Warum Sie keine Daten auf Spiegeln ohne SSL eingeben können
Ein „Mirror“ ist eine Kopie einer Website auf einer anderen Domain/Subdomain. Beim Glücksspiel werden Spiegel oft zum Blockieren verwendet. Öffnet sich der Spiegel ohne HTTPS (SSL/TLS), können dort keine Daten eingegeben werden: Die Verbindung wird unterwegs ausgelesen und verändert. Dabei geht es nicht nur um „Hacker im Café“, sondern auch um Zwischenknoten - vom infizierten Router über den Anbieter, den Proxy bis hin zur schädlichen Erweiterung.
Was ohne SSL konkret schiefgehen kann
1. Diebstahl von Login und Passwort
HTTP überträgt alles „offen“. Genug sniffer'a im öffentlichen WLAN oder auf dem Router - und ein Konto beim Angreifer.
2. Sitzungsklau (Session Hijacking)
Session-Cookies ohne' Secure' werden geleakt und ermöglichen eine Anmeldung unter Ihnen ohne Passwort.
3. Seitenwechsel/Details
Jeder „Vermittler“ kann unbemerkt ein falsches KYC-Formular einfügen, die Karten-/Wallet-Nummer für die Auszahlung ändern und die Support-Adresse ersetzen.
4. Zahlungswechsel und „unsichtbare“ Formulare
Die Injektion von Skripten ändert die Zahlungsdetails oder fügt versteckte Auto-Sabmits hinzu - das Geld fliegt „nirgendwo“ weg.
5. SSL-stripping
Selbst wenn die „offizielle“ Domain auf HTTPS ist, kann ein Angreifer im Netzwerk Sie gewaltsam auf HTTP auf einem Spiegel ohne HSTS absenken.
6. Phishing als Spiegel getarnt
Ein Klon ohne Zertifikat (oder mit selbst signierter/linker) tarnt sich als Arbeitsspiegel und sammelt Logins, 2FAs und Kartendaten.
Warum es für den Betreiber auch illegal/teuer ist
PCI DSS: Eingabe von Kartendaten auf HTTP ist eine direkte Verletzung. Es drohen Bußgelder und der Widerruf der Übernahme.
DSGVO/ähnliche Gesetze: PII/KYC über HTTP = Verletzung der Verarbeitungssicherheit. Risiken von Bußgeldern und Anordnungen.
Lizenzbedingungen: Die meisten Regulierungsbehörden verlangen HTTPS überall und den Schutz personenbezogener/Zahlungsdaten.
Reputation und ADR: Ein Streit mit einem Spieler bei einem Leck auf einem ungeschützten Spiegel ist fast garantiert verloren.
Typische Angriffe auf Spiegel ohne SSL - an den Fingern
Evil Twin Wi-Fi: ein falscher Punkt mit dem gleichen Namen. Der gesamte HTTP-Datenverkehr wird gelesen/geändert.
DNS-Spoofing: Das Ersetzen einer DNS-Antwort führt nicht dorthin, wo Sie dachten. Auf HTTP ist es schwer zu erkennen.
Provider/Proxy-Injektion: Advertising/schädliche JS „on the road“ einfügen.
Erweiterung-Parasit im Browser: Ändert Formen und Nummern von Geldbörsen nur auf HTTP-Seiten.
Captive-Portale (Hotels/Flughäfen): Vor der Autorisierung wird HTTPS blockiert/ersetzt und HTTP geöffnet - die perfekte Falle.
„Aber da ist das Schloss“... Wir analysieren Mythen
Das Browser-Schloss gibt es nur auf HTTPS. Ohne HTTPS gibt es kein „Schloss“ - und das ist die rote Fahne.
Ein selbst unterschriebenes/nicht gültiges Zertifikat ist nicht „normal“. Es ist fast immer entweder ein Fehler oder ein Versuch von MITM.
„Es gibt keine Zahlungen, nur ein Login“ - ein Login ist wertvoller als Geld: Durch ihn werden sowohl Geld als auch Dokumente gestohlen.
Wie ein Spieler eine sichere Domain in 30-60 Sekunden unterscheiden kann
1. Die Adresse ist streng mit 'https ://' und' Schloss' ohne Fehler.
2. Domain Letter-in-Letter: kein 'rn' statt'm', kyrillisch statt lateinisch.
3. Klicken Sie auf das „Schloss“ → das Zertifikat wird von einer vertrauenswürdigen CA im SAN ausgestellt - genau diese Domain.
4. Es gibt keine „Nicht sicher“ oder „Mixed Content“ Warnungen auf den Login/Wallet Seiten.
5. Zweifeln Sie - gehen Sie vom Lesezeichen zur Hauptdomäne und gehen Sie zu den Spiegeln nur von den internen Links des Kabinetts.
Schnelle Überprüfungsbefehle (wenn Sie in der Konsole wissen, wie)
bash
Anzeige der Kette und SAN openssl s_client -connect mirror. example:443 -servername mirror. example -showcerts </dev/null 2>/dev/null openssl x509 -noout -subject -issuer -dates -ext subjectAltName
Check curl -sI https ://mirror security headers. example grep -Ei 'strict-transport-security content-security-policy x-content-type-options x-frame-options frame-ancestors referrer-policy set-cookie'
Stellen Sie sicher, dass HTTP-Umleitung auf HTTPS curl -I http ://mirror. example
Wenn HTTPS nicht funktioniert/schwört, geben wir nichts ein.
Was der Betreiber zu tun hat (Spiegel auch „erwachsen“)
1. HTTPS überall: TLS 1. 2/1. 3, korrekte Kette, HSTS preload (nach der Beseitigung des gemischten Inhalts).
2. Verbot von HTTP-Inhalten: Striktes CSP, nur HTTPS-Ressourcen.
3. Redirect HTTP→HTTPS auf allen Spiegeln, die gleiche Cookie-Richtlinie: 'Secure; HttpOnly; SameSite`.
4. CT-Markenmonitoring: Neuausstellung eines Zertifikats für eine „ähnliche“ Domain - Alert und Verifizierung.
5. CAA-Einträge im DNS: Begrenzen Sie, welche Zertifizierungsstellen Zertifikate für Domänen/Subdomains ausstellen können.
6. mTLS und Verschlüsselung „hinter CDN“: Spiegel sitzen oft hinter einem Proxy - auch der Datenverkehr vor dem Ursprung ist verschlüsselt.
7. Automatische Verlängerung von Zertifikaten + Warnungen: 30/14/7/1 Tag vor Ablauf.
8. Warnbanner im Angriffszeitraum: „Wir fragen niemals nach Daten auf HTTP“ + Link zur Sicherheitsseite.
9. Takedown-Verfahren für Phishing-Spiegel: Registrar/Hoster, Browser-Blocklisten, Werbenetzwerke.
10. Passkeys/TOTP + Step-up bei sensiblen Aktionen - auch bei einem kompromittierten Netzwerk lässt sich kein Geld abheben.
Spieler-Checkliste
- Anmeldung nur über https ://und aus dem Lesezeichen.
- „Schloss“ ohne Fehler; Zertifikat für dieselbe Domain.
- Geben Sie kein Login/CUS/Karte ein, wenn der Browser Nicht sicher schreibt oder auf das Zertifikat schwört.
- Aktivieren Sie 2FA (Passkeys/TOTP) und Benachrichtigungen über Eingaben/Änderungen.
- Öffentliches WLAN → nur über VPN, ansonsten warten Sie auf ein sicheres Netzwerk.
- Irgendwelche Zweifel - gehen Sie zur Hauptdomäne und öffnen Sie den Abschnitt „Benachrichtigungen „/“ Sicherheit “.
Checkliste des Betreibers
- Alle Spiegel auf TLS 1. 2/1. 3, HSTS (+ preload), strenge CSP, kein gemischter Inhalt.
- Single Redirect HTTP→HTTPS, Cookies' Secure; HttpOnly; SameSite`.
- CT-Überwachung, CAA im DNS, automatische Erneuerung von Zertifikaten.
- TLS-Verschlüsselung hinter CDN und mTLS auf internen/Webhooks.
- Passkeys/TOTP, Step-up zur Änderung der Requisiten/Ausgabe.
- Öffentliche Seite „Sicherheit“ und In-App-Warnungen während des Angriffs.
- Schnelle Takedown-Prozeduren von Phishing-Klonen.
FAQ (kurz)
Sie können nur den Benutzernamen eingeben, kein Passwort - nur schauen?
Nein. Jede Eingabe auf HTTP kann undicht werden, und Login + gefolgt von Passwort ist ein klassisches Bündel für Diebstahl.
Und wenn das Zertifikat für eine Stunde „selbstsigniert“ ist - ist das ok?
Nein. Vertrauen Sie nur Zertifikaten von allgemein anerkannten Zertifizierungsstellen ohne Fehler im Browser.
Warum war mein Antivirus still?
Anti-Virus fängt nicht immer MITM/Form-Substitution. Merkmal Nr. 1 ist kein HTTPS oder der Browser schwört auf das Zertifikat.
Ein Spiegel ohne SSL ist eine Einladung zum Diebstahl von Konto, Geld und Dokumenten. Die Regel ist einfach: Es gibt kein gültiges HTTPS → wir geben nichts ein. Für Spieler - nur geschützte Domains aus Lesezeichen und 2FA enthalten. Für Betreiber - Spiegel mit den gleichen strengen TLS-Standards wie die Haupt-Website: HSTS, CSP, Umleitungen, CT-Überwachung und schnelle Entfernung von Phishing-Klonen. Es ist billiger und sicherer als jede „Flugbesprechung“ nach dem Vorfall.