WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Wie man Emotionen während des Spiels kontrolliert

Emotionen machen das Spiel interessant - und sie sind es, die am häufigsten zum „Dogon“ führen, Grenzen brechen und den Eindruck verderben. Das Ziel sei nicht, „Gefühle auszuschalten“, sondern Emotionen sichtbar und beherrschbar zu machen. Unten sind die Techniken für den Spieler und die Produktmuster für den Betreiber, um das Gleichgewicht von Antrieb und Bewusstsein zu halten.


1) Emotionskarte im Spiel: Was wir kontrollieren

Aufregung (arousal): Tempo, Klang, Fast-Gewinne - erhöhen die „reziproken“ Emotionen.

Bewertung (appraisal): Gedanken „heute ist mein Tag“, „du musst dich wehren“ drängen zum Risiko.

Verhalten: Impulse - Einsatz erhöhen, „noch einmal“ fortsetzen, Limits aufheben.

Prinzip: Zuerst bemerken → benennen → atmen → nach Plan entscheiden, nicht nach Impuls.


2) Grundrahmen: drei Stützen

1. Plan bis zur Sitzung: Timebox 15-30 min, Budget € __, Stop-Loss X/Stop-Win Y Regeln.

2. Timer-Pausen: 60-90 Sekunden alle 15-20 Minuten - Emotionen „abkühlen“.

3. Tagebuch mit 3 Zeilen nach: Zeit, ± Summe, Emotion 1-10 → Fakten statt „es fühlte sich an, als hätte es Glück“.


3) Fünf schnelle Techniken in der Sitzung (je 60-90 Sekunden)

3. 1. Atmung 4-6 (HRV)

Einatmen von 4 Zählungen → Ausatmen von 6 Zählungen × 6-8 Zyklen.

Wirkung: Reduziert die Herzfrequenz, gibt die „Bremsen“ des präfrontalen Kortex zurück.

3. 2. STOP

S - Stop, T - Take a breath (breath), O - Observe (what in body/thoughts?), P - Proceed by plan (follow the limit plan).

Der Satz: „Der Plan ist wichtiger als der Impuls“.

3. 3. 5-4-3-2-1 (Landung)

Nennen Sie: 5 Dinge, die Sie 4 sehen - fühlen Sie Haut 3 - hören Sie 2 - Geruch 1 - Geschmack.

Wirkung: Bringt die Aufmerksamkeit zurück in den Körper, reduziert den „Tunnel“.

3. 4. Surf the urge („auf der Welle reiten“)

Verfolgen Sie den Impuls „Wette erhöhen/einholen“ wie eine Welle: Der → Peak steigt → fällt in 60-120 Sekunden, wenn Sie nicht handeln.

Der Satz: „Die Welle wird vorübergehen - die Entscheidung wird meine bleiben“.

3. 5. RAIN

Recognize (lerne die Emotion) Allow (erkenne ihre Existenz) Investigate (wo im Körper?) Nurture (unterstützen Sie sich mit einem Satz).

Der Satz: "Ich kann aufhören. Ich wähle das Tempo und das Budget".


4) Denken ohne Fallen: Drei Substitutionen

„Wir müssen uns wehren“ → „Stop-loss erfüllt - Sitzung beendet“.

„Heute ist mein Tag - ich werde hinzufügen“ → „Wettplan> Formgefühl“.

„Fast getroffen - noch einmal!“ → "Fast = Verlust; Die Chance ist nicht größer geworden".


5) Pausenprotokoll (2 Minuten pro Timer)

1. Schließen Sie das Spiel/den Bildschirm.

2. Atmung 4-6 × 8 Zyklen.

3. Bewerten Sie die HALT-Skalen: Hungrig/Wütend/Einsam/Hart - was „brennt“?

4. Lösung: a) Rückkehr nach Plan b) Pause 24 h c) Limits senken.


6) Tägliche Rituale vor/während/nach

Bis (1 Min.):
  • Absicht: Unterhaltung, kein Verdienst.
  • Timer 20 min, Budget € __, X/Y - in eine Notiz schreiben.
Während:
  • Pause alle 15-20 Minuten (Timer/Nudge).
  • Wenn „dogon“ die STOP + surf the urge Technik ist.
Nach (30 Sekunden):
  • Tagebuch 3 Zeilen. Wenn Emotionen ≤4/10 oder Rahmen brechen - Time-out 24 Stunden.

7) Mikrotexte (speichern/in Schnittstellen einfügen)

"Sie sind 20 Minuten im Spiel. Machen Sie eine kurze Pause? Der Fortschritt der Missionen wird weitergehen"

"Impuls "abwehren" = Pausensignal. Stop-loss X ist bereits erreicht"
  • "Fast-Gewinn ist Verlust. Die Wahrscheinlichkeit des nächsten Ergebnisses hat sich nicht geändert"
  • "Heute wurden 12 €/30 € aus dem Unterhaltungsbudget ausgegeben. Möchten Sie ein Tageslimit festlegen?"

8) Checkliste Selbstkontrolle (vor Start markieren)

  • Ich bin nüchtern/eingeschlafen/nicht gestresst.
  • Timer 15-30 min und „stille Stunden“ aktiv.
  • Limits: Budget € __, Stop-loss X/Stop-win Y.
  • Einsatzbereit: 4-6, STOP, 5-4-3-2-1, surf the urge.
  • „Fast = Verlust“ - ich erinnere mich.
Wenn während der Sitzung ≥3 von unten - Stop und Pause 24 Stunden:
  • Dogon nach dem Verlust
  • Irritation/Angst
  • Der Wunsch, die Wette zu erhöhen, „weil ich fühle“
  • Nachtstunde/Müdigkeit
  • Gedanken „Ich werde mein eigenes um jeden Preis zurückbekommen“

9) Plattform-Tools, die helfen, Emotionen zu halten

Nuji nach Zeit/Ausgaben in einem weichen Ton + Schaltfläche „Limit setzen“.

Timeboxen und „Atemfenster“ ohne Verlust des Missionsfortschritts/Strikes.

Neutraler Near-Miss: Kein „Sieg“ -Sound und Konfetti.

Tuly „Wie gedacht“: Chance, € -Äquivalent von Boni, Timing „brennen“.

Standard-RG: Einzahlungs-/Verlust-/Zeitlimits von 1-2 Klicks; time-out/Selbstausschluss; quiet hours and suppression promo on pause/hard limits.

Sprache ohne Druck: „Pause machen?“ statt "Verpassen Sie nicht die Chance! ».


10) Metriken der „emotionalen Gesundheit“ (Operator in Dashboard)

Verhalten: Early-exit ≤5 min, versuche in 60 sec nach near-miss, stripes pausen/timeouts.

Qualität: Beschwerden/1k, Tickets „warum nicht gezählt“, CTR „Wie zählt“.

RG: Anteil der Spieler mit Limits, Time-Out-Nutzung, Aufhebung der Limits unmittelbar nach der Installation.

Wirtschaft: Δ ARPPU (net) bei der Kontrolle von Preis & Bonus/Aktiv und Anteil der „überhitzten“ Muster (Nachtmarathons, Dogon).


11) A/B-Ideen mit Gardrails

Nudge „20 min → Pause“: on/off → frühe Ausgänge, Beschwerden/1k.

Near-miss: silence vs neutral sound → Versuche „nach“, dogon-rate.

Eingebaute Atmungskarte 4-6 in der Pause: on/off → Rückkehr nach der Pause, Qualität der Bewertungen.

Schaltfläche „Limit setzen“ innerhalb der Nudge: on/off → Adoption Limits.

Guardrails: SRM-Check, Anstieg der Beschwerden/1k, RG-Vorfälle - Auto-Stop-Test.


12) 7 Tage Selbstkontrolle Trainingsplan

Tag 1: Timer, Limits, „stille Stunden“ einstellen; schreiben X/Y.

Tag 2: spielen 1 Fenster 20 min; 4-6 und STOP anwenden; Tagebuch 3 Zeilen.

Tag 3: Tag ohne Spiel; Spaziergang/Schlaf/Wasser.

Tag 4: 5-4-3-2-1 hinzufügen; Überprüfen Sie die „Aufholimpulse“.

Tag 5: Vertrag mit einem geliebten Menschen: „Wenn ich X/Y breche - Pause 7 Tage“.

Tag 6: Testen Sie „surf the urge“ mit starkem Schwung.

Tag 7: Überblick über die Woche; Bei Alarm die Limits senken.


13) Häufige Fragen

Woran erkennt man, dass Emotionen außer Kontrolle geraten sind?

Grenzen brechen, aufholen, nach der Sitzung wütend/beschämt werden, den Schlaf verlieren - das sind Pausensignale.

Kann man schlecht gelaunt „zur Ablenkung“ spielen?

Besser nicht: Die Impulsivität und das Risiko von „Dogons“ steigen. Zuerst - Schlaf/Wasser/Spaziergang.

Was tun nach dem „Zusammenbruch“?

Stop → Aufzeichnung der Tatsache → time-out 24 Stunden → Reduzierung der Grenzen → Unterstützung (nah/Spezialist).


14) Mini-Fall (synthetisch)

Der Bediener fügte Timeboxes 20 min, weiche Nujas mit Limit-Taste, neutrale Near-Miss und eine 4-6-Atemparte in der Pause hinzu. Für 8 Wochen (Holdout 15%): Beschwerden/1k − 27%, Dogon-Rate − 16%, Anteil der Spieler mit Limits + 14 PP, Retention L30 + 2. 0 pp, Δ ARPPU (net) - stabil, der Anteil der „überhitzten“ Muster − 9%.


Emotionskontrolle ist eine Fähigkeit, kein „Charakter“. Es baut auf einfachen Elementen auf: Plan vor (Timebox, Grenzen), Atmung und Pausen während, kurze Reflexion danach, plus eine ehrliche Schnittstelle ohne Druck. So bleibt die Aufregung ein Funke des Vergnügens, und die Entscheidungen sind Ihre, bewusst und nachhaltig.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.