Warum Sie nur offizielle Geldbörsen verwenden sollten
Die Verwendung einer inoffiziellen Brieftasche ist der kürzeste Weg zum Verlust von Geldern. Die Fälschung mag makellos aussehen, aber im Inneren befinden sich eine Hintertür, Schlüsseltelemetrie, veränderte Signaturhinweise oder der Diebstahl einer Sid-Phrase. Offizielle Wallets reduzieren diese Risiken: Sie verfügen über überprüfbare Vertriebskanäle, signierte Builds, reproduzierbare Bilds, öffentliche Repositories und eine verständliche Update-Richtlinie. Unten ist, warum es kritisch ist und wie man eine sichere Praxis aufbaut.
1) Welche Bedrohungen werden durch den „nur offiziellen“ Ansatz geschlossen
Gefälschte Apps und Klone. Angreifer veröffentlichen eine „doppelte Brieftasche“ in einem Geschäft oder auf einer Nachahmer-Domain. Äußerlich die gleiche Benutzeroberfläche, innen der Diebstahl von Schlüsseln/Unterschriften.
Schädliche Browser-Erweiterungen. Das Plugin kann die Adresse des Empfängers ersetzen, wissentlich gefährliche Transaktionen erzwingen oder das Clipboard lesen.
Updates werden ersetzt. Inoffizielle Builds ohne Signatur und Hash-Validierung sind zwischen Releases einfach zu modifizieren.
Trojanische SDKs/Bibliotheken. In „Gabeln“ gibt es oft Spuren von Telemetrie/Keylogging, und bei offiziellen Projekten gibt es ein Abhängigkeitsaudit und eine Fixpolitik.
Domain-Phishing und ENS-Homographen. Ähnliche Zeichen in der Domain/Name führen zu gefälschten „Wallet Import“ Seiten.
Supply-Chain-Angriffe. Laden eines „fertigen Builds“ aus einer unbekannten Quelle = Vertrauen in den Computer und die Build-Tools eines anderen.
2) Zeichen der offiziellen Brieftasche
Verifizierbare Installationsquellen: offizielle Website/Repository, verifizierte App Stores, direkte Links aus der Produktdokumentation.
Digitale Signatur von Baugruppen: Desktop - signiert. dmg/.exe/.AppImage; mobil - Überprüfung des Geschäfts; Erweiterungen - bestätigter Entwickler.
Öffentliches Repository und Veröffentlichung von Releases: changelog, Versionstags, Hashes/Checksum (SHA256), manchmal reproduzierbare Bilder.
Klares Sicherheitsmodell: Speichert keine Sids auf dem Server und betont, dass das Team niemals nach der Sid-Phrase/dem privaten Schlüssel fragt.
Support und Updates: Regelmäßige Schwachstellen-Fixes, klare EOL-Richtlinien für ältere Versionen.
3) Warum „offizielle ≠ Verwahrung“ und was zu wählen
Offizielle nicht-traditionelle Geldbörse: Sie haben die Schlüssel; Das Projekt wird über die zu überprüfenden Kanäle verteilt. Das ist für die meisten das Optimum: Kontrolle + vorhersehbares Update.
Offizieller Depotdienst (Börse/Bank): bequeme UX, aber Schlüssel beim Anbieter; nur für Onramp/Offramp und kleine Umdrehungen verwenden.
Hardware-Wallet vom offiziellen Hersteller: die beste Option für „Kälte“; Es ist wichtig, die Echtheit des Geräts und der Firmware zu überprüfen.
4) Sichere Installation und Upgrades üben
1. Wir gehen nur von den „einheimischen“ Einstiegspunkten. Die Adresse der Website stammt aus Ihrem eigenen Lesezeichen und nicht aus der Suche/dem Chat.
2. Wir überprüfen die Domain und das Zertifikat. Tippfehler, überflüssige Wörter, seltsame Subdomains - eine rote Fahne.
3. Heruntergeladen - Signatur/Hash überprüft. Ordnen Sie den Hash der Datei den in den Releases angegebenen zu.
4. Mobile Versionen - nur aus offiziellen Geschäften. Vermeiden Sie „.apk aus dem Forum“.
5. Die Erweiterungen stammen aus einem verifizierten Entwicklerprofil. Überprüfen Sie die Anzahl der Installationen, den Aktualisierungsverlauf und die Beschreibung.
6. Updates sind vor Ort. Installieren Sie kein „Update auf Pop-up-Banner“ auf der Website eines Drittanbieters; Führen Sie das Update innerhalb der App oder von der offiziellen Release-Seite aus.
7. Geben Sie niemals eine Sid-Phrase für „Update“ ein. Das Update erfordert keine Sids - nur die Wiederherstellung auf dem neuen Gerät. Jede Aufforderung zur Eingabe einer Sid ist Phishing.
5) Hardware-Wallets: Was ist „offiziell“
Kauf beim Hersteller oder autorisierten Wiederverkäufer. Nehmen Sie nicht „aus der Hand“ und „gedruckt“.
Siegel/Initialisierung. Das Gerät sollte bei Ihnen initialisiert werden und eine neue Sid-Phrase auf dem Bildschirm des Geräts generieren.
Signatur und Firmware. Das Aktualisierungsdienstprogramm muss die Firmware-Signatur überprüfen. auf dem Bildschirm gibt es explizite Versionswarnungen.
Bestätigen Sie die Adressen auf dem Bildschirm des Geräts. Für Sendungen überprüfen Sie die Adresse/den Betrag genau auf der „Hardware“.
6) Erweiterungen und Web-Wallets: besondere Vorsicht
Genehmigungen. Minimieren Sie den Zugriff auf Websites, verbieten Sie die automatische Einbettung auf allen Domänen.
Signaturen von Transaktionen. Lesen Sie immer den Text der Anfrage: wer ruft, welches Netzwerk, Vertrag, Betrag, 'approve' oder 'transfer'.
Das Adressbuch. Arbeiten Sie mit einem Whitelist von überprüften DApp und Adressen; Deaktivieren Sie die Erweiterung, wenn Sie sie nicht verwenden.
Trennen Sie die Browserprofile. Für Defay/Wallet - ein separates Profil ohne unnötige Plugins.
7) Vier-Augen-Modus und Betriebsdisziplin
Doppelte Prüfung vor einer großen Transaktion. Der eine leitet ein, der zweite bestätigt die Details.
Testübersetzung. Vor einem erheblichen Betrag - $5- $20 und warten auf die Einschreibung.
Aktivitätsprotokoll. Datum, Netzwerk, Adresse, Hash, Kommentar speichern - hilft bei strittigen Situationen.
Trennung heiß/kalt. Das Grundkapital ist „kalt“, die Betriebssummen sind in der „heißen“ offiziellen Brieftasche.
8) Was eine offizielle Geldbörse niemals tut
Fragt nicht nach einer Sid-Phrase oder einem privaten Schlüssel „für Verifizierung/Geschenk/Bonus/Ziehung“.
Sendet kein „Update“ durch zufällige Pop-up-Banner auf fremden Websites.
Erfordert keine „Installation eines zusätzlichen Sicherheitsprofils“ aus einer unbekannten Quelle.
Erzwingt keine Übertragung von Geldern „zum Nachweis des Eigentums“.
9) Checkliste „Ich setze/aktualisiere meine Brieftasche“
- Ging durch seine Lesezeichen auf der offiziellen Website/Repository.
- Heruntergeladen von einem verifizierten Store/Release-Seite; Ich habe die Signatur/den Hash überprüft.
- Die LED-Phrase wurde nicht eingegeben (außer für die Wiederherstellung auf einem neuen Gerät).
- Erweiterung - aus verifiziertem Profil, mit Release-Historie.
- Nach der Installation habe ich ein Adressbuch erstellt und 2FA aktiviert (falls verfügbar).
- Für „kalt“ - Initialisierung der Hardware-Wallet mit Generierung einer neuen Sid-Phrase auf dem Gerät.
10) Mini-FAQ
Offiziell = 100% sicher? Nichts gibt 100%. Der offizielle Kanal reduziert jedoch das Risiko einer Hintertür/Fälschung drastisch und ermöglicht es Ihnen, schnell Korrekturen für Schwachstellen zu erhalten.
Kann ich eine Gabel für ein „bequemes Spiel“ verwenden? Das Risiko ist für die Mittel nicht gerechtfertigt. Wenn es wirklich notwendig ist - nur von den Quellen, mit Code-Audit und auf einer „leeren“ Brieftasche ohne Kapital.
Muss ich sofort aktualisieren? Kritische Updates, ja. Vergewissern Sie sich vor dem Upgrade, dass Sie die Sid-Phrase gesichert haben, und überprüfen Sie den Build-Hash/die Signatur.
Und wenn das Portemonnaie nur in Telegram/Web ist? Erhöhtes Risiko. Verwenden Sie bewährte offizielle Bots/Pads, Mindestbilanzen und ein separates Profil/Browser.
Bei „Only Official Wallet“ geht es nicht um Snobismus, sondern um die Kontrolle der Vertrauenskette: überprüfbare Quellen, signierte Builds, transparente Releases und vorhersehbare Updates. Fügen Sie dazu eine Hardware-Speichergeldbörse, ein strenges Adressbuch, Testübersetzungen und die Regel „Wir geben nirgendwo eine Sid-Phrase ein“ hinzu - und Sie minimieren das Risiko, Geld zu verlieren, selbst wenn Sie aktiv mit Krypto und DeFi arbeiten.