Besteuerung von Gewinnen in verschiedenen Ländern
Warum verstehen
Der Gewinn ist das Einkommen, aber die Besteuerungsregeln sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Irgendwo zahlt der Spieler nichts, irgendwo zahlt er selbst, wenn er eine Erklärung abgibt, und irgendwo wird die Steuer vom Betreiber/Buchmacher bei der Auszahlung einbehalten. Darüber hinaus haben viele spezielle Modi für Residenten vs Nicht-Residenten, und auch - verschiedene Ansätze zur Verrechnung von Verlusten und Gewinnen in Kryptowährung.
Fünf grundlegende Modelle der Gewinnbesteuerung
1. „Steuerfrei für den Spieler“
Der Spieler zahlt keine Einkommensteuer auf Gewinne (oft - weil die Steuer bereits auf der Ebene der Betreiber oder Spiele festgelegt wurde oder der Staat Glücksspielgewinne für Privatpersonen als „steuerfrei“ ansieht).
Typische Merkmale: Es gibt keine Erklärung über den Gewinn; kein Halten an der Quelle; Ausnahmen für „berufliche Tätigkeiten“ sind möglich.
2. „Steuer als ordentliches Einkommen“
Gewinne sind in der Steuerbemessungsgrundlage enthalten und unterliegen den persönlichen Einkommensteuersätzen.
Oft ist eine unabhängige Erklärung erforderlich, manchmal eine vorläufige Einbehaltung bei einer großen Zahlung.
Progressive Wetten und spezielle Berichtsformen sind möglich.
3. „An der Quelle halten“ (withholding)
Das Casino/der Buchmacher behält die Steuer bei der Zahlung (ganz oder teilweise) ein, überweist sie an das Budget und stellt dem Spieler eine Bestätigung der Einbehaltung aus.
Es ist bequem für den Staat und für Nicht-Residenten, aber es schließt nicht immer alle Verpflichtungen (in einigen Fällen ist immer noch eine Erklärung erforderlich).
4. „Verlustrechnung (Offset)“
In einigen Rechtsordnungen ist es möglich, die Steuerbemessungsgrundlage für Gewinne innerhalb dokumentierter Verluste (in der Regel im gleichen Steuerzeitraum) zu reduzieren.
Oft gelten strenge Abrechnungsregeln und Grenzwerte.
In anderen Ländern ist eine solche Anrechnung verboten: Alle Gewinne werden besteuert.
5. „Beruflicher/unternehmerischer Status“
Wenn Glücksspiel/Wetten als systematische Aktivität mit dem Ziel des Gewinns angesehen wird, kann der Spieler als IP/Selbständiger/Unternehmer in den Besteuerungsmodus versetzt werden.
Vorteile: Sie können Kosten und Verluste abschreiben.
Nachteile: höhere Belastung durch Berichterstattung und Versicherungsprämien.
Regionale Akzente (ohne Wettbindung)
Europa: Das Spektrum ist breit - von der völligen Steuerfreiheit des Spielers bis zur Einbeziehung von Gewinnen in die Einkommensteuerbasis mit/ohne Möglichkeit der Verlustverrechnung. Es gibt Länder mit strengen Kontrollen von Gebietsfremden und einer obligatorischen Quellenbindung für große Beträge.
Großbritannien: Ein klassisches Beispiel, bei dem Spieler normalerweise keine Einkommensteuer auf Gewinne zahlen und die steuerliche Belastung auf die Betreiber verlagert wird.
Nordamerika: Oft ist der Spieler verpflichtet zu deklarieren, es gibt eine Quellenbindung für bestimmte Arten von Gewinnen und Beträgen; Verlustrechnung ist möglich, aber streng dokumentiert.
Australien/Neuseeland: Für Liebhaber werden Gewinne in der Regel nicht besteuert; Ein professionelles Spiel kann anders interpretiert werden.
Lateinamerika: gemischte Regime; eine Reihe von Ländern wenden Quellenbindung an (insbesondere für Lotterien/Preise), manchmal - unterschiedliche Regeln für online und offline.
Asien: Es gibt Jurisdiktionen mit direkter Einkommensteuer, es gibt - mit Quellenbindung; In einigen Ländern sind Lotterien und Pferderennen separat geregelt.
Afrika: Vielfalt der Ansätze - von der Beibehaltung an der Quelle bis zur Aufnahme in die gemeinsame Erklärung; Die Regeln unterscheiden sich oft nach der Art der Spiele.
Es ist wichtig: Residenten und Nichtresidenten werden oft nach verschiedenen Regeln besteuert - Nichtresidenten ist es einfacher, den Abzug zu „hängen“, und Residenten sind oft verpflichtet, das Gesamteinkommen zu deklarieren.
Was mit Kryptowährung und NFT-Preisen ist
Wenn der Gewinn in Kryptowährung ausgezahlt wird, wird er in den meisten Ländern als Wert in Fiat zum Zeitpunkt des Empfangs behandelt.
Beim anschließenden Verkauf/Tausch des Krypto-Assets erscheint ein zweites Besteuerungsereignis (Gewinn/Verlust aus Kursänderungen).
Einige Aufsichtsbehörden verlangen eine KYC/AML-Bestätigung der Geldquelle sowie eine Wallet-Historie bei hohen Beträgen.
Wann es sich auf jeden Fall lohnt, die Erklärung/Dokumente vorzubereiten
Große Einzelgewinne (Lotterie, Jackpot, Turnier).
Ein regelmäßiges Spiel mit einem bemerkenswerten Gesamtgewinn für das Jahr.
Grenzübertritt (Sie haben in einem anderen Land gespielt/zurückgezogen oder sind dort, wo Sie gespielt haben, nicht ansässig).
Zahlung in Kryptowährung oder Überweisung auf ein ausländisches Konto.
Übergang in die Kategorie „berufliche Tätigkeit“.
Welche Dokumente im Voraus zu sammeln
Auszug aus dem persönlichen Konto des Casinos/Buchmachers: Einzahlungen, Wetten, Gewinne, Schlussfolgerungen (für den Zeitraum).
Zahlungsbestätigungen: Schecks/Kontoauszüge von PSP, Bank, Geldbörsen.
Turnier-/Lotterieberichte: Bestätigung des Gewinns und des Betrags.
Krypto-Extrakte: Transaktionen aus dem Blockchain-Explorer, Berichte von Wallet-Analysten (falls erforderlich).
Nachweis der einbehaltenen Quellensteuer (wenn es eine Einbehaltung gab): nützlich für die Verrechnung/Gutschrift im Wohnsitzland.
Minirechner (Universallogik)
Wir bezeichnen:- „W“ ist der Gewinnbetrag (in Fiat zum Zeitpunkt des Empfangs), „T _ src“ ist die Quellensteuer (falls vorhanden), „τ“ ist der Einkommenssteuersatz in Ihrem Land, „L“ ist der dokumentierte Verlust (wenn Ihr Regime eine Aufrechnung erlaubt und innerhalb der Regeln).
- Wenn die Verrechnung zulässig ist: Bemessungsgrundlage „B = max (0, W − L)“; Steuer „N = τ × B − Kredit (T_src)“.
- Wenn die Anrechnung verboten ist: „B = W“; „N = τ × W − Kredit (T_src)“.
Häufige „Fallstricke“
Eine Mischung von Jurisdiktionen: Sie spielten auf der Website A, erhielten die Zahlung für eine Brieftasche/Karte in einem anderen Land - zwei Sätze von Regeln erscheinen sofort.
Unbestätigte Verluste: Ohne Zahlungsberichte und das Büro des Betreibers ist eine Verrechnung oft nicht möglich.
Krypto-Volatilität: Der Gewinn wurde zu einem Preis gezählt, der Token später zu einem anderen verkauft - ein zusätzliches Steuerergebnis entstand.
Gebietsfremder Status: kann die obligatorische Einbehaltung und das Verbot einer Reihe von Abzügen umfassen.
Beruflicher Status: Eine Reihe stabiler Gewinne, eine aktive Strategie und Volumen können zu einer Neubewertung des Status und einer anderen Steuerbemessungsgrundlage führen.
Praktische Tipps für den Spieler
1. Speichern Sie den gesamten Verlauf: Betreiberberichte, Schecks, Kontoauszüge, Screenshots von Transaktionen.
2. Überprüfen Sie die Regeln des Wohnsitzlandes: Dort entsteht am häufigsten die Meldepflicht.
3. Klären Sie den Modus der Wertung: ob es möglich ist, Verluste und in welchem Umfang zu berücksichtigen.
4. Achten Sie auf das Krypto-Empfangsdatum: Notieren Sie den Kurs und den Wert zum Zeitpunkt des Gewinns.
5. Planen Sie Schlussfolgerungen: Es ist besser, große Beträge im Voraus mit Dokumenten zu begleiten (Geldquelle, Bestätigung von Einbehaltungen).
6. Vermeiden Sie Dritte: Karten/Geldbörsen von Angehörigen bergen Steuer- und Compliance-Risiken.
7. Im Zweifel: Überprüfen Sie Ihr Handeln mit lokalen Vorschriften und Doppelbesteuerungsabkommen.
FAQ (kurz)
Muss ich Steuern zahlen, wenn ich im Ausland gewonnen habe?
Oft - ja, am Ort Ihres steuerlichen Wohnsitzes; Halten an einer Quelle im Ausland schließt nicht immer das Problem.
Können Verluste „verrechnet“ werden?
Hängt vom Land ab. Irgendwo kann man im Laufe des Jahres und mit dem harten Dokumentendurchlauf, irgendwo - ganz und gar nicht.
Wer zahlt - ich oder das Casino?
Es gibt beide Optionen: entweder eine Beibehaltung an der Quelle oder eine unabhängige Erklärung. Manchmal eine Kombination.
Ist Krypto-Gewinn dasselbe?
Im Wesentlichen - ja: Dies ist die Rendite zum beizulegenden Zeitwert zum Zeitpunkt des Empfangs, zuzüglich einer möglichen nachfolgenden Kapitalisierung/Verlust beim Verkauf.
Und wenn ich kein Bewohner bin?
Quellenbindung und/oder Sonderwetten werden häufig angewendet; Die Anrechnungsrechte sind begrenzt. Überprüfen Sie lokale Vorschriften und Doppelbesteuerungsabkommen.
Es gibt vier Schlüsselachsen in der Welt, die bestimmen, wie viel ein Spieler zahlt:
1. ob die Steuer des Spielers oder die steuerliche Belastung vollständig auf den Betreiber entfällt;
2. ob die Quellenbindung gilt;
3. ob die Verrechnung von Verlusten zulässig ist;
4. Wie werden Kryptowährungszahlungen behandelt?
Das Verständnis Ihres Wohnsitzes, die Fähigkeit, Dokumente zu sammeln und das Grundmodell Ihres Landes zu kennen, beseitigen 90% der Risiken. Die restlichen 10% sind Nuancen (große Summen, Cross-Border und Krypto), die durch Planung und sorgfältige Berücksichtigung gelöst werden.