Die Geschichte des Mega Moolah Rekord-Jackpots - 18,9 Millionen Pfund
Wenn Sie den Nachrichten der progressiven Slots schon lange folgen, haben Sie wahrscheinlich Schlagzeilen über den „Mega Moolah-Rekord von 18,9 Millionen Pfund“ getroffen. Die Formulierung klingt hell, doch darin verbirgt sich eine typische Falle: Das historische „18,9“ ist der Euro, nicht das Pfund. Am 28. September 2018 hat ein anonymer Spieler 18.915.872 € im Microgaming-Netzwerk (Grand Mondial Casino) abgezockt. Diese Auszahlung war der damalige Weltrekord für einen Online-Slot; in Pfund zum damaligen Wechselkurs betrug der Betrag weniger ~ 16,6 Millionen Pfund und nicht 18,9 Millionen Pfund. Hier setzt die „Legende“ von „18,9 Millionen Pfund“ an.
Um den Kontext zu verstehen, erinnern wir uns an den Hintergrund. Am 6. Oktober 2015 gewann der britische Soldat John Haywood (Betway) £13.213.838, was offiziell von Guinness World Records als damals größter Online-Slot-Jackpot (umgerechnet €17.879.645) verzeichnet wurde. Genau dieser Rekord aus dem Jahr 2015 galt lange als „Goldstandard“ und wurde in den Medien oft zitiert.
Im Herbst 2018 überholte Mega Moolah sich selbst: Die 18,9 Millionen Euro flogen in den Schlagzeilen der iGaming-Presse und festigten den Ruf der „millionsten Druckmaschine“ hinter dem Slot. Viele englischsprachige und lokale Publikationen, die die Nachrichten nacherzählten, begannen, die Menge zu runden und die Währung zu verwirren - daher das stetige, aber falsche „£18,9 Millionen“. Tatsächlich ging es um die Euro-Auszahlung, und in Pfund war sie weniger imposant.
Weiter ist mehr: Am 27. April 2021 hat das Microgaming-Netzwerk die Geschichte wieder neu geschrieben. Auf dem Absolut Mad: Mega Moolah Slot im belgischen Napoleon Sports & Casino knackte der Spieler 19 430 723,60 Euro - ein neues Welthoch für den Online-Slot und das zweite Mega Moolah Mega Record Update. Diese Tatsache ist aus zwei Gründen wichtig: (1) bestätigt, dass der Rekord von 2018 tatsächlich in Euro lag, (2) zeigt, wie schnell progressive Netzwerke einen Pool aufbauen.
Warum diese Summen möglich sind
Die Mechanik des progressiven Netzwerks. Mega Moolah ist mit einem breiten Netzwerk von Betreibern verbunden: Der Anteil jeder Wette geht in einen gemeinsamen Pool, so dass die Bank gleichzeitig auf Dutzenden von Websites wächst. Je mehr Verkehr - desto schneller ist die „Beschleunigung“. Die Rekordperioden von 2018 und 2021 waren die Höhepunkte der Popularität des Netzwerks und die aktive Veröffentlichung neuer „Zweige“ (wie Absolootly Mad), die zusätzlich Spieler und Wetten anzogen.
Die Struktur des Jackpots. Mega Moolah hat vier Ebenen (Mini, Minor, Major, Mega). Es ist die oberste Ebene - Mega - ist der „Rekordhalter“; Es kann auch auf den Mindesteinsatz fallen (daher sind Geschichten über „Penny“ -Spins kein Mythos, sondern Teil der Mathematik des Netzwerks).
Warum die Währung verwechselt wird
In iGaming-Medien gibt es oft eine „Lokalisierung“ der Menge für das Publikum der Veröffentlichung. Der Rekord von 2018 wurde weithin als 18,9 Millionen Euro repliziert, und ein Teil der Standorte in den Nacherzählungen verwendete Äquivalente in Dollar/Pfund, ohne das Umrechnungsdatum anzugeben - daher die stabile, aber falsche Zahl „£18,9 Millionen“. Es ist richtig zu sagen: Der Rekord von Mega Moolah 2018 liegt bei 18,915 Millionen Euro (damals ≈£16,6 Millionen); Netzrekord 2021 liegt bei 19,431 Millionen Euro
Chronologie der wichtigsten Mega Moolah Gewinne
6. Oktober 2015 - £13,21 Millionen (≈€17,88 Millionen): Betway, Spieler - John Heywood. Weltrekord von Guinness anerkannt.
28. September 2018 - 18,915 Mio. €: Grand Mondial. Ein neues Welt-Hoch für einen Online-Slot.
27. April 2021 - 19,431 Mio. €: Absolootly Mad (Napoleon Sports & Casino, Belgien). Das aktuelle Allzeithoch des Mega Moolah Netzwerks.
Was das für die Spieler bedeutet
1. Die Wette bestimmt nicht die Chance auf ein Mega-Level - mathematisch ist die Chance auf einen Fallout an eine interne Ziehung gebunden und nicht an die Höhe der Wette (obwohl einige Betreiber/Spiele Mindestbeträge für die Teilnahme einführen). Daher sind die Geschichten über "sentic' oder" Euro-Spins "real.
2. Volatilität und Erwartung. Das Streben nach Fortschritt ist eine hohe Varianz und lange „leere“ Bereiche. Bankroll-Management ist kritisch; Es ist klüger, die Mega-Ebene als „Lotterie“ -Komponente und nicht als Ziel mit einem prognostizierten ROI wahrzunehmen. (Darüber schreibt auch die industrielle Presse bei den Jahresberichten nach den Jackpots ehrlich.)
3. Fixierung der Währung. Beim Vergleich der Rekorde immer die Währung der ursprünglichen Auszahlung und das Umrechnungsdatum prüfen: Die 19,4 Millionen Euro 2021 in Pfund unterscheiden sich spürbar von den „18,9 Millionen Pfund“ aus Zeitungsstempeln.
Der Satz „Mega Moolahs Rekord liegt bei 18,9 Millionen Pfund“ ist ein spektakulärer, aber inkorrekter verkürzter Mythos. Der historische Meilenstein 2018 lag bei 18,9 Millionen Euro, das aktuelle Maximum des Netzwerks bei 19,43 Millionen Euro (April 2021, Belgien). Für die Branche ist dies ein Indikator für die Leistung von Multikazinen und die Stärke von Netzwerkeffekten: Je breiter die Abdeckung, desto schneller „beschleunigt“ der Fortschritt. Für die Spieler ist es eine Erinnerung, dass Megakushi real sind, aber statistisch selten und immer Disziplin mit einem Budget erfordern.