Filme, die in echten Casinos in Las Vegas gedreht wurden
Einführung: Wenn der Standort die halbe Rolle ist
Las Vegas ist eine seltene Stadt, in der die Lage selbst den Ton der Szene diktiert: Marmor-Lobbys, Casino-Teppich, Chip-Lärm, Brunnen und Spiegeldecken. Viele Regisseure wählen grundsätzlich echte Casinos, weil:- visuelle Authentizität (Licht, Lärm, Dichte der Menge) wird im Pavillon nicht gefälscht;
- Marken und Interieur - fertiges „Produktionsdesign“;
- die Dramaturgie des Gewinnens/Verlierens funktioniert besonders „auf dem realen Feld“.
Unten sind ein Dutzend (und mehr) Filme, in denen diese Regel eine große Rolle gespielt hat.
TOP Filme, die wirklich im Vegas Casino gedreht wurden
1) „Casino“ (1995)
Wo gefilmt wurde: historische Stätten des „alten Strips“, Schlüsselszenen - in den Innenräumen der tatsächlich betriebenen Casinos (einschließlich der legendären Riviera).
Was in Erinnerung blieb: die dokumentarische Textur der Halle, der Boxenboxen und das „Auge Gottes“; Die Kamera atmet das Licht eines echten Casinos.
2) Ocean's Eleven (2001)
Wo gefilmt: Bellagio - Casino-Halle, Lobby, Kultbrunnen; Episoden auf dem Territorium des Komplexes.
Moment-Ikone: Die letzte „Ausrichtung“ an den Brunnen ist ein Symbol für den kollektiven Sieg.
3) Junggesellenabschied in Vegas (2009)
Wo gefilmt wurde: Caesars Palace (Lobby, Zimmer, Spielbereiche/Korridore), Drehtage auf dem eigentlichen Gelände.
Warum es wichtig ist: Der Film hat die touristische „Pilger“ -Route entlang der Caesars neu gestartet.
4) „Rainman“ (1988)
Wo gefilmt: Caesars Palace und andere Hotel-Kasinos des „goldenen Dreiecks“ des Strip.
Der Schlüssel: Die Blackjack-Szenen werden in einem echten akustischen „Brummen“ der Halle gespielt - das spürt man im Rhythmus der Montage.
5: Diamanten für immer (Diamonds Are Forever) (1971)
Wo gefilmt wurde: eine Reihe von Veranstaltungsorten im klassischen Vegas, darunter das Circus Circus Casino (Attraktionen und Spielhalle).
Warum heute zuschauen: ein urwüchsiger Vib aus Retro-Strip und Zirkus-Kitsch.
6) Showgels/Showgirls (1995)
Wo gefilmt: die Innenräume echter Casino-Hotels (einschließlich Veranstaltungsorte, die die „Rolle“ großer Showszenen spielten).
Warum es wichtig ist: ein seltener Blick auf die „Backstage“ der Vegas-Shows als Teil des Casino-Ökosystems.
7) «21» (2008)
Wo gefilmt: die bestehenden Hallen und Resort-Komplexe Stripa (unter den Standorten - damals beliebte Casino-Hotels).
Der Trick: Die Atmosphäre eines „Inline“ -Casinos lässt Sie glauben, dass sich das Team wirklich in der Menge auflöst.
8: Lucky You (2007)
Wo gefilmt wurde: die echten Turnierplätze von Vegas, gingen in die Hallen der großen Resorts.
Warum wertvoll: Die Alltagswahrheit des Turnierpokers und die Dynamik des „Lebens zwischen den Hallen“.
9) Mississippi Grind (2015)
Wo gedreht wurde: Neben der Road-Sektion wurden echte Hallen in Las Vegas (Endspurt) genutzt.
Unterm Strich: Kammerrealismus - ohne Glanz, mit einer lebendigen „Downtown-Flora“ -Textur.
10) „The Cooler/Cooler“ (2003)
Wo gedreht wurde: Downtown - klassische Casinos des alten Vegas (einschließlich der legendären Fremont Street Veranstaltungsorte).
Was hakt: die „niedrige Decke“, die enge Kamera, jeder Chip ist zu hören - der Film riecht förmlich nach Casino-Teppich.
Ein Dutzend mehr, wo Vegas eine echte Szene ist
Viva Las Vegas (1964) ist ein früher Ausflug durch die Hallen und Shows.
„Ocean's Thirteen Friends“ (2007) ist eine Rückkehr zum Luxus der Ressorts.
„Going beautiful/Going in Style“ (2017) ist ein „Jahrhundertplan“ an bestehenden Standorten.
„Phasenverschiebung/Honeymoon in Vegas“ (1992) ist eine Galerie von Hallen und Kapellen.
„Think Like a Man Too“ (2014) ist eine Comedy-Route zu aktuellen Casinos.
„Johnny D./Bugsy“ (1991) ist der Ursprung des Mythos der Vegas-Industrie (einschließlich der realen Spielstätten).
„Con Air“ (1997) ist ein Finale mit einer Landung buchstäblich auf dem Strip (die Realität der Stadt).
„Jason Bourne“ (2016) ist ein Showcase moderner Strip- und Hotel-Konferenzräume.
Wie ist das Schießen in einem aktiven Casino (ein kurzes Quiz)
Zeitfenster. Nachts/im Morgengrauen gefilmt, wenn der Verkehr geringer ist.
Zoning. Einige Tische jammen, der Rest funktioniert; Extras werden mit echten Gästen gemischt (entlang des Umfangs - Kordons).
Licht und Ton. Ein Teil des Neons wird unter der Kamera „neu gestrichen“; Das Summen der Halle wird separat geschrieben, um die Authentizität zu wahren.
Sicherheit. Kameras schauen nicht auf reale „sensible“ Prozesse; Banknoten/Chips requiriert.
Branding. Hotels geben bereitwillig Standorte für die Promo, stimmen aber die Winkel und den Kontext der Szene ab.
Orte-Ikonen, die Kino „gemacht“ haben
Bellagio. Die Fontänen → die Synchronisation der Endspiele, das „Theater des Sieges“.
Caesars Palace. Lobby und Korridore → „ein Ort, an dem alles möglich ist“.
Riviera (historisch). Die Textur der „alten Schule“ der Hallenleitung.
Golden Nugget/Binion 's/Innenstadt. Hardcore-Atmosphäre des klassischen Spiels ohne Lametta.
Circus Circus. Karneval als Ästhetik des Risikos.
Route des Filmmanns: „Ein Tag in der Szenerie“
1. Morgens Downtown (Fremont Street): Schauen Sie in die alten Hallen - verstehen Sie den Kontrast zum Glanz des Strip.
2. Tag - Caesars Palace: Lobby, Flur „zum Junggesellenabschied“, Schaufenster und Restaurantgalerien.
3. Abend - Bellagio: Saal + Warten auf die Brunnenshow (besser zwei oder drei Zyklen für verschiedene Musiksets).
4. Night - Golden Nugget: Spüren Sie die Klangdichte und die Nähe der Tische.
5. Optional - Circus Circus: für Retro-Atmosphäre und Zirkus-Enfiladen.
Warum Regisseure ein „lebendiges“ Vegas wählen
Ein einzigartiges Licht. Komplexe Mischungen aus warm/kaltem Glühen und Neon.
Lärm ist wie Musik. Chip-Klick, Dealer-Rufe, Slot-Glocken - organisches Sounddesign.
Bedeutung. Im Rahmen arbeiten echte Codes des Spiels: Zeichen, Menge, Sicherheit, Kameras, die Regel „Augen zum Himmel“.
Filme, die in echten Casinos in Las Vegas gedreht werden, leben länger, nicht nur dank der Sterne, sondern auch wegen der Materialität des Raums. Die Kamera hakt nach, was am Pavillon nicht zu konstruieren ist: das Echo der Chips, der Glanz des Messinggeländers, der Schattengang zum Boxenkoffer. Wenn Sie Filme über Wetten lieben - Vegas ist nicht nur auf der Leinwand zu sehen: Viele Szenen können Sie „mit den Füßen gehen“ und das gleiche Brummen hören, für das die Regisseure immer wieder in die Stadt zurückkehren.