WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

So schützen Sie Krypto-Transaktionen vor Phishing

Phishing ist die Hauptursache für Verluste in Krypto. Die Angriffe sind klüger geworden: gefälschte Wallet-Sites, „Dreners“ in DApp, gefälschte Airdrops, Endlos-Abos (approve/permit), ersetzte QR-Codes und „address poisoning“. Die gute Nachricht: Eine einfache Operationsdisziplin schließt diese Vektoren fast vollständig. Unten ist ein praktisches System, das Transaktionen vor und nach dem Klicken auf „Senden/Sign“ schützt.


1) Drei Säulen des Schutzes: Adresse → Netzwerk → Signatur

1. Empfängeradresse: Überprüfen Sie das Minimum der ersten und letzten 4-6 Zeichen, verwenden Sie nur QR/Details aus Ihrem persönlichen Konto und nicht aus Chats/Suchen.

2. Netzwerk/Asset: Das Token-Netzwerk (ERC-20/TRC-20/BEP-20/Arbitrum/Optimism/Solana/TON usw.) muss mit dem Sender und dem Empfänger übereinstimmen. Überprüfen Sie für XRP/XLM/BNB/EOS das Memo/Tag.

3. Signatur/Transaktion: Lesen Sie, was genau Sie unterschreiben: 'transfer', 'approve', 'permit', 'setApprovalForAll', 'swap', 'bridge', 'mint'. Wenn Sie es nicht verstehen, unterschreiben Sie es nicht.


2) Die wichtigsten Phishing-Vektoren (und wie man sie schließt)

Gefälschte Websites und Homograph-Domains. Arbeiten Sie nur von Ihren eigenen Lesezeichen; Gehen Sie nicht auf Anzeigen und „Support“ in Instant Messenger.

Clipboard-Styler und QR-Ersatz. Scannen Sie den QR von der offiziellen Seite, überprüfen Sie die Adresssymbole. Jede Diskrepanz ist eine Annullierung.

Address poisoning. Kopieren Sie keine Adressen aus dem Posteingangsverlauf. Verwenden Sie das Adressbuch/Whitelist.

Drainer-Skripte in DApp. Importieren Sie niemals Seed auf Websites. Sehen Sie vor der Unterschrift, welche Rechte DApp anfordert (Limit, Token, Laufzeit).

Gefälschte Airdrop/NFTs. Interagieren Sie nicht mit „Geschenk“ NFTs/Links. Jeder „Claim“ -Button außerhalb verifizierter Quellen ist ein Verbot.

Social Engineering (Mail, Telegram/Discord). „Sapport“ fragt nie nach Seed/Privatschlüssel/Schlüsselexport. Die Anti-Phishing-Phrase in den Börsen muss enthalten sein.

WalletConnect-Integrationen. Überprüfen Sie den DApp-Namen und die Domäne in der Sitzungsanforderung. Wenn es nicht mit einer offenen Website übereinstimmt, lehnen Sie es ab.

Brücken/Bridges. Verwenden Sie nur offizielle; Überprüfen Sie das Zielnetzwerk und den Token-Vertrag.

Lightning/QR-Rechnungen. Die Rechnung ist einmalig, lebt Minuten. Überfällig - Neues generieren, Altes nicht „auffrischen“.


3) Hardware-Wallet und „Bestätigung auf dem Bildschirm“

Die Hardware-Wallet reduziert das Phishing-Risiko drastisch: Sie zeigt die tatsächlichen Signaturdaten in Ihren Händen. Gewohnheiten:
  • Bestätigen Sie die Adresse/den Betrag/die Methode auf dem Bildschirm des Geräts.
  • Niemals Seed auf dem PC/Telefon/Website eingeben - nur auf dem Gerät selbst.
  • Für große Summen gibt es eine „Vier-Augen“ -Politik: die zweite Person/den zweiten Schlüssel im Multisig.

4) Sichere Signaturen in EVM-Netzwerken (ETH, BSC, Polygon, etc.)

Approve/Permit:
  • Geben Sie nur dem richtigen Token Zugriff, legen Sie ein Mindestlimit fest und nicht „∞“.
  • Rufen Sie in regelmäßigen Abständen (revoke) alte Berechtigungen über zuverlässige Revok-Wallet-Dienste/DApp ab.
  • Unterschriften ohne Gas (EIP-2612/Permit2/Off-chain orders): Lesen Sie den Text. Eine „kostenlose Signatur“ kann einen langfristigen Zugriff auf die Ausgaben ermöglichen.
  • Transaktionssimulation: Verwenden Sie Wallets/Erweiterungen, die zeigen, was sich nach der Ausführung ändert (woher/wohin die Token gehen).

5) Browser- und Gerätehygiene

Separates Browserprofil für Krypto, minimale Erweiterungen.

Automatische Aktualisierung der Brieftasche - nur aus offiziellen Quellen; Überprüfen Sie die Signatur/den Hash der Desktop-Bilder.

2FA TOTP/U2F an den Börsen; Backup-Codes und einen zweiten Schlüssel-Token herunterladen.

Führen Sie keine größeren Operationen im öffentlichen WLAN durch.

Führen Sie ein Transaktionslog: Datum, Netzwerk, Adresse, Betrag, TxID.


6) Checkliste vor Versand/Unterschrift (1 Minute)

  • Die Adresse stammt aus dem Lesezeichen/offiziellen Anhang, die ersten/letzten 4-6 Zeichen stimmen überein.
  • Netzwerk/Asset und (falls erforderlich) Memo/Tag überprüft.
  • Ich verstehe die Art der Operation: 'transfer '/' approve '/' permit '/' swap '/' bridge'.
  • Das Autorisierungslimit ist auf den Transaktionsbetrag begrenzt, nicht auf „∞“.
  • Für einen Betrag> $200 - Testtransaktion und Warten auf Gutschrift.
  • Hardware Wallet: Adresse/Betrag/Vertrag auf dem Bildschirm des Geräts bestätigt.

7) Protokoll bei Phishing-Verdacht (Minutenaktionen)

0-5 Minuten:
  • Internet/Erweiterung sofort abschalten, weitere Unterschriften stoppen.
  • An Börsen - Einfrieren von Leads, Ändern von Passwörtern, Deaktivieren aktiver Sitzungen.
5-30 Minuten:
  • Überprüfen Sie die neuesten approve/permit und rufen Sie verdächtige zurück.
  • Übertragen Sie Vermögenswerte von einer anfälligen Brieftasche auf eine saubere Brieftasche (Sweep) und beginnen Sie mit den liquidesten Token/Münzen.
  • Speichern Sie die TxID, die Skins, die Protokolle.
Als nächstes:
  • Installieren Sie die Brieftasche auf einem sauberen Gerät mit neuen Schlüsseln neu.
  • Melden Sie die Dienste, bei denen sich die Vermögenswerte des Angreifers befinden könnten (Börsen/Brücken).
  • Analysieren Sie: woher der Link kam, wer die Signatur angefordert hat, welche Erweiterungen installiert sind.

8) Häufige „rote Fahnen“

Dringlichkeit und Knappheit: „jetzt machen, sonst frieren wir Bonus/Konto ein“.

Bitte geben Sie den Seed/privaten Schlüssel „zur Verifizierung/Aktivierung/Airdrop“ ein.

Die Domain in WalletConnect und die offene Site passen nicht zusammen.

Abfrage „approve for all tokens“ oder „unlimited forever“.

Gefälschte „speed up/claim/verify“ -Schaltflächen auf Klon-Websites.


9) Mini-FAQ

Reicht der Abgleich der letzten 4 Zeichen der Adresse aus? Besser - die ersten und letzten 4-6: Einige Angriffe nehmen den gleichen „Schwanz“ auf.

Muss ich approve immer einschränken? Ja. Die Erlaubnis zum „∞“ ist für Angreifer und Drainer bequem.

Wie oft machen Sie das Brüllen richtig? Nach jeder Sitzung mit einem neuen DApp und regelmäßig nach Zeitplan (z.B. einmal im Monat).

Ist die Hardware-Wallet alles? Es reduziert das Risiko erheblich, schützt aber nicht vor Ihrer Unterschrift bei einer schädlichen Operation - lesen Sie, was Sie unterschreiben.

Kann ich eine Übersetzung „rückgängig“ machen? Nein. Das Maximum ist, Zeit zu haben, keine schädliche Operation zu unterzeichnen oder Rechte vor der Abschreibung zu widerrufen.


Phishing-Schutz ist keine Anti-Alles-Software, sondern ein Verfahren: Ihre Lesezeichen, Adress-/Netzwerkabgleich, Signaturlesung, limitierte Approve/Permit, Hardware-Wallet, zusätzliche Rechte und Testtransfers. Machen Sie eine Routine daraus - und die Chance, Gelder durch Phishing zu verlieren, wird statistisch vernachlässigbar, selbst wenn Sie DApp, Brücken und Börsen aktiv nutzen.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.