WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Warum es wichtig ist, Memo-Tags bei Übersetzungen zu überprüfen

In einer Reihe von Netzwerken sind Wallet-Adressen von Börsen und Diensten gemeinsam - eine Adresse dient Tausenden von Benutzern. Um zu verstehen, wem eine eingehende Überweisung gutgeschrieben werden soll, benötigt das System eine zusätzliche ID: Memo, Destination Tag, Payment ID, Note, Message usw. Haben Sie dieses Feld übersprungen oder falsch eingegeben - die Zahlung geht an den allgemeinen „Pool“, wird aber nicht Ihrem Konto zugeordnet. Das Ergebnis ist, dass das Geld „hängt“ und eine manuelle Analyse der Unterstützung erfordert. Das lässt sich fast immer mit einer kurzen Checkliste vermeiden.


1) Was ist eine Memo/Tag/Payment ID in einfachen Worten

Die Adresse ist „Straße und Haus“ des Dienstes.

Memo/Tag - „Wohnung/Büro“ in diesem Haus, nach dem das System versteht, welches Konto die Zahlung gutschreiben soll.

Das Format ist digital oder String; Das Feld kann Destination Tag/Memo/Payment ID/Memo ID/Message heißen.


2) Wo Memo-Tags kritisch sind (unvollständige, aber praktische Liste)

XRP (Ripple) - Der Destination Tag ist für Einzahlungen auf Börsen/Depot-Wallets erforderlich.

XLM (Stellar) - Memo (Text/ID/Hash) ist bei den Anbietern Pflicht.

BNB Beacon Chain (BEP2) - Memo wird fast immer benötigt.

EOS - Memo ist obligatorisch bei Einlagen an Börsen.

Cosmos-Ökosystem (ATOM, OSMO, KAVA usw.) - wird häufig von Memo bei Einzahlungen verwendet.

HBAR (Hedera), NANO und einige andere Netzwerke - Anbieter benötigen möglicherweise ein zusätzliches Feld.

Monero (XMR) ist historisch eine Payment ID (oft ersetzt durch „integrierte Adressen“, aber Börsen verwenden immer noch IDs).

In EVM-Netzwerken (ETH, BSC/BEP-20, Arbitrum, Polygon usw.) ist Memo normalerweise nicht erforderlich: Die Adressen sind einzigartig. Aber schauen Sie sich immer die Anforderungen eines bestimmten Standorts an.


3) Warum das Ignorieren eines Memo-Tags teuer ist

Nicht identifizierte Anzahlung. Das Geld kommt in die „Pool“ -Geldbörse ohne Bindung an Ihr Konto.

Manuelle Demontage. Der Support fragt nach Hash, Betrag, Zeit, Screenshots - und das kann Stunden bis Tage dauern.

Gebühren für „manuelle Rückgabe“. Einige Börsen verlangen eine feste Gebühr für die Wiederherstellung.

Gefahr der Nichtwiederkehr. Bei Datenunstimmigkeiten oder internen Richtlinien kann der Support ausfallen.


4) Wie man ein Memo vor dem Senden richtig überprüft (grundlegende Routine)

1. Generieren Sie die Details vor jeder Einzahlung neu: Adresse + Memo aus Ihrem persönlichen Konto/Ihrer App, nicht aus alten SMS.

2. Überprüfen Sie das Paar „Adresse + Memo“: Sie sollten sich auf ein Netzwerk und ein Asset beziehen (z. B. XRP pro XRP-Netzwerk mit Destination Tag).

3. Überprüfen Sie das Memoformat: Zahl/Text/Hash - geben Sie ohne unnötige Leerzeichen und Zeichen ein.

4. Testzahlung $5- $20: Stellen Sie sicher, dass der kleine Betrag richtig gutgeschrieben wurde und in der Geschichte sichtbar ist.

5. Bildschirm-/Protokolldetails: Adresse, Memo, Uhrzeit und tx-Hash erfassen, bevor der volle Betrag gesendet wird.


5) Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Memo wurde vergessen.

Lösung: Starten Sie die Regel - senden Sie nicht, wenn das Memo-/Tag-Feld leer ist, wenn die Exchange-Oberfläche es anzeigt. Machen Sie eine Testkaution.

Verwechselt das Format. (Sie haben z. B. Text anstelle von Zahlen eingegeben.)

Lösung: Kopieren Sie über die Schaltfläche „Kopieren“ in der App, überprüfen Sie, ob das Feld vollständig eingefügt wurde.

Wir haben ein Memo aus einem alten Ticket/Skrin genommen.

Die Lösung: Immer die Details neu generieren; Börsen ändern Adresspools und IDs.

Im falschen Netz verschickt.

Lösung: Überprüfen Sie den Netzwerknamen auf dem Einzahlungsbildschirm. Die Adresse mag „ähnlich“ aussehen, aber das Netzwerk ist anders.

AutoKorrektur/ClipBoard-Styler.

Lösung: Überprüfen Sie die ersten/letzten Zeichen der Adresse und das gesamte Memo; Wenn möglich, scannen Sie den QR aus dem Büro, anstatt ihn aus den Chats zu kopieren.


6) Mini-Checkliste vor dem Versand mit Memo/Tag

  • Die Adresse und der Vermögenswert stimmen mit dem Einzahlungsbildschirm überein.
  • Richtiges Netzwerk angegeben (XRP/XLM/EOS/BEP2/ATOM-Familie etc.).
  • Das Memo/Tag ist ausgefüllt und entspricht genau dem Format (Ziffern/Text).
  • Eine Testkaution wurde vorgenommen und die Einschreibung bestätigt.
  • Gespeicherte Screenshots/Protokolle: Adresse, Memo, Zeit, Betrag, tx-Hash.

7) Notfallplan: Was tun, wenn Memo vergessen wird

1. Keine Panik. Die Transaktion kam zum Service - sie haben Ihre Zahlung im Pool.

2. Erstellen Sie sofort ein Support-Ticket: Geben Sie den tx-Hash, den Betrag, die Uhrzeit, das Netzwerk, die Zieladresse an, und fügen Sie die Skins bei.

3. Bestätigen Sie den Besitz des Kontos (KYC/2FA), beantworten Sie die Supportfragen.

4. Machen Sie sich bereit für das Warten und mögliche Wiederherstellungsgebühren.

5. Klären Sie die Börsenpolitik für die Zukunft: Wo Sie das Memo ansehen, wann es verpflichtend ist, ob es „integrierte Adressen“ gibt.


8) Praktische Tipps für eine „fehlerfreie“ Routine

Das Adressbuch. Speichern Sie verifizierte „Adresse + Netzwerk + Memo“ -Paare als Kontakte mit klaren Namen.

Zweistufige Übersetzungen. Für Beträge über Ihrer Schwelle (z. B. $200) - immer durch einen Test.

Hardware-Bestätigung. Für wichtige Sendungen überprüfen Sie die Daten auf dem Bildschirm der Hardware-Brieftasche.

Whitelist der Adressen. Fügen Sie an Börsen Whitelists und eine Verzögerung beim Hinzufügen hinzu - dies verringert das Phishing-Risiko.

Das Vier-Augen-Verfahren. Führen Sie im Unternehmen/Team vor großen Übersetzungen eine doppelte Adress- und Memoüberprüfung durch.


9) Mini-FAQ

Warum fragen EVM-Netzwerke nicht nach Memo? Die Adressen sind für den Benutzer eindeutig, der Dienst benötigt keine zusätzliche ID.

Ist es möglich, ein falsches Memo „nach dem Senden“ zu beheben? Nur durch die Unterstützung des Empfängers ist es ein manueller Prozess.

Wenn der Dienst das Memofeld nicht angezeigt hat, brauchen Sie es nicht? Richtig: Wenn das Feld zum Zeitpunkt der Adressgenerierung nicht im Ablagefach angegeben ist, ist es in der Regel nicht erforderlich.

Kann das gleiche Memo viele Male verwendet werden? Ja, wenn der Service so funktioniert - aber überprüfen Sie die Details jedes Mal neu.


Memo/Tag ist ein kleines Feld, das entscheidet, wem Ihre Überweisung an einer gemeinsamen Adresse gutgeschrieben wird. Seine Abwesenheit oder sein Fehler machen die sofortige Einzahlung zu einer langen Korrespondenz mit dem Sapport - manchmal mit zusätzlichen Kosten. Geben Sie eine einfache Routine ein: Erstellen Sie Hier-und-Jetzt-Details, überprüfen Sie Adresse + Netzwerk + Memo, machen Sie eine Testzahlung und speichern Sie Protokolle. Diese Schritte beseitigen fast vollständig das Risiko von „fehlenden“ Geldern in Netzwerken mit obligatorischen Memo-Tags.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.