WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Casino-Regulierung in der Ukraine und Osteuropa

Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick

Ukraine: 2025 wurde der „regulatorische Neustart“ abgeschlossen - KRAIL wurde liquidiert, eine neue PlayCity-Agentur unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für digitale Angelegenheiten wurde gegründet; Grundgesetz Nr. 768-IX (2020) Überwachung und Sanktionen wurden verstärkt, ein Neustart der Lotterien wird vorbereitet.

Die Modellpalette in der Region reicht von staatlichen Monopolen/Quasi-Monopolen (Polen Online Casinos, Moldawien Lotterien/Online) über offene lizenzierbare Märkte (Rumänien, Tschechien, Slowakei, Lettland, Estland) bis hin zu strengen, aber legalen Regimen (Belarus).

Trends 2024/25: Verschärfung von AML und Werbekontrolle (Bulgarien, Rumänien), Steuer-/Gebührenerhöhungen (Lettland), „Konsolidierungspakete“ und steuerliche Korrekturen (Tschechien).


Ukraine: Neue Aufsicht und Marktneustart

Der rechtliche Rahmen. Der Markt wurde durch das Gesetz Nr. 768-IX vom 14. 07. 2020: Online-Casinos, Online-Bookmaking, Poker, Slot-Hallen, landbasierte Casinos sind erlaubt; Lizenzierung und technische Zertifizierung sind vorgesehen.

Regulierungsreform 2024-2025.

Im Dezember 2024 verabschiedete die Rada den Gesetzentwurf Nr. 9256-d zur Stärkung der Kontrolle (Beseitigung von KRAIL), am 4. Januar 2025 wurde das Gesetz unterzeichnet; Im März 2025 schuf das Kabinett die staatliche Agentur PlayCity als neue Aufsichtsbehörde (unter Mincifra). Die Ziele: Lizenztransparenz, härtere Bekämpfung des „grauen“ Online-Segments und ein Neustart der Lotterien.

Compliance-Schwerpunkt 2025.

Verschärfung der Sanktionen für Werbung für illegale Einwanderer und Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern, um graue Systeme zu blockieren;

Priorität von RG-Instrumenten, Verifizierung und verantwortungsvollem Marketing (in einer Linie mit einer EU-weiten Agenda).


Osteuropa: Wer regelt wie (Bild 2025)

Polen

Modell: streng regulierter Markt; Online-Casino - Staatsmonopol Totalizator Sportowy („Total Casino“); Preise - unter Lizenz. Schwerpunkt auf der Bekämpfung illegaler Zahlungen.

Trends-2025: Koordinierung mit Banken und der EU bei der Sperrung von Zahlungskanälen für „graue“ Websites; das Gesetz für 2022-25 hat sich kaum geändert, aber die Aufsichtspraxis wird verschärft.

Rumänien

Regler: ONJN. Rechtsgrundlage: GEO 77/2009; ein klares zweistufiges Lizenzsystem (Betreiber/Anbieter).

Neu: 2024-2025 verstärkte Regeln für Werbung und Influencer/Social-Media-Einfluss zum Schutz Minderjähriger; Strenge RG- und AML-Kontrollen bleiben bestehen.

Bulgarien

Regulierungsbehörde: Ab 2020 werden die Funktionen an die National Revenue Agency (NRA) übertragen; eine eigene AML-Einheit eingerichtet und die Aufsicht verstärkt.

Tschechien

Gesetz: Gesetz Nr. 186/2016; ab 1. 01. 2024 traten die umfangreichsten seit Verabschiedung der Novelle in Kraft („Konsolidierungspaket“, Gesetz 349/2023) - Steuer- und Regelanpassungen, gültig 2024 bis 2025.

Slowakei

Aufsichtsbehörde: URHH, Gesetz Nr. 30/2019. Der Online-Marktplatz ist offen für internationale Betreiber (mit lokaler Vertretung/Bedingungen), Lizenzlaufzeiten bis zu 10 Jahren, finanzielle Garantien sind erforderlich.

Ungarn

Reform: Ab 2023 ist Online-Bookmaking geöffnet (nach Änderungen 2022), aber Online-Casinos bleiben an landbasierte Konzessionen/Monopole gebunden; starke exterritoriale Gerichtsbarkeit und Blockaden.

Lettland

Regler: IAUI; separate Lizenzen für offline und online; 2025 sind Steuer-/Gebührenerhöhungen und Strukturveränderungen angekündigt.

Litauen

Regulierungsbehörde: Gaming Control Authority; „weiße Listen“ erlaubter Betreiber, aktive Blockierung von „schwarzen“. 2025 wiesen die Ordnungshüter auf Schwachstellen der Aufsicht hin - eine Voreinstellung der Verfahren wird erwartet.

Estland

Regulierungsbehörde: Steuer- und Zollabteilung (EMTA); zweistufiges System: zuerst Aktivitätslizenz, dann Betriebsgenehmigung; Die Ausgabepraxis in 2025 ist merklich strenger geworden.

Moldova

Vorbild: Staatsmonopol durch Loteria Națională a Moldovei - vor allem in den Online-Segmenten; Landbasierte Casinos haben eine separate Lizenzierung. 2024 wurde eine teilweise Lockerung der Werberegeln für „risikoarme“ Spiele diskutiert.

Weißrussland

Status: Alle Formen des Glücksspiels sind legal, aber streng reguliert; Online wurde 2019 legalisiert (Dekret Nr. 305), eine hohe Zugangsschwelle und Selbstausschlussmaßnahmen.


Werbung, Spielerschutz, AML/KYC: Wo die Messlatte höher liegt

Werbung und Marketing. Rumänien und Lettland stehen an der Spitze der Verschärfungen (Standort-/Formatbeschränkungen, steigende Steuerlast). Polen und Litauen stemmen die Förderung illegaler Einwanderer und grauer Zahlungen rigoros ab.

AML/KYC. Bulgarien hat die AML-Überwachung durch die NRB verstärkt; Die Ukraine verschiebt sich nach der Reform hin zu einer risk-orientierten Überwachung und Blockaden von grauen Zahlungs-Flows.

Ein verantwortungsvolles Spiel. In allen aufgeführten Jurisdiktionen sind RG-Instrumente erforderlich: Limits, Selbstausschlüsse, Warnungen; Belarus zeichnet sich durch ein hartes Verfahren des irreversiblen Selbstausschlusses für 6-36 Monate aus.


Steuern und Abgaben: Trends

Das Wachstum der steuerlichen Belastung Punkt (Tschechien - Aktualisierung der Steuer-Block, Lettland - Erhöhung der Sätze und Gebühren nach Art der Spiele). Polen hält am Status quo fest, verstärkt aber die Erhebung und Überschneidung von „grauen“ Zahlungen.


Was das für Betreiber und Partner bedeutet

1. Ukraine: Vorbereitung auf Re-Lizenzen und IV/IT-Audits unter der neuen Regulierungsbehörde, Bereinigung der Anbieterketten/Zahlungen und Werbung (insbesondere Influencer/Streams).

2. Offene Märkte (Rumänien, Tschechische Republik, Slowakei, Baltikum, Estland): lokale Lizenz und technische Integration - must-have; Überprüfen Sie die aktuellen Anforderungen für Werbung, RG und Berichterstattung.

3. Monopole/Quasi-Monopole (Polen, Moldau, Teil von Ungarn): Wir bauen die Strategie um Partnerschaften/Konzessionen und B2B-Rollen (Content, PSP, KYC, Anti-Fraud) auf.


Due Diligence Checkliste vor Markteintritt

Vorhandensein einer lokalen Lizenz (oder eines gültigen B2B-/Konzessionsmodells).

AML/KYC-Konformität und Software-Zertifizierungsanforderungen.

Werbung/Affiliate-Richtlinien im nationalen Recht (Einschränkungen für Outdoor, Social Media, Influencer).

Steuern und Gebühren nach Art der Spiele; obligatorische RG-Fonds oder zweckgebundene Abzüge (falls vorhanden).

Technologie: Hosting/Spiegel/Blocklisten, Reporting, Logs, Integrationen mit Staatsregistern/White-/Black-Listen.


Disclaimer

Das Material spiegelt den Stand vom 24. Oktober 2025 wider und deckt wichtige Normen und öffentlich bestätigte Änderungen ab. Die Berechnung der Gebühren/Steuern und der endgültigen Lizenzstruktur in einer bestimmten Gerichtsbarkeit erfordert eine lokale rechtliche Überprüfung und aktuelle Vorschriften.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.