So erhalten Sie eine Lizenz für Ihr eigenes Casino
1) Wo anfangen: Strategie und Modell
Bevor Sie sich bewerben, beantworten Sie vier Fragen:1. Produkt-Perimeter: Casino/Slots, Live-Casinos, Wetten, Lotterien, Turniere, Krypto-Zahlungen.
2. Wallet-Modell: Verwahre (halte Spielergelder) oder nicht-verwahre/über den Anbieter. Davon hängen die Kapitalanforderungen, die technische Ausstattung und die VASP-Pflichten im Umgang mit virtuellen Assets ab.
3. Geographie: In welchen Ländern Sie Spieler legal akzeptieren möchten und wo Sie werben/Zahlungen akzeptieren.
4. Plattformarchitektur: Eigene Plattform vs. White-Label/Turn-Key, externe Spieleanbieter und KYC/AML.
2) Wahl der Gerichtsbarkeit: Was zu sehen ist
Bewerten Sie die Jurisdiktionen nach Matrix:- Lizenzierte Produkte (Slots/Live/Wetten/Krypto-Empfang).
- Erforderliches Kapital und Gebühren (Antrag + jährliche Gebühr, Prüfung, Aufsicht).
- Geschwindigkeit und Vorhersehbarkeit des Prozesses (SLA der Regulierungsbehörde, Fragen-/Interviewpraxis).
- Der Ruf der Lizenz (Traffic-Conversion, PSP/Bank-Offenheit, Content-Partner).
- Steuerbelastung (GGR/Gewinn/Mehrwertsteuer, Einbehaltung).
- Das Vorhandensein eines VASP-Modus für Krypto und Onchain-Screening-Anforderungen.
- Sprache/Lokalisierung (notarielle Beglaubigung, Apostille, vereidigte Übersetzung erforderlich).
3) Was der Regler prüft
3. 1 Gesellschaft und Eigentümer
Transparente Eigentümerstruktur (Begünstigte, Unternehmenskette).
Fit & Proper Direktoren und Schlüsselpersonen: keine Vorstrafen/Sanktionen, Erfahrung im Glücksspiel-/Finanzbereich.
Mittelquelle (SoW) und Kapitalisierung: Nachweis der Herkunft der Mittel, Mindestgenehmigungs-/Betriebskapital.
3. 2 Plattform und Lieferanten
Zertifizierung der Plattform und RNG durch ein unabhängiges Labor; Logging und Retention.
Spielinhalte - Verträge mit Studios, RTP/Volatilität, juristische Einstellungen.
Hosting/Infrastruktur: Verfügbarkeit, Reservierung, Überwachung, Privilegienkontrolle, Pentest.
3. 3 Compliance und Spielerschutz
KYC/AML/Sanktionsscreening (einschließlich PEP und ungünstige Medien), Travel Rule wo erforderlich.
Responsible Gambling (RG): Einzahlungs-/Verlust-/Zeitlimits, Timeouts, Selbstausschluss, Verhaltensüberwachung, VIP-Richtlinien.
Beschwerden und ADR/Ombudsmann, SLA Antworten, öffentliche Politik.
Daten und Datenschutz: DPIA, Verschlüsselung, Aufbewahrungsfristen, Incident Plan (72 Stunden für Benachrichtigungen - falls zutreffend).
3. 4 Marketing und Geoblocking
Werbung und Affiliates: Alters- und Geo-Targeting, Verbot von „risikofreiem/leichtem Geld“, Kontrolle von Kreativen und Partnern.
Geocontrolling: IP/GPS/ASN-Filter, Block verbotener Jurisdiktionen, VPN-Regeln.
4) Dokumentenpaket (Hauptliste)
Gründungsdokumente, Statuten, Registerauszüge, Eigentumsdiagramm.
Fit & Proper Fragebögen (Direktoren/Begünstigte): Pässe, Bescheinigungen über keine Vorstrafen, Lebensläufe, Empfehlungen.
Richtlinien und Verfahren: KYC/AML/Sanktionen, RG, Beschwerden/ADR, Informationssicherheit, Datenretention, Vorfälle, Marketing/Affiliates.
BWRA (Business Wide Risk Assessment) und Risikomatrizen nach Produkt/Land/Kanal.
Verträge und SLAs mit Anbietern: Plattformen, Spiele, PSP/Kryptoverarbeitung, KUS/Onchain Analytics, Hosting.
Zertifizierungen von Laboren für Plattform/RNG/Spiele (oder geplante Zertifizierungsschreiben, falls zulässig).
Finplan (12-24 Monate), Politik der Trennung von Spielergeldern, Bank-/Verwahrungsvereinbarungen.
Richtlinien für Werbung und verantwortungsvolles Marketing, Alert Layouts/18 +.
5) Termine und Meilensteine (typische Roadmap)
1. Prescoping (2-6 Wochen): Wahl der Gerichtsbarkeit, GAP-Analyse der Anforderungen vs. Ihr Modell, Zertifizierungsplan.
2. Vorbereitung des Pakets (4-12 Wochen): Sammlung von Referenzen, Finalisierung von Richtlinien, Verträge mit Anbietern, Tech-Dossiers.
3. Bewerbung → Q&A (8-20 Wochen): Antworten an die Regulierungsbehörde, Interviews mit Schlüsselpersonen, Dokumentanpassungen.
4. Bedingte Genehmigung → technisches Audit (2-6 Wochen): Überprüfung der Umgebung, Protokolle, Integrationen.
5. Lizenzerteilung → go-live: Domain-Registrierung, Zahlungsverbindung, kommerzielle Einführung.
6) Haushalt (Benchmarks)
Einmalige Kosten: staatliche Antragsgebühr, Legalisierung/Übersetzungen, Laborzertifizierungen, Beratung/Rechtsanwälte.
Jährlich: Lizenzgebühr, Aufsichtsgebühren, Audits, Zertifikatserneuerung, KYC/AML/onچeyn-Anbieter, Ombudsmann/ADR.
Operativ: Hosting/CDN, Monitoring/Log-Management, Betrugsbekämpfung, Case-Management, Personalschulung.
7) Technische und Compliance-Konturen (Minimum)
KYC/AML-Stack: Dokumentenprüfung, Liveness/Biometrie, Sanktionen/PEP/AML, Onchain-Screening (für Krypto), Bestätigung des Inhabers der Zahlungsmethode.
RG-Tools: Limits, Timeouts, Selbstausschluss, Reality Check, Behavioral Alerts, Case Management, Integration mit CRM/Marketing-Filtern.
Protokollierung und Retention: WORM-Protokolle, Suche nach Spieler/Sitzung/Transaktion, Export „zur Inspektion“.
Sicherheit: RBAC/MFA, Medientrennung, Transit/Ruheverschlüsselung, Pentest/Bugbounty, DR/BCP.
Marketing-Compliance: Warnvorlagen, Whitelists von Kreativen, Ausschlüsse von Selbstausschluss.
8) White-Label, Turn-Key oder „selbst bauen“?
White-Label: schneller und kostengünstiger Start, aber beschränkt auf Jurisdiktionen/Inhalte/Zahlungen, geringere Margen, Abhängigkeit vom Lizenzanbieter.
Turn-Key (eigene Lizenz + externe Module): Balance von Geschwindigkeit und Kontrolle.
In-House-Plattform: maximale Kontrolle/Kosten, langfristige Zertifizierung, höhere staatliche Anforderungen (DevOps, Sec, RG/AML, Data).
9) Häufige Fehler von Bewerbern
„Erst Marketing und Verkehr - dann die Lizenz“. Plattformen/Banken/Werbung blockieren dies; Risiken von Strafen und Bann.
RG/AML Unterschätzung. Politiker „auf dem Papier“ ohne wirkliche Werkzeuge und Protokolle.
Keine RNG/Spiele-Zertifizierung oder unvollständiges Tech-Paket (Architektur, Protokolle, Zugriffsrechte).
Schwaches Geoblocking und Affiliates: Traffic aus verbotenen Ländern, „risikofreie“ Kreative.
Fehlende Trennung der Spielergelder, unklare Zahlungsvereinbarungen.
Bewerber ohne Profilerfahrung in Schlüsselpositionen, das Scheitern des „fit & proper“ -Interviews.
10) Checklisten der Vorbereitung
10. 1 Dokumentenbox
- Gründung und Begünstigte offengelegt, Apostille/Übersetzungen fertig.
- Fit & Proper Fragebögen, Nicht-Beurteilung Referenzen, Zusammenfassung.
- Richtlinien: KYC/AML/Sanktionen, RG, Beschwerden/ADR, Sicherheit, Retention, Marketing/Affiliates.
- BWRA/Risikomatrix.
- Verträge: Content, PSP/Crypto Processing, CUS/Onchain, Hosting, Ombudsmann.
- Finplan, Regeln für die Trennung von Spielergeldern.
10. 2 Technik und Prozesse
- Plattform/RNG/Spiele-Zertifizierung gestartet oder abgeschlossen.
- WORM-Protokolle, RG/AML-Deboards, Fallmanager.
- SSO/RBAC/MFA, Pentest, DR/BCP.
- Geoblocking, VPN/ASN-Steuerung, 18 + Marketingfilter/verantwortungsvolles Spielen.
- Beschwerde- und ADR-SLA-Verfahren, vorgefertigte Antwortvorlagen.
11) Fahrplan 90/180 Tage
0-30 Tage - Strategie und GAP:- Wahl der Gerichtsbarkeit, des Produktumfangs, des Brieftaschenmodells.
- GAP-Anforderungsanalyse, Zertifizierungsplan, Anbieterauswahl (KYC/AML/PSP/Content).
- Richtlinien/Verfahren, Verträge, Finplan, Dossiers.
- Prüfstand, WORM-Protokolle, RG/AML in der Produktion, Geoblock.
- Einreichung des Antrags, RFI-Antworten von der Regulierungsbehörde.
- Vervollständigung der RNG/Spielzertifikate, Korrektur der Anmerkungen.
- RTP/Auszahlungstestberechnungen, Ombudsmann/ADR, Schulung des Personals.
- Vorbereitung auf das Fit & Proper Interview, Abschlussprüfung und Go-Live.
12) Mini-FAQ
Brauche ich eine VASP-Lizenz, wenn ich Krypto akzeptiere?
Abhängig von Rechtsprechung und Modell (Abfassung/Austausch). Oft ja. Legen Sie das Onchain-Screening und die Travel Rule fest.
Kann ich mit einem White-Label beginnen und dann zu meiner eigenen Lizenz wechseln?
Ja. Planen Sie Datenmigration, Rezertifizierung und Kommunikation mit Spielern/Anbietern.
Wie viel KYC-Daten halten?
In der Regel 5-7 Jahre auf fintrebovaniye; genaue Fristen - nach Kommunalrecht und Retentionspolitik.
Muss ich „provably fair“ zertifizieren, wenn es ein RNG-Zertifikat gibt?
„Provably fair“ schafft Vertrauen, ersetzt aber nicht die obligatorische Zertifizierung von RNG/Spielen, wo es erforderlich ist.
Wann kann ich Traffic empfangen?
Erst nach Erhalt der Lizenz/Genehmigung und Bestehen des technischen Audits, mit aktiviertem Geoblocking und RG/AML.
13) Disclaimer
Das Material ist allgemeiner Natur und stellt keine Rechtsberatung dar. Überprüfen Sie vor der Einreichung von Dokumenten die Gesetze der ausgewählten Gerichtsbarkeit und arbeiten Sie mit einem spezialisierten Anwalt/Berater zusammen.
Die Lizenzierung von Online-Casinos ist kein „einzelnes Dokument“, sondern ein System: transparente Eigentümer und Kapital, zertifizierte Plattform und Inhalte, KYC/AML/RG, Datenschutz und verständliche Marketing-/Auszahlungsregeln. Wählen Sie eine Gerichtsbarkeit für Ihr Geschäftsmodell, bereiten Sie nachweisbare Prozesse und Protokolle vor, verwenden Sie „Compliance-by-Design“ - und Sie erhalten eine Lizenz, Zahlungspartner und Spielervertrauen, das in nachhaltiges Wachstum umgewandelt wird.