TOP-10 Programme für verantwortungsvolles Spielen
Verantwortungsvolles Spielen ist ein System von sich gegenseitig verstärkenden Sicherungen. Sammeln Sie aus der Liste: 3 Basis + 2 Verstärker + 1 soziale Unterstützung - und Sie reduzieren bereits die Wahrscheinlichkeit von Störungen um ein Vielfaches.
1) Einzahlungs-/Ausgabenlimits (Deposit & Spend Limits)
Was es ist: die Obergrenze für die Aufstockung und/oder Ausgaben pro Tag/Woche/Monat.
So aktivieren Sie (10 Minuten): Kabinett → "Limits' → wählen Sie Beträge und Zeitraum, aktivieren Sie die" verzögerte Erhöhung "(tritt in 24-72 Stunden ein).
Wer passt: Jeder hat eine Grundsicherung.
Fehler: Setzen Sie eine Grenze „nach Gefühl“ und nicht von 1-2% des Einkommens/Monat.
Metriken:% Monate ohne Überschreitung; Anzahl der ungeplanten Einlagen (= 0 ist das Ziel).
2) Verlust- und Einsatzlimit (Stop-Loss & Bet Caps)
Was ist das: eine harte Verlustschwelle und ein maximaler Einsatz pro Sitzung/Tag.
So aktivieren Sie: Stop-Loss 2-3% der aktuellen Bankroll; Zinssatz ≤0,5 -1% BR; Autologe-out, wenn die Schwelle erreicht ist.
Für wen geeignet: anfällig für „Dogon“.
Fehler: Schwellenwerte „auf Emotionen“ heben.
Metriken: SRL ist der Anteil der Sitzungen, bei denen der Stop-Loss eingehalten wird (≥80%).
3) Zeitlimits und Reality Checks (Zeitlimits & Reality Checks)
Was es ist: Session-Timer und Pop-up-Erinnerungen alle 15-20 Minuten.
So schalten Sie ein: Timer 20-25 Minuten + Autologe-out; wenn das Signal eine obligatorische Pause von 60 Sekunden ist.
Für wen geeignet: „Zeitverlust“.
Fehler: Ignorieren Sie Erinnerungen ohne Autologe-out.
Metriken: RCP -% der ausgeführten Schecks ohne Ignorieren (≥90%).
4) Cooloff und Selbstausschluss (Cool-Off & Selbstausschluss)
Was ist das: freiwillige Sperrung des Zugangs für 24-72 Stunden/1-12 Monate und länger, beim Betreiber oder in inter/nationalen Registern.
So aktivieren Sie: Der Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ → den Zeitraum → KYC → das Marketing deaktivieren.
Für wen geeignet: bei wiederkehrenden Pannen oder Schulden.
Fehler: auf einen Operator beschränken; Hinterlasse die gespeicherten Karten.
Metriken: Dauer der nüchternen Periode; Anzahl der Rückfälle (nach unten).
5) „Verzögerte Anhebung“ der Limits + Verfügbarkeitsprüfung (Cooling-Off on Increases & Affordability)
Was es ist: Jede Erhöhung der Grenzen tritt später in Kraft; Betreiber/Sie bewerten, ob die Ausgaben „erschwinglich“ sind.
So aktivieren Sie: „Verzögerung bei der Erhöhung“ + Zustimmung zur Überprüfung der Einnahmen/Ausgaben (oder eigenes Budget mit einer Obergrenze von 1-2% der Einnahmen/Monat).
Für wen geeignet: alle; Vor allem bei instabilen Einkommen.
Die Fehler: die Verzögerung für den „besonderen Anlass“ zu entfernen.
Metriken: Anzahl der abgelehnten/verzögerten Erhöhungen; Einhaltung der Obergrenze für das Einkommen.
6) Bank- und Zahlungsblöcke + Tageslimits
Was ist das: das Verbot von MCC-Transaktionen „Gambling“, Limits für die Karte „Game“, eine separate Brieftasche.
So aktivieren Sie: in der Bank-App - „Gambling Block“ + tägliche Limits; Auffüllen des „Spiels“ nur nach Zeitplan.
Für wen geeignet: diejenigen, die beim Betreiber Grenzen überschreiten.
Fehler: „Reserve“ auf derselben Karte speichern.
Metriken: Null erfolgreiche Transaktionen außerhalb des Zeitplans.
7) Digitale Blocker und Filter (Device-Level Blocking)
Was es ist: Software/Profile, die Websites und Anwendungen der Kategorie „Glücksspiel“ blockieren.
So schalten Sie ein: Setzen Sie einen Filter auf Ihren PC/Smartphone; Code einer vertrauenswürdigen Person (Buddy).
Wer passt: alle als „Außenbremse“.
Fehler: Code behalten; Umgehungsbrowser verlassen.
Metriken: Zeit in blockierbaren Kategorien ≈ 0; Anzahl der blockierten Versuche.
8) Spielertagebuch und Berichterstattung (Journaling & Weekly Review)
Was es ist: Vorher/Nachher-Einträge nach dem Muster „6 Zeilen“ + 10 Minuten Wochenrückblick.
So aktivieren Sie: Fixieren Sie das Muster: Plan → Fakten → Ergebnis → Emotionen 0-10 → Verstöße → Lektion/Korrektur.
Wer passt: Jeder ist gegen Selbstbetrug.
Fehler: „rückwirkend“ ausfüllen; Machen Sie keine wöchentliche Überprüfung.
Metriken: NED (Wochen ohne ungeplante Einlagen), BRV (Wettstreuung), ERT (Sekunden vor Anwendung der Technik <30).
9) Proaktive Hinweise und Risikoüberwachung (RG Prompts)
Was ist das: automatische Warnungen bei „rutschenden“ Einlagen, Nachtsitzungen, steigenden Raten; Pausen-/Limit-/Support-Kontaktvorschläge.
So aktivieren Sie: RG-Benachrichtigungen nicht deaktivieren; sanfte Interventionen zu akzeptieren.
Für wen geeignet: anfällig für „kleben“.
Fehler: Hinweise ignorieren; Deaktivierung der Analytik.
Metriken: Anteil der akzeptierten Hinweise; Verringerung der Verstöße nach ihnen.
10) Soziale/klinische Unterstützung (Buddy, Gruppen, Therapie)
Was ist das: ein wöchentlicher 10-Minuten-Bericht an eine vertrauenswürdige Person, Hotlines, Selbsthilfegruppen, Beratung (CBT, Motivationsinterview), Schuldenfinconsult.
So aktivieren Sie: Wählen Sie Buddy; einen Berichtsschlitz zuweisen; Falls erforderlich, melden Sie sich bei einem Spezialisten an.
Für wen geeignet: mittleres/hohes Risiko; Rückfälle; Schulden.
Fehler: alles alleine „ziehen“; Verwandlung von Angehörigen in „Polizisten“.
Metriken: Regelmäßigkeit der Kontakte; Dynamik von NED/SRL.
So bauen Sie einen „Security Stack“ in 30 Minuten auf
1. Basis: Nr. 1 (Geldlimits) + Nr. 2 (Stop-Loss/Wette) + Nr. 3 (Zeit/Reality-Check).
2. Verstärker: Nr. 5 (verzögerte Erhöhung/Affordability) + Nr. 6 oder Nr. 7 (Bank-/Digitaleinheit).
3. Transparenz: Nr. 8 (Tagebuch + Überblick Sonntag 19:00 Uhr).
4. Unterstützung: Nr. 10 (Buddy/Spezialist).
5. Im Falle einer Störung: Nr. 4 (Kul-off/Selbstausschluss) + Nr. 9 (proaktive Hinweise).
Checkliste Inklusion heute
- Monatliches Limit ≤1 -2% des Einkommens; aktiviert „delay on increase“.
- Stop-Loss 2-3% BR; ≤1% BR; autolog-out bei SL.
- Timer 20-25 min + Reality Check; Pause 60 Sekunden pro Signal.
- Bank/Wallet-Block für „Gambling“ + tägliche Limits.
- Website/App-Blocker installiert; Code bei Buddy.
- Tagebuch „6 Zeilen“ + Erinnerung an den Wochenrückblick.
- Buddy/Support-Kontakt zugewiesen.
- Schaltfläche „Ausblenden/Selbstausschluss“ in Lesezeichen.
Control Dashboard (5 einfache Metriken)
NED (No Extra Deposits): Wochen ohne außerplanmäßige Einlagen.
SRL (Stop-loss Respect Level):% der SL-konformen Sitzungen (≥80%).
RCP (Reality-Check Prompt):% der nicht ignorierten Schecks (≥90%).
BRV (Bet Range Variability): Streuung der Einsatzhöhe (niedrig = besser).
ERT (Emotion Reaction Time): Sekunden vom Impuls bis zur Technik (<30 sec).
Ein Programm wird nicht retten - das Paket funktioniert. Verbinden Sie Geld- und Zeitlimits, strenge Stop-Regeln, externe Barrieren (Bank/Gerät), Transparenz durch Tagebuch und soziale Unterstützung. So verwandelt man das Spiel von der Risikoquelle wieder in eine überschaubare Freizeitbeschäftigung.