Glücksspiel in Italien: ADM-Lizenz und Besteuerung
Glücksspiel in Italien: ADM-Lizenz und Besteuerung (Volltext)
1) Wer ist ADM und wie ist die Regulierung
ADM — Agenzia delle Dogane e dei Monopoli (бывш. AAMS ist eine nationale Regulierungsbehörde. Er erteilt Konzessionen (Lizenzen), genehmigt technische Standards, zertifiziert RNG/Spiele, überwacht AML/KYC und ist für die Durchsetzung (Domain-/Zahlungssperren, Strafen) zuständig.
Die Betreiber verbinden sich mit der zentralen Infrastruktur und Berichterstattung, führen Ereignisprotokolle und folgen den Standards für verantwortungsvolles Spielen (Limits, Timeouts, Selbstausschluss).
Die Altersgrenze liegt bei 18 +. Die Überprüfung der Identität ist vor dem Geldspiel obligatorisch.
2) Was ist in Italien erlaubt (Spieler und Betreiber)
Online (im Rahmen der ADM-Konzession):- Casino-Spiele (Slots, Roulette, Blackjack usw.), Poker (Cash und Turniere) und Bingo, Sportwetten und virtuelle Sportarten.
- 4 historische Casinos (Venedig, San Remo, St. Vincent, Campione d' Italia), ein großes Netzwerk von AWP/Amusement mit Preisen (Barautomaten) und VLT/Video Lotterie (in Hallen), Wettbüros, Bingo-Hallen, Gewinnspielen und Lotterien.
3) Werbung, Marketing und verantwortungsvolles Spielen
Nach dem „Dignità-Paket“ (Decreto Dignità) hat das Land eine der strengsten Beschränkungen für Glücksspielwerbung in der EU: ein fast vollständiges Verbot von Sponsoring und Massenwerbung, strenge Regeln für Online-Kommunikation und Affiliates.
Obligatorisch: Einrichtung von Einzahlungs-/Wettlimits, Reality-Checks, Pausen-/Timeout-Buttons, einfache Wege zum Selbstausschluss (einheitliches nationales Register).
Inhalt und UX werden auf das Fehlen irreführender Elemente und „aggressiver“ Mechaniken überprüft.
4) Wie man eine Konzession erhält (High-Level)
1. Juristische Person und Struktur (Substanz in Italien ist willkommen: Büro, Personal verantwortlich für AML/RG).
2. Teilnahme am Wettbewerb (gara) für die entsprechende Vertikale, Due Diligence-Paket, Fingarantien, Tech-Zertifizierung der Plattform/Spiele.
3. Integration mit zentralen ADM-Systemen und Zertifizierungsanbietern, Aufbau von Berichten.
4. Compliance-Richtlinien: AML/KYC, RG, Datenschutz, Incident-Respons, Audit.
5. Start mit Testfenster, anschließender permanenter Überwachung und Inspektion.
5) Betreibersteuern: Grundkonturen
Italien verwendet unterschiedliche Steuerbemessungsgrundlagen für die Vertikalen. Wetten auf Bruttospieleinnahmen (GGR/Imposta Unica) dominieren online; offline für Automaten - PREU (Retention aus dem Wettumsatz).
Online Verticals (typische Logik):- Casino/Slots, Poker, Bingo: Steuern in Prozent des GGR (nach Abzug der Gewinne, vor den Betriebskosten).
- Sportwetten: separate Steuersätze von GGR (Online und Einzelhandel - unterschiedliche Anteile).
- Plus Standard-Unternehmenssteuern auf Gewinne und Beiträge.
- AWP und VLT unterliegen der PREU - Umsatzsteuer (Coin-in), die Sätze unterscheiden sich für AWP und VLT; zusammen mit der Regelung der minimalen Rendite entspricht dies einer hohen effektiven Belastung des GGR.
- Zusätzlich: Konzessionsgebühren/-beiträge, Anschlussgebühren, lokale Zahlungen.
6) Was ist mit den Steuern der Spieler
Online-Gewinne von lizenzierten Betreibern werden in der Regel nicht separat vom Spieler besteuert: Die Steuerlast ist im Modus für den Betreiber festgelegt.
Für Lotterien und einige Preise gilt eine Quellenbindung, wenn der Schwellenwert überschritten wird (der Schwellenwert und der Einsatz werden regelmäßig überprüft).
Ein professionelles Spiel (zum Beispiel Poker als Quelle regelmäßiger Einnahmen) kann anders behandelt werden - hier ist eine persönliche Steuerberatung erforderlich.
Gewinne aus dem Ausland unterliegen möglicherweise anderen Modi und erfordern eine Dokumentation der Quelle.
7) Wirtschaft und Produkt unter italienischen Regeln
UX „mit Bremsen“: verbindliche Grenzwerte, Pop-up-Benachrichtigungen, verständliche Pausen - weniger Impulsmuster.
Marketing ≠ Werbung: Mit einem fast vollständigen Verbot von „Outdoor“ setzen Marken auf CRM, Retention und Produktqualität; Affiliates werden streng gefiltert.
Content Compliance: zertifizierte Anbieter und Spiele, transparente RTPs/Mechaniken, Verbot aggressiver Jackpot-Narrative außerhalb der Regeln.
Die Kosten für Compliance sind aufgrund von Integrationen, Berichten, Audits und lokaler „Substanz“ höher.
8) Mini-Roadmap für Betreiber
1. Auswahl der Vertikalen und Bewertung der Steuerbemessungsgrundlage (GGR/Imposta Unica vs PREU).
2. Finmodell: Margin/RTP/Bonusszenarien unter Berücksichtigung italienischer Beschränkungen und Werbeverbote.
3. Tech-loop: Plattform/Spiele-Zertifizierung, Journaling, Anti-Fraud, Anbindung an zentrale Systeme.
4. RG/AML Guide: Prozesse, staatliche Ausbildung, Problemspielüberwachung.
5. Lokalisierung: Zahlungsmethoden, Sapport in italienischer Sprache, rechtliche Vorlagen und T & C.
6. Operative Kontrolle: regelmäßige Self-Audit Checklisten, Bereitschaft zu ADM Inspektionen.
9) FAQ für den Spieler
Ist es legal, in Italien online zu spielen?
Ja, bei Betreibern mit einer gültigen ADM-Konzession. Überprüfen Sie das Logo/die Konzessionsnummer und die Details.
Warum gibt es so wenig Casino-Werbung?
Italien hat ein strenges Verbot von Werbung und Sponsoring von Glücksspielen - das ist eine bewusste Regierungspolitik.
Sind meine Gewinne steuerpflichtig?
Normalerweise nicht online bei lizenzierten Betreibern; Bei Lotterien und Einzelpreisen kann die Einbehaltung automatisch erfolgen, wenn der Schwellenwert überschritten wird.
Kann ich im Ausland spielen? com?
Nein: Es ist außerhalb der italienischen Regulierung und Schutz. ADM kämpft systematisch mit nicht lizenzierten Websites und Zahlungen.
Italien ist ein reifer und streng kontrollierter Markt mit einer zentralen Rolle für ADM, strengen Werbebeschränkungen und unterschiedlichen Steuerlogiken für Online (GGR/Imposta Unica) und Offline (PREU auf AWP/VLT). Für die Betreiber ist es ein Markt über Compliance, feine Mathematik und CRM statt lauter Werbung; für Spieler - über legales Spielen bei lizenzierten Marken, klare Grenzen und eingebaute Schutzwerkzeuge.