Online-Casinos in Portugal: ein stabiler EU-Markt
Online-Casinos in Portugal: ein stabiler EU-Markt (Volltext)
1) Rechtlicher Rahmen und Regulierungsbehörde
Der Online-Marktplatz läuft nach RJO - Regime Jurídico dos Jogos e Apostas Online, genehmigt durch das Gesetzesdekret Nr. 66/2015 vom 29. April. Es legt den Umfang der erlaubten Online-Produkte, das Lizenzierungs- und Aufsichtsverfahren fest.
Die Aufsicht wird von SRIJ (Serviço de Regulação e Inspeção de Jogos) in der Struktur des Turismo de Portugal ausgeübt: Lizenzen, technische Zertifizierung, Kontrolle von Werbematerial, Blockierung illegaler Websites/Zahlungen.
2) Was online erlaubt ist
Casino-Spiele (Slots, Roulette, Blackjack usw.), Poker/Bingo, Sportwetten und Pferderennen (fest und Pool) - wenn Sie eine portugiesische Lizenz haben. Ein Angebot aus dem Ausland ohne Lizenz ist untersagt.
Erforderlich: KYC/AML, lokale „Eingabe und Registrierung“ Infrastruktur des Betreibers (Gateway + Safe) für die Buchhaltung und Berichterstattung.
3) Lizenzierung: Wie es aussieht
Einreichung bei den entsprechenden Online-Verticals (Casino/Poker/Bingo; Sportwetten; Pferderennen), technische Zertifizierung der Plattform und RNG/Spiele, Sicherstellung der „Substanz“ in Portugal für einen Teil der Infrastruktur, Bereitschaft zur Prüfung/Berichterstattung nach SRIJ-Vorlagen.
In der Praxis ist eine erhebliche Bankgarantie/Einzahlung und die Einhaltung strenger Berichtsfristen erforderlich.
4) Steuern: IEJO und Kostenstruktur
Portugal wendet eine spezielle Online-IEJO-Steuer an; Preise sind abhängig von der Produktkategorie:- Casino-Spiele/Poker/Bingo: feste 25% des GGR (ab dem 1. Januar 2020 anstelle der vorherigen Skala von 15-30%).
- Sportwetten (feste Quoten) und Pferderennen (Fix/Pool): 8% des Wettumsatzes (Handle) - Flatrate nach Reformen.
IEJO wird auf Betreiberebene und nicht auf Spielerebene erhoben; Dies wird durch einschlägige Rechtsgutachten bestätigt.
5) Steuern von Spielern
Gewinne von lizenzierten Online-Betreibern unterliegen in der Regel nicht der Einkommensteuer - die Steuerlast ist im IEJO festgelegt (Ausnahmen gelten für andere Arten von Gosloteri/Schwellenwerten, außerhalb des Fokus dieses Artikels).
6) Verantwortungsvolles Spielen und Selbstausschluss
Im Rahmen von RJO/SRIJ sind verpflichtend: Limits, Auszeiten, Reality-Checks, Selbstausschluss. Das nationale System des Selbstausschlusses wird aktiv genutzt: Laut SRIJ erreichte die Online-Aktivität im 2. Quartal 2024 261,8 Millionen Euro GGR, während die Selbstausschlüsse 257.000 ~, und im Jahr 2025 stieg ihre Zahl weiter an.
7) Werbung und Durchsetzung
Werbung wird von SRIJ streng reguliert: altersgerechtes Targeting, transparente T & C-Boni, Verbot irreführender Praktiken sind notwendig. Straftäter warten auf Geldstrafen und Blockierungen von Domains/Zahlungen; SRIJ veröffentlicht regelmäßig Anweisungen und Berichte zur Durchsetzung.
8) Der Markt in 2025: Warum es „stabil“ genannt wird
Nach dem rasanten Wachstum von 2023 bis 2024 ist die Branche in eine Plateau-/Gleichgewichtstrendphase eingetreten: Die Quartalsberichte zeigen hohe, aber besser vorhersehbare GGR-Werte; 2. Quartal 2025 - rund 287 Mio. € GGR (+ 9,6% g/g), IEJO auf nachhaltigem Niveau erhoben.
Die Kombination aus einem verständlichen Steuermodell, einer ausgereiften Aufsicht und neu aufgebauten Compliance-Verfahren bildet eine risikoarme EU-Rechtsprechung für mittlere bis große Betreiber.
9) Mini-Roadmap für Betreiber
1. Auswahl der Vertikalen und Berechnung der Einheitsökonomie unter Berücksichtigung: 25% GGR (Casino) vs 8% handle (Sport).
2. Technische Bereitschaft: RNG/Gaming-Zertifizierung, Aufbau eines „Gateway + Safe“ in Portugal, Berichterstattung über SRIJ-Formulare.
3. RG/AML Prozesse: Default Limits, Betrugsüberwachung, Eskalationswege, Inspektionsbereitschaft.
4. Marketing-Compliance: Age-Gating, transparente Boni, Affiliate/Creative Controlling.
10) FAQ für den Spieler
Ist es legal, in Portugal online zu spielen?
Ja, bei Betreibern mit einer SRIJ-Lizenz nach RJO (Gesetzesdekret Nr. 66/2015).
Muss ich Steuern auf Online-Casino-Gewinne zahlen?
Normalerweise nicht: IEJO wird vom Betreiber bezahlt, nicht vom Spieler.
Warum sind die Margen höher als in einigen Ländern?
Denn der Sport in Portugal wird mit dem Umsatz (8%) besteuert und nicht mit GGR, was auf der Linie drückt.
Gibt es ein funktionierendes Selbstausschlusssystem?
Ja, national - die Zahl der Selbstausschluss wächst; Überprüfen Sie die Optionen für Selbstbeschränkungen in Ihrem persönlichen Konto.
Portugal ist ein reifer, vorhersehbarer und „prozeduraler“ EU-Markt: ein einheitlicher RJO, ein starker SRIJ, klare Lizenzen und ein transparentes IEJO (25% GGR für Casinos und 8% Handle für Sport). Für die Betreiber geht es um Compliance-Disziplin und ordentliche Wirtschaftlichkeit; für Spieler - über legales Spielen bei lizenzierten Marken, eingebaute Limits und einen funktionierenden Selbstausschluss.