtlichen Umkreis (Lotterie und Staatskanzlei), und die Vereinigten Arabischen Emirate wechseln von einem totalen Verbot zu einem punktuell regulierten Ferienprojekt, während die strafrechtliche Verantwortung außerhalb des Umkreises bleibt. Religiöse und soziale Stiftungen bleiben die wichtigsten Treiber der Politik, und VPNs/Offshore sind kein Weg, um das Gesetz zu umgehen. Eine sichere Strategie für Spieler und Unternehmen besteht darin, nur innerhalb der ausdrücklich erlaubten Modelle zu arbeiten und sich auf strenge KYC/AML und verantwortungsvolles Marketing vorzubereiten.
Stand der Materialien: 17. Oktober 2025.