Warum es wichtig ist, zwischen den Sitzungen Pausen einzulegen
1) Kurze Antwort
Pausen sind keine „Schwäche“, sondern ein Sparinstrument. Sie reduzieren die Impulsivität, dämpfen die Dopamin-Trägheit „noch einmal“, lenken die Aufmerksamkeit zurück und lassen wieder Regeln folgen (u, SL, TP, Zeitlimit). Der praktische Effekt ist weniger Umsatz/Stunde, weniger Dogons und nächtliche „Sümpfe“, mehr Einhaltung der Stop-Regeln.
2) Warum Pause funktioniert (Biologie und Psychologie)
Die Reaktivität nimmt ab. Für 3-10 Minuten sinkt der Noradrenalin-/Cortisolspiegel → mehr Aufmerksamkeit, es ist einfacher, „Stopp“ zu sagen.
Trigger abbrechen. Sound/Animationen/Chat „Drifts“ hören auf, Dopamin im Hintergrund zu „pumpen“.
Rückkehr der präfrontalen Kontrolle. Nach einer kurzen Entladung hält das Gehirn das Ziel besser (SL/TP/Zeit).
Der „Spielerfehler“ kühle ab. Serien und „fast“ hören auf, ein Muster zu sein.
Re-Synchronisation mit der Realität. Pause gibt eine Minute, um die EV zu zählen, die Summe zu überprüfen und den Block rechtzeitig zu schließen.
3) Wenn eine Pause erforderlich ist (vier Trigger)
1. WIN-PEAK: großer Gewinn/Bonus (Euphorie).
2. 3 Minus in Folge oder eine spürbare Tilt.
3. NEAR-Serie („fast gewonnen“ zweimal oder mehr in kurzer Zeit).
4. Die Emotionen ≥4/5 oder die Nacht nach der Stoppzeit.
Für jeden Auslöser - eine Pause von 5-10 Minuten und nachts - das Ende der Sitzung.
4) Zwei Arten von Pausen: kurz und lang
Kurz (5-10 min) - innerhalb des Blocks: Wasser, Atmung 4-7-8 (4 Einatmen - 7 Verzögerung - 8 Ausatmen × 4-6), kurzer Spaziergang/Stretching, warmer Bildschirm, Autoentnahme eines Teils des Profits bei WIN-PEAK.
Lang (24 Stunden „Abkühlung“) - zwischen den Sitzungen: Verbot von Lives/Streams/Chats „Drifts“, No-Screen eine Stunde vor dem Schlafengehen, Finanzen unter Verschluss (Kartenlimit, Selbstausschluss für die Nacht).
5) Pausenwirtschaft: Wie viel Geld es spart
Erwarteter Verlust pro Stunde (Slots):[
\ mathbb {E} [\text {Loss/hour} ]\approx (1 -\text {RTP} )\times\text {turnover/hour}
]- ohne Pause: (0. 04 \times 2000 \times 1. 2 \times 1. 3 \approx 125) u/ч;
- mit Pause (Rückkehr zur Basis): (0. 04 \times 2000 = 80) u/ч.
- Sparen Sie ~ 45 u für jede „abgekühlte“ Stunde.
- (0. 04 \times 2000 \times 1. 2 \times 1. 3 \times 0. 25 \approx 31. 3) u.
- Fünfzehn „teure“ Minuten stehen wie ein halber Block ruhiges Spiel.
6) Pausenprotokoll „im Moment“ (5 Schritte, 2-10 Minuten)
1. Stoppbildschirm: warmer Filter, Helligkeit ≤30%, Autospin OFF.
2. Wasser + Atmung 4-7-8 × 4-6 Zyklen.
3. Kurze Checkliste laut: Ziel/N/u/SL/TP/Zeit.
4. Lösung: Fahren Sie nur in der Basis (u) im Korridor ± 10-15% oder vervollständigen Sie den Block.
5. Wenn WIN-PEAK: Ausgabe von 50-70% des Profits und Rückkehr zum Basismodus (keine Änderung der Volatilität).
7) Pausen zwischen den Sitzungen: was zu aktivieren
Ausgangssperre (z.B. 00:30 Uhr) und eine Stunde ohne Bildschirme vor dem Schlafengehen.
Tag „Kühler“ 24 h nach starkem Tilt oder großem Schleudern.
Verdrahtung des Kontextes: der Ort des Spiels ≠ der Arbeitsplatz; tagsüber - nur im Voraus geplante Blöcke.
Finanzielle Barrieren: separate Karte mit Tageslimit, Verbot von Kreditquellen, Selbstausschluss für die Nacht/das Wochenende.
8) Wie zu verstehen, dass die Pausen fehlen (die Diagnostik nach dem Protokoll)
Compliance <80% (Anteil der Sitzungen, bei denen SL/TP/Zeitlimit eingehalten werden).
Der Anteil der „teuren Minuten“ (Minuten über dem Gebotskorridor) steigt von Woche zu Woche.
Umdrehung/Stunde ↑ mit den gleichen Zielen - Beschleunigung „auf Emotionen“.
Nachtblöcke sind häufiger 0-1 pro Woche.
Triggerpausen werden in <60% der Fälle durchgeführt.
9) Wochenplan zur Umsetzung der Pausen
Tage 1-2: Block Timer 45-60 min + obligatorische Pause 10 min; Checkliste ausdrucken, Warmbildschirm einschalten.
Tage 3-4: Fügen Sie nach jedem Trigger eine kurze Pause von 2-3 Minuten hinzu (WIN-PEAK/3 −/NEAR/Emotion ≥4/5).
Tage 5-6: A/B-Vergleich: „mit Pausen“ gegen „ohne“ → Vergleich von Umsatz/Stunde, Compliance, Nachtfolgen.
Tag 7: das Ergebnis der Woche; wenn Compliance <80% - Verschärfung: (u "= 0. 8u), Selbstausschluss über Nacht, Ausgabenbegrenzung.
10) Bündel „Pause → Regeln“
Pause ist der Knopf, nicht die Strategie selbst. Nach ihr:- wir bestätigen die Basis (u =\frac {\text {block bank}} {N}), wir halten den Korridor ± 10-15%, SL (= (1-\text {RTP} )\cdot N\cdot u\cdot k ,\k = 1! -! 2), TP - Fix Multiplikator/Summe und Teilausgabe.
- Jede Regeländerung erfolgt zwischen den Sitzungen und nicht „zu Emotionen“.
11) Häufige Mythen - kurze Antworten
"Die Pause zerstört die Serie. "- Serien im Zufall sind normal, aber die Wahrscheinlichkeiten ändern sich nicht; Pause reduziert nur Umsatz/Stunde und Fehler.
"Jetzt Doge - so schnell. "- Umsatz und erwarteter Verlust wachsen schneller.
"Pause = Schwäche. "- Pause = Instrument des Risiko- und Aufmerksamkeitsmanagements.
"Autospin statt Pausen spart Kraft. "- Es beschleunigt den Umsatz und deaktiviert die Kontrollen.
12) Pause Checkliste (in Sicht)
- Auslöser? (WIN-PEAK/3 −/NEAR/Emotionen ≥4/5/Nacht).
- Der Bildschirm ist warm, Autospin OFF.
- Wasser + Atmung 4-7-8 (2-3 min).
- Sprechen Sie das Ziel/N/u/SL/TP/Zeit.
- Lösung: Basismodus oder Blockende.
- Log-Eintrag: Fazit/Emotionen/was hat funktioniert.
13) Das Ergebnis
Pausen sind ein strukturelles Element der Disziplin, das direkt die Kosten der Stunde, die Anzahl der Dogons und die nächtlichen „Sümpfe“ reduziert. Sie bringen den Kopf zurück an seinen Platz und helfen, ihre eigenen Regeln zu erfüllen - rechtzeitig anzuhalten, eine Schlussfolgerung zu ziehen, die Wette „auf Emotionen“ nicht zu erhöhen. Geben Sie kurze Pausen für Trigger und lange Pausen zwischen den Sitzungen ein, messen Sie Compliance und Umsatz/Stunde - und Sie werden feststellen, dass jede Sitzung vorhersehbarer, billiger und entspannter wird.
