So wählen Sie eine Plattform und einen Anbieter aus: RFI/RFP-Checkliste
So wählen Sie eine Plattform und einen Anbieter aus: RFI/RFP-Checkliste
1) Ansatz: Auswahltrichter
1. RFI (2-3 Wochen): Kurze Umfrage unter 10-15 Anbietern → Shortlist 3-5.
2. RFP (4-6 Wochen): detaillierte Spezifikation, Demo, PoC, Recht und Finanzen.
3. BAFO/Negotiation (1-2 Wochen): Best And Final Offer → Auswahl des Gewinners.
4. Due Diligence (1-2 Wochen): Referenzprüfung, Sicherheitsprüfung, Vertragsabschluss.
2) Verbindliche Kriterien (go/no-go)
Jurisdiktionen und Lizenzen: Startländer + Expansionspläne.
Spielinhalte: Studios/Aggregatoren, lokale Tops, Live-Tische.
Zahlungen: PSP nach Märkten/Methoden (Kart, A2A, Gutscheine, lokal).
Sicherheit/Compliance: ISO 27001/GDPR/PCI DSS (bei Karten), Audit-Trails.
Datenexport: Rohereignisse in near-real-time (S3/Kafka), Schema, retenschen.
SLA/SLO: Aptime ≥ 99. 9%, SLO-Anzahlung/Login, DR-Plan, RPO/RTO.
Kosten und Modell: transparenter RevShare/Fix, Preis für Anpassungen, TCO-Vorhersage.
Exit-Klausur: Zeitpunkt und Format der Migration, Hilfe beim Übergang.
3) RFI: Kurzform (Fragenvorlage)
Über uns
Jahr des Starts/iGaming Kunden nach Region; laufende Zertifizierungen.
Marktabdeckung (Lizenz/Zertifizierung) und Pläne für 12-24 Monate.
Produkt und Stack
Brieftasche (Double-Entry? holds? multi-wallet? Währungen/FX?), die Grenzen des verantwortungsvollen Spielens.
Spiele/Aggregatoren: Liste, Bedingungen, exklusiv, Time-to-enable.
Zahlungen/KYC/AML-Anbieter; Durchschnittliche Erfolgsrate nach Ländern.
Observability: Zugriff auf die Metriken/Logs/Traces des Kunden.
CRM/Affiliate-Integrationen, Turniere/Missionen, Fraud/Bot-Manager.
Sicherheit
Bedrohungsmodell, WAF/DDoS, TLS 1. 3, HSTS, Schlüsselmanagement/Rotation.
Zugriffe und Auditing (RBAC/MFA), Änderungsprotokoll, WORM-Speicher.
Handel/Geschäftsbedingungen
Preismodell (RevShare/fix/hybrid), minimale Commits, Roadmap von Anpassungen.
SLA/SLO/Downtime-Kredite; Exit und Migration.
4) RFP: erweiterter Fragebogen (Fragmente)
4. 1 Architektur und Betrieb
Komponentendiagramm (Edge/CDN/WAF → API → Wallet/Zahlungen → Spiele/Anbieter), Markenisolierung.
Autoscale, Verbindungslimits zur DB/PSP, Backpress.
DR-Schema: RPO/RTO, Recovery-Tests (Frequenz), Ergebnisse der letzten Übungen.
4. 2 Geldbeutel und Finanzen
Unterstützung: CASH/BONUS/WAGER/FS/POINTS; Idempotenz von „operation _ id“.
Holds/Reserven, teilweise settle, Renditen; FX und Rundungen (minor units).
Reconciliation mit PSP und Spieleanbietern (Frequenz/Format).
Rückgängige Transaktionen und Audits.
4. 3 Zahlungen und KYC/AML
PSP nach Ländern (Methoden, 3DS, Risiken, SAR/Limits), Fallback-Routing.
KYC/AML-Anbieter, Dokumentenprüfung/Sanktionen/RER; retenschen und DPA.
Indikatoren: Deposit-Erfolg, Disput-/Chargeback-Rate (anonymisiert).
4. 4 Spiele und Promo
Liste der Studios/Aggregatoren, durchschnittliche TTFS, Häufigkeit der Vorfälle.
Turniere/Missionen: Formeln, Tiebreaks, Anti-Missbrauch, Arbeitsbelastung.
Jackpots (lokal/Netzwerk), Berichte.
4. 5 Daten und BI
Export von Ereignissen in Echtzeit (Kafka/S3), SLA Lieferung, Schema (Katalog).
Zugang zu ClickHouse/BigQuery/Redshift? Kanonische Definitionen von Metriken.
PII-Richtlinie/Pseudonyme, Anonymisierung, Aufbewahrungsfristen.
4. 6 Sicherheit
Pentest Bericht (letzten 12 Monate), Schwachstellen/Remediation.
Secret Policies (KMS), Schlüssel-/Zertifikatsrotation.
WAF-Regeln/Bot-Scoring; IP/ASN-Verwaltung.
4. 7 Service und Support
On-Call 24/7, Zielreaktionszeit nach SEV-1/2.
Kommunikationskanäle, Incident Status Patterns.
Schulung/Dokumentation/Zugang zum Test/Sandkasten.
4. 8 Vertrag/Recht
Exit-Datenpaket (Strukturen, Volumen, Format, Termine).
Das Recht, zusätzliche PSPs/Anbieter zu verbinden; SLA auf Integration.
IP/Lizenzen, Subprozessoren und deren Haftung.
5) Demo-Szenarien und Liste „was zu zeigen“
1. Login/deposit/stawka/settlment/wywod - der durchgehende Strom mit den Metriken p95.
2. Turnier-Flow: Start → Punktevergabe → Leaderboard → Vergabe von Belohnungen.
3. PSP-Fehler: Automatische Fallback-Route und Bericht.
4. Vorfall: SLO-Dashboard, Alerts, Runbook, Post-Mortem.
5. Datenexport: Wie ein Ereignis in Echtzeit in S3/Kafka und BI gelangt.
6. Adminka: Promo, verantwortungsvolle Spiellimits, Affiliates.
6) PoC (2-4 Wochen): Prüfplan
Dazu gehören: Test Domain Connection, CDN/WAF, PSP Sandbox, 2 Game Studios.
Passmetriken: p95 Login ≤ 300 ms, Deposit Success Test ≥ 98%, TTFS Spiele ≤ 800 ms, Export T + 60 Sek.
Fehlertoleranz: PSP/Game Provider Drop Simulation, Fallback Bestätigung.
Daten: Abgleich der Berichte (Differenz <0. 5%).
Sicherheitstor: Pentest-Scan, Überprüfung der TLS/HSTS/OCSP-Header, rBAC.
7) Bewertungsgewichtsmatrix (Beispiel)
Skala 0-5 (0 ist nicht, 5 ist marktführend).
Formel: 'Score = Σ (Gewicht × (Punkt/5))'.
8) Rote Flaggen (red flags)
Keine Rohexporte oder Verzögerung> 24h.
Verschwommenes SLA/SLO, kein DR-Plan mit Testnachweis.
Verbot zusätzlicher PSPs/Anbieter oder „Strafen“ für Drittintegrationen.
Undurchsichtige RevShare, versteckte „Pflichtmodule“.
Lange Warteschlange für Releases/Changes (> 60 Tage für einfache Änderungen).
Keine aktuellen Pentest/Zertifizierungen; Schwache Politik der Geheimnisse.
9) Anforderungen an das Angebot (RFP-Antwortformat)
Executive Summary: Ausrichtung auf Ziele und Märkte.
Entsprechungstabelle: „Anforderung → wie der → Link zum Abschnitt/Bildschirm geschlossen wird“.
SLO/SLA: spezifische Zahlen und Proofs (Screenshots/Log-Snippets).
Preise: Fix/RevShare/Tiefs/Anpassungen, TCO-Prognose 3 Jahre (Base/Optimistic/Stress).
Roadmap 12-24 Monate: Daten und Fristen.
Anwendungen: Verträge, DPA, Liste der Unterauftragsverarbeiter.
10) Handel und Verhandlungen
RevShare-Staps (% -Rückgang bei Erzielung des Umsatzes) und "most favored terms'.
Cap für Anpassungsservices und Preisliste mit SLA für die Implementierung.
Servicekredite bei Verletzung des SLO (inkl. Einzahlungen/Login).
Exit-Szenario: Datenexport, technische Unterstützung der Migration mit festem Preis.
11) Rechtliche Checklisten
DPA/Privacy: Controller/Prozessor Rollen, Aufbewahrungsfristen, grenzüberschreitende Übertragungen.
IP/Lizenzen: Recht zur Verwendung/Änderung von Casts, Quellen (falls vorgesehen).
Regulatorisch: Einhaltung der lokalen Regeln für Werbung/Alter/verantwortungsvolles Spielen.
Steuern/Levies: wer zahlt und wie es sich in der Berichterstattung widerspiegelt.
12) Bewertungstabelle (CSV-Fisch)
Vendor,Category,Weight,Criterion,Score(0-5),Notes
V1,Product,0. 20,Studios coverage,5,"Top EU + LatAm"
V1,Tech,0. 20,SLO deposit/login,4,"p95 280ms/99. 9%"
V1,Data,0. 15,Real-time exports,5,"Kafka T+30s"
V1,Security,0. 15,Certifications,4,"ISO27001, PCI SAQ-A"
V1,Cost,0. 20,TCO 3y,3,"Higher RevShare"
V1,Support,0. 10,24/7 & war-room,4,"15m SEV-1"13) Implementierungsplan des Gewinners
Kickoff (Ned 1): RACI, Integrationskalender, Zugänge.
Techblock (Ned 2-6): Domains/CDN/WAF, PSP/KYC, 2-3 Spielestudios, Datenexport.
UAT (Ned 7-8): SLO/Load, synthetische Einzahlung/Wetten, DR-Drill.
Markt (Ned 9-10): Affiliates/CRM, Lokalisierung/Regeln, Inhalte.
Go-live (Ned 11-12): Kanarienverkehr, Kriegsraum, Nachladeplan.
14) Entscheidungsliste
- Die Abdeckung von Gerichtsbarkeiten und Inhalten wurde bestätigt.
- PSP/KYC nach Märkten mit Fallback-Routing.
- Doc-proof SLO/SLA/DR und on-call 24/7.
- Export von Rohereignissen T + 60c, Regelung vereinbart.
- TCO 3 Jahre in drei Szenarien + Empfindlichkeit gegenüber NGR.
- Vertragsklauseln: Servicekredite, Cap für Casts, Exit-Paket.
- Erfolgreiche PoC- und Demo-Szenarien, Diskrepanzberichte <0. 5%.
- Referenzanrufe mit 2-3 Kunden in unseren Regionen.
Zusammenfassung
Eine starke Selektion ist nicht „zwei Präsentationen und ein Preis“, sondern ein formalisierter Prozess: ein kurzer RFI, ein detaillierter RFP mit PoC, eine gewichtete Bewertungsmatrix, eine Überprüfung von SLO/DR/Datenexporten und „harte“ Vertragsklauseln (Kosten, Support, Exit). Wenn Sie den obigen Checklisten und Vorlagen folgen, erhalten Sie einen Anbieter, der Ihre Märkte tatsächlich schließt, dem SLO für Geld standhält und das Wachstum nicht blockiert - weder technisch noch kommerziell.
