Wie die Schnittstelle und UX auf mobilen Geräten implementiert ist
1) Prinzipien: Wie sich mobile UX vom Desktop unterscheidet
Einhandbedienung. Die wichtigsten CTAs (Wetten, Wiederholen, Löschen) befinden sich in der „Daumenzone“ (unteres Drittel des Bildschirms).
Vertikale erste. Vertikale Tische/Threads - Basisszenario; horizontal wird als „Kino-Modus“ unterstützt.
Weniger Klicks machen mehr Sinn. Jede Wette sollte ≤2 Aktionen in Anspruch nehmen: Auswahl eines Wertes → Tippen auf ein Feld/eine Zelle.
Geschwindigkeit ist wichtiger als Schönheit. 60 fps in der Benutzeroberfläche, minimale Layoutverschiebung, „leichte“ Animationen.
Transparenz. Runde Timer, Verbindungsstatus, Verzögerung - explizit und unauffällig.
2) Bildschirmrahmen: Was wo zu positionieren
Obere Zone (Information):- Tischname, Limits, Spielerzähler, Netzwerk-/Latenzanzeige, Regel-/Einstellungssymbole.
- Videostream (WebRTC/LL-HLS) oder 3D-Tisch, Umschalten von Kameras/Blickwinkeln mit einer Geste.
- Overlays: Timer, Ergebnisse der letzten Runden, Popup-Wettbestätigungen.
- Wettfeld: Stückelungen, Schnellschaltflächen „Wiederholen“, „Verdoppeln“, „Löschen“.
- Versteckter Geldbörsenvorhang (Guthaben, schnelle Einzahlung - Übergang zur Kasse).
- Tisch/Spiel-Schalter (horizontales Scrollen).
- Mindestens 48dp (Android )/44pt (iOS) pro interaktiv, Einzug zwischen den Tasten ≥8dp.
- Wir berücksichtigen sichere Bereiche (Notch, Gestennavigation).
3) Schnelle Wetten: Mikrointeraktionen
Zwei Schritte: Auswahl des Nennwerts → Tippen auf das Feld auf dem Tisch. Wiederholtes Tippen - Erhöht den Einsatz um den gleichen Nennwert.
Langes Drücken: Kontextmenü (löschen, verdoppeln, verteilen).
Wischen Sie durch das Nominalfeld: Zeigen Sie erweiterte Werte/Wetthistorie an.
Haptik: leichte Vibration bei der Annahme der Wette, ausgeprägter - bei Ablehnung/späte Wette.
Status Sichtbarkeit: „Wetten akzeptieren „/„ Geschlossen “- Farbe/Symbol + Stoppuhr.
4) Videos und Overlays: nicht stören, sondern helfen
Keyframe auf Anfrage. Beim Qualitätswechsel - sofortige IDR, um „Seife“ zu vermeiden.
Durchscheinende Karten. Timer und Ergebnisse - 70-85% Transparenz, automatische Timer-Abdeckung.
Gesten:- Doppeltipp per Video - Kamera/Winkel wechseln.
- Pinch - Videoskala (ohne CTA-Überlappung).
- „Edge“ -Benachrichtigungen. Push-Gewinnlinien und Promo sind an der Spitze, überlappen nicht die Wettleiste.
5) Netzzustände und Verzögerungen
Status Pille: „Online 1,3 c “/„ Schlechtes Netzwerk 4,8 c“. Die Farbe des Symbols ändert sich an den Schwellenwerten.
Weiche Degradation: Zuerst reduzieren wir den FPS (60→48→30), dann die Auflösung (1080p→720p→540p), erhöhen den Puffer um + 200-300 ms.
Auto-Folback: WebRTC → LL-HLS für den Zuschauermodus bei instabilem Netzwerk; Blockieren von „späten“ Wetten.
Offline-Bildschirm: Speichern Sie den Wettkontext, einen nachvollziehbaren Grund („Keine Verbindung“) und die Schaltfläche „Wiederholen“.
6) Verantwortungsvolles Spiel und Kontrolle
Grenzen zur Hand. Schaltfläche "Limits' neben dem Guthaben: Einzahlung/Zeit/Verlust, Session-Timer.
Pause-Minute. Die empfohlene Pause nach 30-45 Minuten Spielzeit ist ein weiches Banner, ohne „rote Fahnen“.
Späte Wetteinheit. Wenn e2e-delay> Schwelle - Wette wird nicht akzeptiert, UI erklärt den Grund.
Geschichte und Export. Feed der letzten Runden/Wetten, Filter, schneller Export von Schecks.
7) Text, Farben, Animationen
Typografie: Überschriften 17-20pt, Körper 14-16pt; Kontrast WCAG AA +.
Farbschema: „Signal“ -Farben sind für Status reserviert (akzeptiert/geschlossen/Fehler).
Animationen: 120-180 ms für Mikrointeraktionen; 240-320 ms - für Panels/Vorhänge. Pro Frame - nicht mehr als 2-3 parallele Effekte.
Skeletons statt Spinner. Schnelle progressive Download-Hinweise.
8) Navigations- und Informationsarchitektur
Untere Navigation (Tab-Bar): Lobby, Live, Promotions, Profil.
Innerhalb Live: Tischlisten mit Filtern (Sprache, Limits, Spieltyp, Lieblingshändler).
Deep Links: Push/Bot → direkter Einstieg in den Tisch/Turnier; Speichern von UTM für Analysen.
Back-Stack: Android-Geste „zurück“ und iOS-Swipe - schließt die Runde nicht plötzlich, zuerst - eine Warnung.
9) Lokalisierung und spezielle Sprachen
RTL (Arabisch/Hebräisch). Symmetrische Reflexion von Rastern und Panels.
Numerische Formate/Währungen. Tausendertrennzeichen, kurze Signaturen (1.000 → 1k bei Platzmangel).
Die Sprachtabellen. Anzeige von Flags/Sprachen, Filter nach Händlersprache, lokale Einheiten (₺, R $, ₴).
Die Länge der Zeilen. Auto-Cut-Deskriptoren mit Auslassungspunkten, Tultypen mit langer Presse.
10) Geräteleistung und -ressource
Batterie: Begrenzen Sie 60→30 fps bei niedriger Ladung, warnen Sie vor hohem Verbrauch.
Speicher: Unbenutzte ABR-Profile entladen, nicht mehr als 2-3 hochauflösende Texturen speichern.
WebView/Browser: Heavy Shadow und CSS-Filter blockieren; verwenden GPU-Compositing für Glätte.
Bildoptimierung: WebP/AVIF, Sprites und Lazy-Load.
11) Zahlungs- und Wallet-Muster
Mini-Wallet: Guthaben und schnelle Einzahlung (Link zur Kasse mit 3DS/KYC nur im Web).
Sicherheitstoken: kurze TTL, Re-Login ohne Verlust des aktuellen Einsatzes.
Sichtbarkeit der Geldquelle: CASH/BONUS zum Zeitpunkt der Wette.
12) Verfügbarkeit (A11y) und Kompatibilität
VoiceOver/TalkBack: Signaturen für Elemente, Fokus auf Tab-Reihenfolge, Videos für Statusankündigungen.
Hoher Kontrast/große Schrift: Anpassung des Layouts ohne Gitterbruch.
Gesten ≠ der einzige Weg. Wir duplizieren die Funktionalität mit Knöpfen.
Testmatrix: iOS (aktuell + n-1), Android (SDK-Level, beliebte Shells), schwache Geräte, instabile Netzwerke.
13) Microcopirating: was und wie man spricht
Klar und kurz. „Wetten akzeptiert“, „Wetten geschlossen“, „Unzureichende Mittel“, „Schlechtes Netzwerk“.
Kontext. Wenn Sie eine Wette sperren, geben Sie den Hinweis „Thread-Verzögerung überschreitet Schwellenwert“ ein.
Bestätigungen. Aufräumen „Sind Sie sicher?“ wo Sie über „Zurück/Rückgängig“ zurückrollen können.
14) Analytik und RUM: messen, um zu verbessern
RUM-SDK: e2e-delay, startup, buffers, quality switches, decoder error.
WebRTC-stats: RTT, loss, jitter, NACK/PLI, доля TURN-relay.
Produktevents: Gebot/Verdoppelung/Bereinigung, Verzicht/spätes Gebot, Halten an Tischen und Händlern.
Eingang Fanel: Telegramm → Lobby → Tisch → erste Wette → Wiederholung/Verdoppelung.
15) Mobile UI Anti-Fehler
Winzige Hits. Beschluss: 48dp/44pt Minimum, zusätzliche Spiegelstriche.
Schwarze Bildschirme beim Qualitätswechsel. Lösung: Keyframe-on-Demand und Vorladen des nächsten Profils.
Gelegentliche Streiche „zurück“. Lösung: Bestätigung vor Verlassen der Runde + Gesten innerhalb des Inhalts kollidieren nicht mit systemischen.
Tastatur kleben. Lösung: numerisches Keypad für Beträge, Auto-Discover nach Eingabe, Smart Scrolling.
16) Checkliste Produktionsstart
Benutzeroberfläche und Management
- CTA in der Daumenzone; 2 Schritte zur Wette
- Haptik und verständliche Zustände (akzeptiert/geschlossen/Fehler)
- Vertikale/horizontale Modi ohne Artefakte
Video und Netzwerk
- WebRTC mit SVC/Simulacast, LL-HLS-Folback
- Latenz-/Netzwerk-Indikator, weiche Degradation
- Keine „schwarzen“ Bildschirme beim Umschalten
Verantwortungsvolles Spielen
- Limits/Pausen/Geschichte im Abstand von 1-2 Taps
- Block von „späten“ Wetten, wenn die e2e-Schwelle überschritten wird
Lokalisierung und A11y
- RTL, große Schriften, Kontrast
- Vollständige Alt/Labels für Screenreader
Produktivität
- 60 fps UI, <100 ms TTI für Key Screens
- Energiesparmodus, Speichersteuerung
Beobachtungsstand
- Embedded RUM und WebRTC-stats, alerts per SLO
- Lebensmittelereignisse und Wetttrichter
17) Das Ergebnis
Mobile UX Live-Spiele sind ein Dreiklang aus Geschwindigkeit → Klarheit → Kontrolle. Vertikale Tische, Einhandbedienung, schnelle Wetten, Haptik und verständliche Status schaffen das Gefühl einer „Live-Lounge“ in der Handfläche. Die technische Disziplin - Soft Degradation, Folback auf LL-HLS, Netzwerkindikatoren, RUM-Analysen und A11y - verwandelt eine schöne Schnittstelle in ein zuverlässiges Produkt, das auf Flaggschiffen und Budgetgeräten, in der U-Bahn und zu Hause, auf iOS und Android gleichermaßen gut funktioniert.