WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Wie die Curacao-Lizenz funktioniert und was sich in Version 2 geändert hat. 0

Kurz: Was ist "Curaçao 2. 0»

Ende 2024 ist das neue Grundgesetz zu LOK-Spielen (Landsverordening op de Kansspelen) in Kraft. Es ersetzt die bisherige Master- und Unterlizenzierungspraxis und führt direkte Lizenzen ein, und die Regulierungsbehörde GCB fungiert offiziell als Curaçao Gaming Authority (CGA). Für den Markt bedeutet das einheitliche Regeln, transparente Register und eine verschärfte Aufsicht.


Was vorher war

Vor LOK setzte die Branche auf die alte LBH/NOOGH-Norm: Mehrere Master-Lizenznehmer vergaben Unterlizenzen an hunderte Betreiber. Die Kontrollen waren fragmentiert, was von externen Regulierungsbehörden und Zahlungspartnern kritisiert wurde. Die Reform beseitigt diese Schicht und versetzt alle in direkte CGA-Genehmigungen.


Was sich in der „Version 2“ geändert hat. 0»

1) Direkte Lizenzierung und neue Lizenztypen

B2C-Lizenzen für Betreiber (Casino/Wetten inklusive Live).

B2B/„ supplier “-Lizenzen für Studios, Plattformen, Anbieter kritischer Gaming-Services.

Die Einreichung der Anträge erfolgt über das offizielle License Management Portal der CGA.

2) Eine einzige Regulierungsbehörde und ein neuer institutioneller Rahmen

Die GCB fungiert als Curaçao Gaming Authority, mit einem Board of Directors und einem Oversight Board, die online von LOK ermächtigt wurden.

3) Die Übergangsperiode und das Ende des Zeitalters der Unterlizenzen

LOK startet eine gestaffelte Migration: Portale sind offen für den „neuen Modus“ und historische Unterlizenzen müssen in Einklang gebracht werden - der Übergang rundet das mehrjährige Master-/Unterlizenzmodell ab.

4) Strengere Compliance-Anforderungen

RG/AML, Fit-and-Proper für Begünstigte und Schlüsselpersonen, Protokollierung, Te-Zertifizierung durch RNG/RTP, Anzeigenkontrolle und Berücksichtigung von Verstößen in anderen Rechtsordnungen bei der Bewertung von lizenzierten Personen wurden verstärkt.


So erhalten Sie jetzt Ihre Lizenz: Kandidatenroute

1. Struktur und Personen: Offenlegung der Begünstigten, Überprüfung der Vertrauenswürdigkeit, Zuweisung von Schlüsselfunktionen (Compliance/AML/IB/Operationen).

2. Technologie und Inhalte: Nachweis der Integrität von Spielen (RNG/RTP-Zertifizierung), Change-Management-Verfahren, Runden- und Transaktionsprotokolle, BCP/DR.

3. Richtlinien: RG (Limits/Selbstausschluss/Timeouts), AML/KYC/KYT (inkl. Krypto), Datenschutz.

4. Einreichung über das CGA-Portal: Formulare, Dokumentenpakete, Integrationsakte mit Anbietern/Zahlungen, Prüfungsbereitschaft.

5. Post-Lizenz: regelmäßige Berichterstattung, RTP- und RG-KPI-Überwachung, Pentests, Anzeigen- und Affiliate-Kontrolle.


Was sich dadurch für die Betreiber ändert

Vorteile: höheres „Gewicht“ bei Banken und Content-Anbietern; vorhersehbare Regeln; weniger Reputationsrisiken durch „graue“ Unterlizenzen.

Nachteile: höhere Compliance-Bar und Betriebskosten; Sie benötigen ein echtes RG/AML und kein „Papier“.

Strategie: Für diejenigen, die unter Sublizenz waren, ist es sinnvoll, ein Paket für B2C vorzubereiten und parallel kritische Anbieter (Plattform, Hosting, Studios) zu lizenzieren.


Was sich dadurch für die Spieler ändert

Transparenz: einheitliches Register und überprüfbare Lizenznummern.

Schutz: obligatorische Instrumente für verantwortungsvolles Spielen, Verfahren für Streitfälle, Berücksichtigung ausländischer Verstöße bei der Überwachung.

Integrität der Spiele: Formalisierte Kontrolle von RNG/RTP und Build-Versionen.


Übergang: Häufige Fragen

Muss ich eine Sublizenz neu vergeben?

Ja. Gemäß der LOK-Logik wechseln alle etablierten Betreiber innerhalb der festgelegten Fristen über das Portal zu direkten CGA-Berechtigungen.

Gibt es jetzt einen B2B-Rahmen?

Ja, Anbieter kritischer Spieldienste erhalten ihre eigenen Lizenzen/Registrierungen, anstatt unter dem B2C-Dach zu leben.

Wer genau ist der Regulator - die GCB oder die neue Struktur?

Die GCB firmiert unter dem Namen Curaçao Gaming Authority, mit einem aktualisierten Managementrahmen für LOK.


Checkliste der Bereitschaft für "Curaçao 2. 0" (für Bediener)

  • Transparente Eigentümerstruktur, Fit-and-Proper bestanden.
  • Schlüsselfunktionen zugewiesen (Compliance/MLRO/InfoSec/Operations).
  • RG/AML/KYC/KYT-Richtlinien sind im Produkt implementiert (Limits, Selbstausschluss, Monitoring).
  • RNG/RTP-Zertifizierung und Re-Zertifizierungsprozess bei Upgrades.
  • Runden-/Zahlungsprotokollierung, GGR/nicht-flüchtige Berichterstattung, IR-Plan und BCP/DR.
  • Kontrolle von Werbung und Affiliates (18 +, ohne Mislead), Bereitschaft für externe Anfragen anderer Regulierungsbehörden.

«Curaçao 2. 0" ist eine Abkehr vom "Umbrella" -Unterlizenzsystem hin zu direkter, transparenter und risikoorientierter Aufsicht: einheitliches Portal, B2C/B2B-Lizenzen, stärkere RG/AML und technisches Audit. Für ausgereifte Teams ebnet dies den Weg für ein nachhaltiges Agieren auf internationalen Märkten, sofern Compliance in Produkt, Prozesse und Unternehmenskultur eingebettet ist.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.