WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Wie Angehörige einem süchtigen Spieler helfen können

Volumetrischer Text des Artikels

Die Spielsucht schmerzt nicht nur den Spieler, sondern auch sein Umfeld. Die Hilfe von Angehörigen ist nicht die Kontrolle über „jeden Schritt“, sondern die Schaffung von Bedingungen, in denen es für eine Person einfacher ist, anzuhalten und mit der Genesung zu beginnen. Unten ist ein klarer, praktischer Plan.


1) Was von Anfang an wichtig zu verstehen ist

Sucht ist keine „Charakterschwäche“, sondern ein Verhaltensmuster, das durch Emotionen, Umwelt und Gewohnheiten gefestigt wird.

Sie sind kein Therapeut oder Polizist. Ihre Rolle ist Unterstützung, Grenzen und Hilfe bei der Organisation der Umgebung.

Ziel: Sicherheit (Finanzen/Schlaf/Gesundheit), Reduzierung der Auslöser, sanfte Motivation zur professionellen Hilfe.


2) Wie man sagt: die Formel „FAKT - GEFÜHL - ANFRAGE - UNION“

Verwenden Sie „Ich-Nachrichten“, vermeiden Sie Vorwürfe und Abwertung.

Skript (30-45 Sekunden):
💡 "Mir ist aufgefallen, dass [Fakt: überfällige/nächtliche Spiele/versteckte Übersetzungen]. Ich mache mir Sorgen und mache mir Sorgen um uns. Lassen Sie uns 72 Stunden pausieren und gemeinsam Einschränkungen festlegen. Ich bin da und bereit, bei der Auswahl eines Spezialisten zu helfen und den Plan zu unterstützen".

Fehler, die Sie vermeiden sollten: „Sie sind unverantwortlich“, „sammeln“, „wenn Sie lieben - Sie werden aufhören“. Das verstärkt Scham und Verschwiegenheit.


3) Was zu tun ist und was nicht zu tun ist

machen

Erfassen Sie Fakten (Beträge, Zeiten, Verzögerungen) ohne Schätzungen.

Bieten Sie spezifische Hilfe an: Einrichten von Ausfällen, Limits, Blockern; gemeinsam ein Budget aufzustellen.

Vereinbaren Sie einen regelmäßigen Kurzbericht (einmal pro Woche 10 Minuten).

Unterstützen Sie gesunde Alternativen: Schlafen, Spaziergänge, Aktivitäten, Treffen mit Freunden.

Förderung der Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten (Motivationsinterview, CBT, Selbsthilfegruppen).

Nicht zu tun

Schulden ohne Wiederherstellungsplan zu decken, ist eine „Fütterung“ der Sucht.

Spionage, totale Kontrolle, öffentliche Demütigung.

Ultimaten, die Sie nicht erfüllen wollen.

„Retten“ auf Kosten des eigenen Burnouts (Selbstfürsorge ist Pflicht).


4) Finanzielle Sicherungen für die Familie

Teilen Sie das Geld in „fünf Container“: Pflicht/Reserve/Ziele/Diskretion/Spiel (wenn das Spiel als Freizeitbeschäftigung erlaubt ist).

Aktivieren Sie die Limits: Tag/Monat auf der Karte „Spiel“, deaktivieren Sie die automatische Kartenspeicherung.

Konfigurieren Sie einen kompatiblen Zugriff auf die Budgetanwendung/-tabelle (nur zur Ansicht).

Für Gewinne gilt die Regel von 50/30/20: 50% in der Reserve, 30% im Familienziel, 20% zurück in die Bankroll (nicht über der monatlichen Obergrenze).

Bei Schulden: Vorrang der Zwangszahlungen, Restrukturierung, Verbot neuer Kredite „zum Spielen“.


5) Digitale und Verhaltenshygiene

Kul-off/Selbstausschluss für 72 Stunden-30 Tage nach Vereinbarung.

Blocker „Gambling“ auf dem Telefon/PC; der Entsperrcode wird in der Nähe gespeichert.

Spielfenster (wenn das Spiel erlaubt ist): nur tagsüber, 20-25 Minuten, Timer und „Reality Check“.

Exit-Rituale: Wasser, kurzer Spaziergang, Umstieg auf Haushaltsaufgabe.


6) 72-Stunden-Plan (wenn das Problem eskaliert ist)

Tag 1 (jetzt):

1. Ein ruhiges Gespräch per Skript.

2. Schalten Sie das Cooloff für mindestens 72 Stunden ein.

3. Setzen Sie die Limits der Spielkarte auf 0 herab und löschen Sie die gespeicherten Karten.

4. Auslöser übertragen/schließen: Streams, Chats, Mailings.

5. Schlaf 7-8 Stunden, Wasser, 20 Minuten zu Fuß.

Tag 2:
  • Füllen Sie gemeinsam eine Seite der Analyse der letzten 1-2 Sitzungen (ohne Anklage): Regeln → Fakten → Emotionen → eine Lektion → eine Änderung.
  • Erstellen Sie ein Familienbudget und einen Zahlungsplan für den Monat.
  • Wählen Sie einen Spezialisten und vereinbaren Sie eine erste Konsultation (wenn die Person zustimmt).
Tag 3:
  • Genehmigen Sie die neuen Regeln (Rate ≤1% BR, Stop-Loss 2-3% BR, Timer 20-25 min, Dogon-Verbot).
  • Weisen Sie einen wöchentlichen Slot von 10 Minuten für die allgemeine Überprüfung zu.

7) 30-tägiger Familienvertrag (kurz)

1. Das Ziel: Sicherheit, Transparenz, schrittweise Erholung.

2. Regeln: Geld-/Zeitlimits, Spielfenster, Tagebuch „6 Zeilen“ (Fakt/Emotion/Schlussfolgerung).

3. Berichterstattung: einmal pro Woche 10 Minuten (keine Kontroverse).

4. Finanzen: wenn Sie gewinnen - 50/30/20; außerplanmäßige Einlagen - 0.

5. Therapie/Betreuung: 1-4 Termine pro Monat (je nach Bereitschaft).

6. Rezidiv: festes Protokoll (siehe unten).

7. Grenzen der Lieben: Was Sie tun/nicht tun (ich bedecke keine Schulden ohne Plan, gebe kein Bargeld „vor dem Gehaltsscheck“ usw.).

Unterschreiben, an einem zugänglichen Ort aufhängen, einmal im Monat überprüfen.


8) Wenn es einen Rückfall gab: Was tun ohne Panik

Stop-Step: Keine Vorwürfe, zurück zu Fakten und Verfahren.

Technische Maßnahmen: Neues Cooloff, Limits = 0 für 72 Stunden, Überprüfung der Sperren.

Analyse für 1 Seite: Was hat funktioniert/was hat versagt, eine Bearbeitung für die nächste Schleife.

Pflege des Grundregimes: Schlaf, Ernährung, Spaziergänge.

Wenn Rückfälle wiederholt werden und es Schulden/Konflikte gibt - stärken Sie die Unterstützung eines Spezialisten, erwägen Sie einen längeren Selbstausschluss.


9) Rote Fahnen: Wenn dringend Hilfe benötigt wird

Gedanken über Selbstverletzung/Verzweiflung.

Hohe Schulden, Bedrohungen durch Sammler, Gewaltrisiken.

Vollständiger Schlaf-/Appetitverlust, ausgeprägte Panikattacken.

Aktion: Sicherheit gewährleisten, örtliche Einsatzkräfte/Krisenspezialisten kontaktieren. Unterstützen Sie mit Präsenz und Ruhe, ohne Druck.


10) Selbstfürsorge für Angehörige (sonst reicht die Ressource nicht aus)

Persönliche Grenzen: Sie sind nicht für die Entscheidungen eines anderen Erwachsenen verantwortlich, Sie sind für Ihre eigene Stabilität verantwortlich.

Dekompression: Sport, Schlaf, Hobbys, Kommunikation unabhängig vom Thema der Sucht.

Unterstützung für Sie: individuelle Beratung/Gruppen für Angehörige von Abhängigen.

Die Regel der Sauerstoffmaske: Erst sich selbst wiederherstellen - dann helfen.


11) Kurze Checkliste für die Familie

  • Wir diskutierten das Problem nach dem Skript (Tatsache - Gefühl - Anfrage - Vereinigung).
  • Inklusive Cooloff und Blocker; Limits auf der Karte sind eingerichtet.
  • Es gibt ein Familienbudget und „fünf Container“.
  • Wöchentliche 10-minütige Überprüfung ohne Streit vereinbart.
  • Specialist/Support-Team ausgewählt (oder ernannt).
  • Ein Rückfallplan ohne Anklage ist vorgeschrieben.
  • Angehörige haben ihren eigenen Plan, sich um sich selbst zu kümmern.

12) Häufige Fragen (kurz)

Soll man das Geld verstecken? Es ist sinnvoll, Pflichtzahlungen und Rücklagen zu schützen. Machen Sie es transparent: „Wir halten die Familie so sicher“.

Hilft ein Ultimatum? Nur wenn Sie bereit sind, es auszuführen. Besser ist ein gemeinsamer Vertrag und Verfahren.

Kann man „selten und nach und nach“? Manchmal - ja, unter strengen Regeln und Berichterstattung. Aber mit Rückfällen/Schulden - Pause und Therapie.


Die Unterstützung von Angehörigen funktioniert, wenn es drei Dinge gibt: respektvolle Kommunikation, harte und klare Grenzen, regelmäßige Verfahren (Cooloff, Limits, Budget, Berichte) und die Bereitschaft, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. So hören Sie auf, „Feuer zu löschen“ und helfen einer Person, ein stabiles Erholungssystem aufzubauen, während Sie Ihre Kräfte und Beziehungen bewahren.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.