Wie Telegram Landings und Promo-Sites ersetzt
Einleitung: „Weniger Klicks - mehr Conversion“
Klassisches Landing ist der Übergang vom Band zum Browser, Upload, Formular, Bestätigung. Auf Telegram ist der Weg kürzer: Post → Button → Bot stellt eine Frage → WebApp zeigt den fertigen Bildschirm. Es gibt keine unnötigen Weiterleitungen, Cookie-Banner und schwere Skripte - daher steigen CTR, CR und Entscheidungsgeschwindigkeit. Infolgedessen übernimmt Telegram die Rolle von Landing, Mini-CRM und Service-Seite.
1) Was genau Telegram ersetzt
2) Architektur: Kanal + Bot + WebApp (minimaler Rahmen)
1. Kanal - „Held“ und Aufwärmen (Ankündigungen, Erklärungen, Fälle, Links „Start in Bot“).
2. Bot - Lead Quiz und Navigation (Sprachauswahl, Interessen, Kontakt-/Zustimmungsabfrage, Mini-FAQ).
3. WebApp - „Landing ohne Browser“: Bildschirm, Katalog/Pakete, Formulare, Status, Profil.
4. Back-office - CRM/ESP, Helpdesk, BI (Veranstaltungen, Kohorten, Berichte), Webhooks.
Benutzerroute: Post → Button → Bot (2-4 Schritte) → WebApp (Bildschirm des Offerings/Status) → Erinnerungen/Service in DM.
3) UX-Prinzipien des „Landing in Messenger“
Ein Bildschirm - eine Aktion. Jede Nachricht/jeder Bildschirm führt zu einem bestimmten Klick.
Dialog statt Form. Auswahlschaltflächen, Antworten automatisch ersetzen, Fortschritt „Schritt 2/3“.
Erster Bildschirm = Wert. 1-2 Vorteile Fakten + CTA. Details gibt es per Button.
Micro-FAQ in der Nähe. "Warum ein Telefon? ", "Wie schnell?" - kurze Antwort + „Mehr“.
Status und ETA. Zeigen Sie nach der Anmeldung/Registrierung sofort „was als Nächstes kommt“.
Kontextuelle Personalisierung. Sprache/Zeitzone, Segment (Anfänger/VIP/Return), Plattform (iOS/Android/Desktop).
Kein Spam. Frequenzen und „stille Stunden“, verständliche Abmeldungen/Präferenzen.
4) Vorlagen für „Bildschirme“ und Nachrichten (kopieren und anpassen)
A. Postheld (Kanal)- Hook: „Wir werden das Problem in 60 Sekunden lösen“
- Wert: "2 Schritte, keine unnötigen Formen. Der Status ist sofort in der App"
- Button: Start im Bot
B. Bildschirm 1 (Bot, Quiz-Lead)
„Was willst du tun?“[Schnellstart] [Lösung auswählen] [Frage stellen]
Fortschritt: „Schritt 1/3 - 30 Sekunden“
C. Bildschirm 2 (Bot, Widerruf)
"Warum brauchen Sie eine Nummer? - Um Status zu senden und den Dialog nicht zu verlieren. Rufen Sie nicht ohne Nachfrage an"
Schaltflächen: [Ok] [Weitere Informationen]
D. WebApp „Offer Screen“
Titel, 3 Bullets von Nutzen, Block des Vertrauens (Fälle/Bewertungen), CTA „Get Access“.
Unten ist das FAQ-Akkordeon und „Wie es funktioniert (60 Sek.)“.
E. WebApp „Status/Danke“
„Antrag Nr. 12345 angenommen, ETA heute bis 16:00 Uhr“.
Buttons: [Nächster Schritt] [Daten bearbeiten] [Häufige Fragen]
5) Content Operations: So ersetzen Sie den „Landing Section“
Benefit/Social Show: Karussells mit Fällen, Mini-Storys, Zitate (ohne PII).
Fichi/Pakete: Tabs/Chips in der WebApp (Plan A/B/C), Vergleich „in 6 Zeilen“.
Bedingungen und Regeln: „zwei Zeilen Bedingungen“ in der Karte + Schaltfläche „mehr“.
Cases und Hydes: eine Reihe von Beiträgen „wie man X in 60 Sekunden macht“, alles läuft auf die WebApp „Archive“ hinaus.
6) Analytik und Zuschreibung
UTM: `utm_source=telegram&utm_medium=post/bot&utm_campaign=offer_vX&utm_content=hook_vY`
Ereignisse (Minimum):- `post_view`, `cta_click`, `bot_start`, `step_complete[n]`, `webapp_open`, `form_submit`, `success_view`, `status_view`, `dm_reply`.
- Dashboard: Post→Click→Start→Step1→Submit→Success; Schrittzeit; Ablehnungen; sapport Antworten; Kohorten von wiederholten Aktionen.
7) Compliance und Vertrauen (erforderlich)
Einwilligungen und Privatsphäre: explizite Checkboxen/Toggles im Bot, verständlicher Text.
Transparente Bedingungen: „2 Zeilen“ in der Karte + vollständige Regeln per Button.
Rechtliche Korrektheit von Angeboten und Werbung nach Land/Sprache.
Verfügbarkeit: ≥16px Schriftarten, alternativer Text zu Bildern, Kontrast.
8) A/B-Tests (schnelle Ideen)
Post hook: Frage vs Zahl/Ergebnis.
Bot Screen 1: sofort Varianten vs kurze Erklärung + „Weiter“.
Die Reihenfolge der Schritte: kontakt→tsel vs tsel→kontakt.
CTA: „Start“ vs „Zugang erhalten“ vs „in 60 Sekunden herausfinden“.
WebApp: FAQ-Akkordeon oben gegen unten; Foto-Fall vs Text.
9) Metriken und Benchmarks (Benchmarks, kalibrieren für die Nische)
Lesen 48h (Kanal): 55-75%
Post CTR: 10-25% (Erklärungen/Angebote)
Start→Step1 (Bot): ≥85%
Step1→Submit: 45–70%
Submit→Success: 60–90%
Sapport Reaktionszeit in DM: ≤15 min (VIP ≤5 min)
Abmeldungen/1000 Sendungen: <5-12
10) Fehler, aufgrund derer Telegram die Landing-Page nicht ersetzt
„Portyanki“ Text und 5 + Tasten auf einmal - in Schritte brechen.
Kein Status/ETA - Benutzer schreiben in die Maske und brennen aus.
Ein Kanal „für alles“ - teilen Sie Nachrichten, Service und Dialoge.
Nachtmailings und Frequency Spam - Machen Sie eine Frequency-Cap und respektieren Sie die lokale Zeit.
Mangelnde Compliance - Vertrauen sinkt, Risiken steigen.
11) Team und Prozesse
Editor/Content Lead: Raster von Beiträgen, Ton, Faktencheck.
Bot/WebApp-Produkt: Szenarien, Prioritäten, Analysen, Experimente.
Sapport/Concierge: schnelle DM-Antworten, Antwortbasis, CSAT/NPS.
Analyst: Dashboards, Kohorten, CR-Alerts und Schrittzeiten.
Compliance: Einwilligungen, Disclaimer, Verfügbarkeit, lokale Einschränkungen.
Rhythmus: Wöchentliche „Kreativsprints“ + Retro nach Metriken.
12) 30-60-90-Tage-Plan
30 Tage - MVP von „Landing in Telegram“
Link „Kanal + Bot (3 Schritte) + WebApp (offen/Status)“ starten.
Machen Sie 12-16 Beiträge des ersten Monats (Erklärungen/Fälle/FAQ) mit verschiedenen Haken.
Konfigurieren Sie Ereignisse und Trichter Dashboards; Erstellen von Schnellantwortvorlagen in DM.
60 Tage - Optimierung und Personalisierung
Trennen Sie Segmente (Anfänger/Return/VIP), Locals und Timings.
Führen Sie 6-8 A/B-Tests durch (Haken, Schrittreihenfolge, CTA, FAQ-Reihenfolge).
Fügen Sie einen „Erfolgsbildschirm“ mit NBA (die nächstbeste Aktion) und Erinnerungen hinzu.
90 Tage - Systematik und Maßstab
Bibliothek von Bildschirmmustern und Nachrichten; Frequenz-/Ruhestunden-Regelung.
Integration mit CRM/Helpdesk/BI; monatlicher Bericht über CR, Schrittzeiten und CSAT.
Erweitern Sie WebApp: Katalog/Pakete, Vergleiche, Materialarchiv.
13) Start-Checkliste (speichern)
- Post-Held mit einem „Start in Bot“ -Button
- Bot: 3 Schritte, Fortschritt, Mini-FAQ, Zustimmungen
- WebApp: Offer + „Danke/Status“, CTA „nächste Aktion“
- UTM/Veranstaltungen: post→click→start→step→submit→success
- Frequenzen und „stille Stunden“, Suppressionsblätter
- DM-Antwortvorlagen und Eskalationskarte
- Bibliothek „2 Bedingungszeilen“ + vollständige Regeln
Telegram ersetzt Landings, weil es Nachricht, Dialog und Aktion in einem Fenster verbindet. Der Beitrag neutralisiert die „erste Barriere“, der Bot verwandelt die Langform in ein einfaches Gespräch und die WebApp gibt ein visuelles „Landing“ und einen browserlosen Status. Fügen Sie Personalisierung, verständliche Bedingungen und schnellen Support hinzu - und Sie erhalten einen Kanal, in dem jeder Klick logisch zum nächsten führt und Conversion und Zufriedenheit ohne unnötige Übergänge und Reibung wachsen.