So verwalten Sie die Erwartungen des Spiels
Hohe Erwartungen - Benzin für Tilt und Dogon. Erwartungen zu managen bedeutet, im Voraus mit dir selbst abzustimmen, welchen Preis du für das Spiel zahlst, was du als Erfolg betrachtest, wann du aufhörst und wie du auf die Serie reagierst. Unten ist ein praktisches System, um sicherzustellen, dass das Spiel Spaß und keine Quelle von Stress bleibt.
1) Zwei Arten von Erwartungen: Prozess vs Ergebnis
Die Ergebnisse („win N u.e“.) sind unkontrollierbar: Die Ergebnisse sind zufällig, die Varianz ist groß.
Prozess - verwaltet:- Spielen Sie nur mit freiem Geld;
- dem Zeitmodus standhalten (z. B. 45-50 Minuten + 10 Minuten Pause);
- Einhaltung der Rate als% der Bank und SL/SW;
- Machen Sie einen Testschluss mit einem Gewinn;
- Schluss ohne Regelverstöße.
2) „Preis der Stunde“: Übersetzung von Emotionen in Zahlen
Bewerten Sie die Erwartung mit einer einfachen Formel:- EL ≈ Spins × × (1 − RTP)
Beispiel: 50 Minuten Slots × 8 Spins/min = 400 Spins; Satz 2 u. a.; RTP 96% →
EL ≈ 400 × 2 × 0,04 = 32 UE
Dies ist der geschätzte „Preis“ der Unterhaltung für eine solche Sitzung. Wenn der Betrag unangenehm ist - reduzieren Sie den Einsatz/die Zeit oder wählen Sie ein milderes Spiel.
3) Rahmen, die Erwartungen ausgleichen
Geld:- Monatliches Limit = Diskren. Rest × 5-10%;
- SB (Sitzungsbudget) = 10-20% der Bankroll der Periode;
- SL = SB, SW = 30–50% SB.
- geringe Volatilität - 1-2% BK;
- Durchschnitt - 0,5-1% BK;
- hoch - 0,2-0,5% BK.
- Neuberechnung bei ± 10% Änderung BK. Dogon ist verboten.
- Sprint 25 + 5 oder Standard 45-50 + 10;
- nicht mehr als 2-3 Sitzungen pro Tag; Nachtmarathons nicht.
4) Was von verschiedenen Spielprofilen realistisch zu erwarten ist
5) Wie man gesunde Erwartungen formuliert - Beispiele
Statt: „Heute will ich + 200“.
Also: "50 Minuten "Standard", Rate 0,6% BK, SL = SB, SW = 40% SB; mit einem Plus - ich gebe 50% aus"
Stattdessen: „Wir müssen das heutige Minus ausspielen“.
Also: "Minus = Lektion; morgen „Sprint“ 25 + 5, die Wette − 20%, ohne Boni und Fristen
Statt: „Ich habe das Gefühl, dass es gehen wird“.
So: "Jeder Spin ist unabhängig; die Höhe der Wette ändere ich nicht ohne BK zu ändern"
6) Checkliste der Erwartungen pro Sitzung (1 Minute)
- Warum spiele ich? (Unterhaltung/Test/Vager)
- Spiel und Version (RTP, Volatilität verständlich)
- BK, SB, Rate, SL = SB, SW = 30-50% SB aufgezeichnet
- Modus: Sprint/Standard + Timer
- Testausgabe bei Gewinn geplant
- Wenn die Szenarien fertig sind (siehe unten)
7) „Wenn-dann“ -Szenarien gegen falsche Erwartungen
Wenn die Gedanken „muss Glück haben/die Serie muss sich umdrehen“, dann Pause 10 Minuten, ich komme nur mit dem Grundeinsatz zurück; Wiederholung - Ende der Sitzung.
Wenn es dazu kommt, „die Rate einmalig zu erhöhen“, dann endet die Sitzung, morgen − 20% zur Basis.
Wenn SL oder SW erreicht wird, gehe ich sofort (ein Teil des Profits ist auf dem Rückzug).
Wenn zwei körperliche Stressmarker (Puls/Schweiß/Eile), dann eine Pause von 5-10 Minuten: Wasser/Luft/Bewegung.
Wenn der Bonus die Deadline anpasst oder die max bet drückt, dann ist das Spiel heute ohne Bonus.
8) Wie man „schwarze Streifen“ ohne Katastrophe erlebt
Planen Sie Löcher in Wetten:- geringe Volatilität: 20-50 ×;
- Durchschnitt: 50-120 ×;
- hoch: 150-300 ×.
- Setzen Sie Ihre Wette und Dauer so, dass diese Löcher ruhig erlebt werden.
- Intensitätsreduzierung: Rate − 20%, nur „Sprints“, ein Off-Day.
- Die. Barrieren: Timeout 24-72 Stunden, entfernen Sie automatisch gespeicherte Karten, aktivieren Sie die „Ausgabe-Lock“.
- Perefokus: Erfolg der Woche = 0 Verstöße gegen SL/SW und max bet.
9) Gesunde Erwartungen Metriken (was zu verfolgen)
Prozess-KPIs:- % der SL/SW-freien Sitzungen ≥ 90%
- 0 „einmalige Erhöhungen“ der Rate;
- Timer-Pausen eingehalten.
- keine nächtlichen Marathons/Alkohol;
- nicht mehr als 2-3 Sitzungen pro Tag.
- durchschnittliche Selbsteinschätzung der Ruhe ≤ 3/5;
- Es gibt kein „Streben nach Verlust“.
10) 7-Tage-Plan zum Zurücksetzen der Erwartungen
D1: Berechnen Sie den „Preis der Stunde“ (EL) für Ihr Spiel; Konfigurieren Sie SB/SL/SW.
D2: eine Sitzung „Sprint“ 25 + 5, Einsatz auf der Matrix; Stellen Sie die Einhaltung der Regeln fest.
D3: „Standard“ 45-50 + 10 auf low/medium-vol; mit Plus - Testausgabe.
D4: Off-Day oder kurz „Sprint“; ohne Boni und Fristen.
D5: Wiederholung des „Standards“; bewerten Emotionen, bei 4-5/5 - morgen nur „Sprint“.
D6: Überblick über die Woche: Wie oft zog es „die Wette zu erhöhen“ und wie die Szenarien funktionierten.
D7: Fixieren Sie die Formulierung des Prozessziels für die nächste Woche und kleben Sie die Regelkarte auf den Desktop.
11) Häufige Mythen über Erwartungen - kurz
„Wenn es lange in den roten Zahlen ist, wird es sich bald definitiv umdrehen“. Nein. Die Ergebnisse sind unabhängig.
„Ich werde die Wette erhöhen - ich werde das Ziel schneller erreichen“. Häufiger ist es ein Dogon und ein erhöhtes Risiko.
„Nachts ist die Chance höher“. Ihre Müdigkeit ändert sich, nicht der RNG.
„Bonus ist freies Geld“. Oft verschlechtern die Bedingungen (Wing/Max Bet/Deadline) die Chancen und provozieren Fehler.
12) Karte auf dem Bildschirm (kopieren)
EL-Sitzung ≤ SB Dogon verboten Test-Abschluss beim Gewinn
Wenn: „Einsatz erhöhen/zurückgewinnen“ → Stop (10-15 Min. )/Timeout 24 h
Erwartungsmanagement sind vorab vereinbarte Zahlen (EL, SB/SL/SW), Rahmen (Rate als% der Bank, Zeitmodus) und Szenarien für den Fall von Impulsen. Mit solchen Stützen hören Sie auf, „auf ein Wunder zu warten“, und beginnen zu kontrollieren, was in Ihren Händen liegt: Prozess, Disziplin und emotionaler Zustand. Spielen Sie nur mit freiem Geld und halten Sie sich an die Gesetze Ihrer Gerichtsbarkeit.