Warum das Gefühl des Verlustes stärker ist als das Gefühl des Gewinnens
1) Kurze Antwort
Das menschliche Gehirn ist so konzipiert, dass Verluste subjektiv bedeutender sind als gleiche Gewinne. Diese Asymmetrie (Ablehnung von Verlusten) führt dazu, dass wir das Risiko in den Pluspunkten vermeiden und das Risiko in den Minuspunkten suchen, den Plan durchbrechen und die Fehlerkosten erhöhen. Im Spiel manifestiert sich dies als früher „Abfluss“ von Profiten, Dogon und langwierigen Sitzungen, „um nicht in den roten Zahlen zu enden“.
2) Perspektivtheorie: Die Formel der Asymmetrie
Kahneman - Tversky hat gezeigt, dass der Wert des Ergebnisses relativ zum Bezugspunkt (normalerweise „jetzt“) und asymmetrisch betrachtet wird:[
v(x)=
\begin{cases}
x^\alpha, & x \ge 0 \
-\lambda,(-x)^\beta, & x<0
\end{cases}
]wobei (\alpha ,\beta\in (0,1)) die abnehmende Empfindlichkeit und (\lambda> 1) die Verlustaversionsrate (oft empirisch ~ 1 ist. 8–2. 5).
Die Folgen:- Der Gewinn von + 100 USD ist weniger erfreulich als der Verlust von − 100 USD. e. Traurig.
- Nach einem kleinen Plus neigen sie dazu, Gewinne zu versichern (früh schließen) und im Minus das Risiko zu verdoppeln, „um wieder auf Null zu kommen“.
3) Neuropsychologischer Mechanismus
Amygdala und das Signifikanznetzwerk reagieren stärker auf Bedrohungen/Verluste → priorisierte Verarbeitung und Erinnerung an „Negativ“.
Dopamin kodiert die Erwartung einer Belohnung: Der Abfall im Verhältnis zu den Erwartungen wird heller erlebt („Prognosefehler“ mit Minuszeichen).
Cortisol und Noradrenalin mit der Gefahr des Verlustes verengen die Aufmerksamkeit → „kurze“ Lösungen („um jeden Preis, um Schmerzen loszuwerden“) und nicht das Optimum für EV.
Erinnerung und „Peak-End“: Ein scharfes Minus im Finale der Session färbt die gesamte Episode ab und verstärkt den Wunsch, „nicht in den roten Zahlen zu enden“, um jeden Preis.
4) Wie es Spielentscheidungen bricht
1. Rollback-Syndrom (Dispositions-Effekt): Erfassen Sie schnell kleine Pluspunkte, halten Sie die Minuspunkte zu lange.
2. Dogon der Verluste: Erhöhung der Rate/Tempo, Verlängerung der Sitzung - nur um „kein Minus zu schreiben“.
3. Vermeidung profitabler Risiken: Im Plus lehnen wir rationale Entscheidungen aus Angst vor dem Verlust des bereits Erhaltenen ab.
4. FOMO-Sprünge: Die Angst vor dem Weglassen „wird alles auf einmal zurückbringen“ drängt auf Express und volatile Slots.
5. Mikromanagement des Ergebnisses: Häufige Gleichgewichtsprüfungen verstärken den Schmerz durch kleine Schwankungen → mehr Impulse.
5) Erkennen Sie sich selbst? Schnellscheck
Früh schließe ich den Gewinn, „damit ich nicht wegschwimme“, aber ich bewege den Stop-Loss, „um nicht zu fixieren“.
Ich erhöhe die Rate nach den Minuspunkten und reduziere sie nach den Pluspunkten.
Ich verlängere die Sitzung „auf Null“, obwohl es ein Zeitlimit gibt.
2 + ja → die Ablehnung von Verlusten kostet bereits Geld.
6) Gegenmittel: ein System von drei Kreisen
Kontur A - Vor dem Start (Regelsymmetrie)
Referenzpunkt = Plan, nicht „Null um jeden Preis“.
Stop-Loss und Take-Profit werden zusammen und symmetrisch in Bezug auf Wahrscheinlichkeit/Risiko gesetzt. Beispiel: SL = 1. 5 × des erwarteten Umsatzwertes, TP = fix x Multiplikator zum Einsatz.
Wettkorridor: ± 10-15% des Basiswertes (u =\frac {\text {Sitzungsbank}} {N}); Das Überschreiten des Rahmens ist „für Wetten“ verboten.
Ergebnisvalidierungsfenster: einmal alle 15 Minuten/100 Spins, nicht jede Minute.
Kontur B - Im Spiel (Schmerzfilter)
Pausenregel 5-10 Minuten mit ≥4/5 Emotionen, einer Reihe von Minuspunkten oder „fast“.
Verbot, SL/TP zu bewegen und „aufzuholen“ - Änderungen nur zwischen den Sitzungen.
Der Timer und der Zähler fixieren das Ende des Blocks; Autospin bei Stress ausschalten.
Schleife C - Nachher (Rekalibrierung)
Zeitschrift: Umsatz, unterm Strich, Promo, Dauer, Emotionen (1-5), Tags LOSS, WIN-PEAK, NEAR.
Ein gleitendes Ergebnis von 10-20 Sitzungen gegen das Gefühl der „Krankheit der Nachteile“.
Einmal pro Woche - symmetrischer Bericht: Anteil der frühen TP vs gestörte SL; Ziel ist eine ≥80% ige Einhaltung beider Ziele.
7) Praxis durch Szenarien
A. Kleines Plus - ich möchte jetzt abholen
Überprüfen Sie die geplante TP: Wenn nicht erreicht - lassen Sie die Position/Wette auf der Basis (u). Verwenden Sie für den psychologischen Komfort eine partielle Ausgabe (z. B. 30-50% Gewinn), ohne den Wettkorridor zu ändern.
B. Minus - zieht Aufholjagd
Sofortige Pause von 10 Minuten. Wenn die Emotion> 3/5 ist das Ende des Blocks. Nächste Woche: (u) − 20%, Zeitlimit − 20%.
Denken Sie daran: Das Ziel ist es, die Kosten einer Stunde zu minimieren, nicht „um jeden Preis eine Null zu schreiben“.
C. FOMO: „Die Chance, alles zurückzubekommen“
Lösungsfenster 60-90s für EV-Prüfung; Keine Zeit - Pass. Schnellzüge „um der Chance willen“ sind verboten.
8) Mini-Nüchternheitsrechner
Erwarteter Verlust pro Stunde (Slots):[
\ mathbb {E} [\text {Loss/hr} ]\approx (1-\text {RTP} )\times\text {Umsatz/Stunde}
]Dogon → einen Anstieg der Rate/Rate → einen höheren Umsatz/Stunde mit dem gleichen Haus.
Symmetrie der Ausführung:[
\ text {Compliance} =\frac {#\text {sessions with SL and TP}} {#\text {all sessions} }\quad\text {target }\ge 0. 8
][
\ text {Net ROI} =\frac {\text {profit} -\text {Provision} +\text {Promo} {\text {Umsatz}}
]Vergleichen Sie den „Schmerz des Verlustes“ mit realen Zahlen, nicht mit der Erinnerung an Peaks.
9) Rituale, die den „Schmerz des Verlustes“ reduzieren
Die Neuformulierung des Ziels lautet: „X Spins in Y Minuten bei Z-Risiko spielen“, nicht „bei Null sein“.
4-7-8 Atem und ein Glas Wasser - schnelle Rückkehr der Kontrolle.
Die Mikrobelohnung außerhalb des Spiels für die Disziplin (Pause/Abschluss nach Plan) ist Dopamin ohne Risiko.
„Bleistift“: SL/TP/Sollwert vor dem Start ausschreiben - erhöht die Einhaltung.
10) Kurzer Mifbuster
"Man kann kein Minus verzeichnen - man muss auf Null warten. "- Es ist eine Falle der Ablehnung von Verlusten; oft teurer nach EV.
"Einmal ein wenig in den schwarzen Zahlen - ich werde es nehmen und gehen. "- Ein früher TP mit einem festen SL bricht die Erwartungen an die Strategie.
"Jetzt riskiere ich mehr und gebe es zurück. "Das Risiko steigt, EV nicht. der erwartete Verlust pro Stunde steigt.
11) Das Ergebnis
Das Gefühl des Verlustes ist wirklich stärker - es ist die Norm der Psyche, nicht Ihre „Schwäche“. Die Gefahr beginnt dort, wo diese Asymmetrie Wetten und Zeit antreibt. Medizin - Symmetrische Regeln (SL/TP), Gebotskorridor, seltene Balance Checks, Pausen und Logbuch. Mit solchen Tools übersetzen Sie Entscheidungen von „get rid of pain now“ in eine rationale, vorhersehbare Disziplin, die Geld auf Distanz spart.
