Wie man Grenzen im Casino setzt
Grenzen sind keine „Ketten“, sondern ein Sicherheitsrahmen. Sie schützen die Bankroll, kühlen die Emotionen und machen das Spiel vorhersehbar. Unten ist eine praktische, unkomplizierte Technik: Welche Grenzen setzen, wie man sie von seiner Bank berechnet und wie man sie in das tägliche Spiel einbettet.
1) Arten von Grenzen: was genau zu begrenzen
Finanziellen
Einzahlungslimit: pro Tag/Woche/Monat.
Verlustlimit (loss limit): Das maximale Minus pro Periode.
Umsatz-/Wettlimit (Wager Limit): Das Gesamtvolumen der Einsätze pro Periode.
Ausgangs-/Ausgangsbeschränkung: Verbot der Löschung von Anträgen („withdrawal lock“).
Verhaltungs-
Sitzungslimit (45-60 Minuten), maximale Sitzungsanzahl pro Tag (≤2 -3).
Reality-Check: Popup-Erinnerung alle 30 bis 60 Minuten.
Timeout/„ Chillen “: 24-72 Stunden Pause.
Selbstausschluss: Block für 6-12 Monate.
Technischen
Max. Einsatz (internes Limit unter Tischlimit und Bonus max bet).
Verbot von Schnelleinlagen: Löschung gespeicherter Karten/Autocomplete.
Begrenzung der Tageszeit: Spiel nur im „Tagesfenster“.
2) Grundformeln (ohne komplexe Mathematik)
Lassen Sie BK eine Bankroll sein (freies Geld, das es nicht schade ist, ganz zu verlieren).
Sitzungsbudget (SB) = 10-20% BK
Stop-Loss (SL) = SB (erreicht - Ende der Session)- Stoppwein (SW) = 30-50% des SB
- geringe Volatilität: 1-2% BK Durchschnitt: 0,5-1% BK hoch: 0,2-0,5% BK
- Wöchentliche Verlustgrenze: 30-40% BK
- Neuberechnung der Rate - bei ± 10% Änderung BK
3) Matrix der empfohlenen Grenzwerte
4) Numerische Beispiele
Beispiel A (BK = 300)
SB = 15% → 45
SL = 45, SW = 20–22,5
Rate (durchschnittliche Volatilität) = 0,75% BK → 2,25 (auf 2-2,5 runden)
Limits: Einzahlung Tag ≤ 15, Woche ≤ 45; Verlustwoche ≤ 90-120
Beispiel B (BK = 1000)
SB = 12% → 120
SL = 120, SW = 36–60
Zinssatz (geringe Volatilität) = 1% → 10%
Limits: Einzahlung Tag ≤ 70, Woche ≤ 200; Verlustwoche ≤ 300-400
5) So richten Sie die Limits beim Betreiber ein (Vorgehensweise)
1. Einlagen/Verluste. Legen Sie Tages-/Wochen-/Monatslimits fest.
2. Zeit. Aktivieren Sie den Reality-Check (alle 30-60 Minuten) und die Begrenzung der Sitzungsdauer.
3. Auszeiten. Planen Sie die „Buttons“ 24-72 Stunden pro Klick ein.
4. Max. Wette. Legen Sie das interne Limit unter dem Tischlimit und unter dem Bonus max bet fest.
5. Lok des Abzugs. Schließen Sie ein Verbot der Stornierung von Anwendungen/Auto-Rückzug des Gewinnanteils ein.
6. Friktion auf Kaution. Löschen Sie die gespeicherten Karten/E-Wallet und AutoVervollständigen.
6) Limits und Boni: Wie man nicht läuft
Max bet beim Wetten ist eine heilige Grenze. Machen Sie Ihr Einsatzlimit noch niedriger als der Bonus.
Wettbeitrag der Spiele (Desktop/Live oft 10-20%) - Reduzieren Sie den Einsatz um 20-30% des normalen Einsatzes.
Fristen: Wenn die Frist zu Verstößen führt, ist es besser, auf den Bonus zu verzichten.
7) Checklisten „vorher während nachher“
Vor der Sitzung
- Aufgezeichnet von BK, SB, SL, SW, Basisrate.
- Included Deposit/Loss/Time Limits, Reality-Check.
- KYC-Ordner und Testausgabe sind bereit.
- Keine Bonusfrist/verständlich max bet.
Während der
- 2 Mikropausen von 5 Minuten pro Stunde.
- Ich gehe nicht über den Basiszinssatz hinaus, keine „einmalige Erhöhung“.
- Wenn SL oder SW der Ausweg ist, spreche ich nicht mit mir selbst.
Nach
- Log-Eintrag: Dauer, Summe +/ −, erreicht SL/SW, Emotionen 1-5.
- Gewinn> SB - teilweise abziehen (z.B. 50%).
- Wenn die beiden Tiltauslöser morgen „Sprint“ oder Off-Day sind.
8) „Wenn-dann“ -Szenarien (Sofortlösungen)
Wird SL oder SW erreicht, dann schließe ich sofort die Lobby und stelle den Timer auf 15 Minuten.
Wenn der Gedanke „du musst zurückgewinnen“ aufkommt, dann schalte ich die Auszeit von 24 Stunden ein.
Wenn die Hand den Einsatz „zum letzten Mal“ erhöht, endet die Sitzung.
Wenn zwei körperliche Stressmarker (Puls/Schweiß/Eile), dann eine Pause von 5-10 Minuten und ein Glas Wasser.
9) Häufige Fehler und schnelle Fixierungen
Fehler: Grenzen „für die Art“, leicht zu bewegen.
Fix: sofort reduzieren, nur mit einer Verzögerung (48-168 h) erhöhen, im Voraus - auf Papier.
Fehler: Ein gemeinsames Limit „für alles“.
Fix: Dividieren Sie durch Einzahlung/Verlust/Zeit/Wette - jeder spielt seine Rolle.
Fehler: Ignorieren Sie den Bonus max bet.
Fix: Setzen Sie das interne Einsatzlimit unter das Bonus- und Tischlimit.
Der Fehler: Die Nachtmarathons „mache ich noch nicht fertig“.
Fix: Spielfenster am Nachmittag/Abend, harte Deadline (z.B. 22.30 Uhr).
Fehler: Gespeicherte Karten und Autodepot.
Fix: Wegnehmen - dem Impuls „Reibung“ hinzufügen.
10) 14-tägiger Implementierungsplan
D1-D3: Berechnen Sie BK, legen Sie SB/SL/SW fest, Basissatz; Limits und Reality-Check aktivieren.
D4-D6: Entfernen Sie die automatische Vervollständigung von Zahlungen, konfigurieren Sie Timeouts und „Output Lock“.
D7: eine Sitzung nach Plan, Protokollierung.
D8-D10: Testausgabe, Überprüfung der Einhaltung der max bet/Beitrag der Spiele.
D11-D12: mit häufigen Auslösern - eine Zinssenkung von 20%.
D13-D14: wöchentliche Überprüfung, gegebenenfalls Anpassung der Grenzwerte (Erhöhung - nur durch „Kühlung“).
11) Mini-Karte auf dem Bildschirm (kopieren)
SL/SW → Ausgang „Return“ → Auszeit von 24 Stunden Jeder Verstoß → Ende der Sitzung
Die richtigen Grenzen sind das System, nicht die Zahlen „von der Decke“. Binden Sie sie an die Bankroll an, teilen Sie sie nach Typen (Geld, Zeit, Wette) auf, erfassen Sie „Wenn-dann“ -Szenarien und verwenden Sie technische „Versicherungen“ - Timeouts, Output-Lock, Reality-Check. So behalten Sie Kontrolle, Geld und Ruhe. Spielen Sie nur mit freien Mitteln und befolgen Sie die Regeln Ihrer Gerichtsbarkeit.