Wie man überhitzte Koeffizienten erkennt
Ein „überhitzter Koeffizient“ ist ein Preis, bei dem die Nachfrage die Wahrscheinlichkeit über die reale und die Auszahlung unter die ehrliche drückt. Mit anderen Worten, Sie zahlen eine Prämie für Popularität, Nachrichten oder Emotionen des Marktes. Unten ist, wie man solche Situationen im Voraus bemerkt und sie umgeht (oder vom Gegenteil spielt).
1) Basis: Wie die Überhitzung in Zahlen aussieht
1. Übersetzen Sie den Dezimalfaktor (d) in die implizite Wahrscheinlichkeit: (q = 1/d).
2. Heben Sie die Marge (Overround) proportional auf: (p_i=q_i/\sum q) ist die Fair-Wahrscheinlichkeit.
3. Vergleichen Sie mit Ihrer Schätzung (p ^). Wenn (p_i> p ^) (der Markt glaubt stärker als Sie), ist der Preis für den Bak überhitzt; wenn umgekehrt, kann es einen Wert auf der gegenüberliegenden Seite geben.
Mini-Beispiel (1X2 Fußball).
1 — 1. 70, X — 3. 90, 2 — 5. 20.
(q={0. 588,0. 256,0. 192}), (R=1. 036). Fair (p={0. 568,0. 247,0. 185}).
Wenn Ihr Modell den Eigentümern 54-55% gibt, ist der Markt um 1-k „überhitzt“: Die Nachfrage übertreibt den Preis des Favoriten.
2) Verhaltensbedingte Überhitzungstreiber
Team-Marke und Stars. Beliebte Vereine/Spieler ziehen Geld - vor allem bei TV-Spielen und Derbys.
Recensi-baes (letzte Spiele). Eine Serie von Siegen/Toren „verkauft“ sich mehr, als die Stichprobe verdient.
Hype-Nachrichten. Die Rückkehr des Führungsspielers, das Trainer-Debüt, die „Match-Rache“.
Primetime und Naz. Urlaub. Zuschauerspitze = Anstieg des Freizeitgeldes.
Promo und Boosts. „+ 20% zum Favoritengewinn“ lockt den Flow auf eine Seite.
Signal: Wenn der Informationsgrund „lauter“ ist als sein tatsächlicher Beitrag zu den Metriken (xG, DVOA, Minute, Wetter) - warten Sie auf Überhitzung.
3) Marktzeichen der Überhitzung
Unsymmetrisches Juice. Auf der einen Seite ist die Spanne der Margen deutlich höher.
Streuung zwischen Büchern. Wenn 3-4 Operatoren 1 halten. 76–1. 80 und einer ist 1. 68, wahrscheinlich Shading unter dem Strom.
Eine frühe „einseitige“ Verschiebung ohne Nachrichten. Die Linie ist gefallen, aber die Aufstellungen/das Wetter/der Schiedsrichter bestätigen nicht - oft ist es das Geld der Öffentlichkeit.
Die Schlüsselzahlen. Im Fußball gibt es 2. 5, in NFL/NBA Standard-Spreads (− 3/ − 7, − 5. 5/−6. 5): Um die „Schlüssel“ herum ist Überhitzung häufiger.
Live-Suspension → Reopen mit „Scock“. Nach einem Tor/Break bewegt sich die Linie weiter als fair - ein guter Platz, um „von der Rückseite zu spielen“ (Vorsicht mit Verzögerung!).
4) Überhitzungsschnelltests
Test 1. „Triangle“ (Markt ↔ Ihr Modell ↔ Konkurrenten)
1. Fairer Markt (p), Ihr (p ^), Median der Wettbewerber (p ^ {med}).
2. Wenn (p\gg p ^, p ^ {med}) eine Marktüberhitzung ist.
3. Wenn nur ein Buch (p) „überteuert“ ist - lokale Ablagerung.
Test 2. CLV-Probe
Setzen Sie einen kleinen Anteil gegen die „heiße“ Seite. Wenn der Koeffizient zum Schließen in Ihre Richtung geht (erhalten Sie + CLV), haben Sie eine Überhitzung durch Timing erwischt.
Test 3. „Stumme“ Nachrichten
Verschiebung> 3-5% Wahrscheinlichkeit ohne Änderung der Schlüsselwerte (Zusammensetzung, Schiedsrichter, Wetter, Zeitplan/Minuten) → wahrscheinlicher Verhaltensrauschen.
5) Wo Überhitzung häufiger auftritt
Sieg des Favoriten bei großen Turnieren (WM, Playoffs, Finals).
Spieler-Overprops nach einer Reihe von „heißen“ Matches (Punkte, Treffer, Asse).
SGP/Beth-Builder. Korrelierte „leckere“ Sets („Sieg + Gesamt mehr + Tor Sterne“) werden fast immer überbezahlt.
Alternative Linien an den Schlüsselwerten/Spreads. Auf dem „Knopf“ selbst juice oben, die benachbarten Linien sind manchmal ehrlicher.
E-Sport nach einem großen Patch. Das Publikum hat Meta nicht aufgenommen, aber „Namen“ werden immer noch gekauft.
6) Live-Überhitzung: Wie man fängt, ohne ein Bild zu jagen
Mikroereignisse „bewegen“ den Preis stärker als der Effekt. Frühes Break im Tennis, 10: 0-Schlappe im Basket - auf dem Rollback steht oft ein Wert.
Zeiterfassung. Die gleiche Wahrscheinlichkeit bei 15 'und bei 85' ist nicht die gleiche; Überhitzung näher am Ende stärker.
Cashout-Spread. Liegt der Cache-Out weit unter der Theorie, sieht der Betreiber die Gefahr einer Umkehrung - ein Zeichen für Überhitzung.
7) Props und Spielermärkte: drei rote Fahnen
1. Die Minuten sind überteuert. Die Spielerpleite wird „maximal“ ohne Fouls/Rotation/b2b gelegt.
2. Effizienz auf dem Höhepunkt. eFG%, Verwendung, 3PT% auf der „heißen“ Strecke ohne Regression zum Durchschnitt.
3. Korrelationen innerhalb des SGP. „Sieg + OVER der Leaderpunkte“ ist eine doppelte Überhitzung.
8) Mini-Algorithmus zur Erkennung von Überhitzung (bis zu 2 Minuten)
1. Entfernen Sie die Marge und erhalten Sie fair (p).
2. Vergleichen Sie mit dem Modell: (p) vs (p ^).
3. Öffnen Sie 3-5 Bücher: Gibt es eine „lokale“ Grube/Spitze für den Preis?
4. Prüfen Sie die Nachrichten: sostawy/pogoda/sudja/pattsch.
5. Bewerten Sie das Timing: Prime Time? Derby? promo?
6. Die Lösung:- Back/Leit eine alternative Linie mit einem kleineren Juice, ein Spiel „gegen die Öffentlichkeit“ mit einem kleinen Anteil, oder einen Pass, wenn es keine Gewissheit gibt.
9) Formelkrippen und Beispiele
Overround und faire Preise
(q_i=1/d_i), (R=\sum q_i), (p_i=q_i/R), (d^{fair}=1/p_i).
Edge
(\text{edge}=p^\cdot d-1). Eine überhitzte Rückseite hat einen Rand <0 (oder sehr klein).
Beispiel (Total Basketball):- ÜBER 228. 5 @ 1. 83, ANDER @ 2. 00.
- (q={0. 546,0. 500}), (R=1. 046). Fair (p={0. 522,0. 478}).
- Wenn das Modell OVER 50 gibt. 5% → Markt überhitzt auf OVER; der beste „Preis“ ist ANDER oder die benachbarte Linie 229. 5/230. 5.
10) Werkzeuge und Arsenal
Preisliste nach Betreiber (Median/min/max).
CLV-Tracker (Eingang gegen Schließung).
Nachrichten Protokolle: Verletzungen, Richter, Wetter, Patches/Ban-Peak (esports).
Karte der Schlüsselzahlen (Spreads/Total nach Art).
Promo-Regeln: Neuberechnung des effektiven Koeffizienten mit Boosts/Freebets.
11) Häufige Fehler bei der Überhitzungsjagd
Die Margen ignorieren. Der Vergleich des eigenen (p ^) mit dem „schmutzigen“ (q) sind falsche Schlussfolgerungen.
Die Jagd nach dem Hype in einem der Bücher. Der einzige Unterschied zwischen dem Preis ≠ dem Wert ist einfach „Köder“.
Expresszüge „für Glück“. Überhitzung und Margen multiplizieren sich.
Live per Sendung. Kauf eines späten Bildes gegen ein schnelles Modell.
Keine Stop-Regeln. Ohne Grenzen wird der überhitzte Markt die Bankroll „fressen“.
12) Checkliste vor der Wette
1. Ich habe die Marge abgezogen und sehe eine faire Wahrscheinlichkeit?
2. My (p ^) 3. Gibt es eine Alternative: Nachbarlinie, Gegenseite, anderes Buch? 4. Bestätigen die Nachrichten die Verschiebung? Wenn nicht, ist es Lärm. 5. Die Einsatzgröße ist ein kleiner Bruchteil (oder Pass), ohne Dogons. 6. Ich markiere die Wette im Magazin und überprüfe den CLV auf Schließung. Überhitzte Koeffizienten entstehen dort, wo Emotionen und Geldfluss den Fakten voraus sind. Ihre Werkzeuge sind das Entfernen von Margen, der Vergleich mit dem Modell und der Konkurrenz, die Kenntnis der Schlüsselzahlen und die Disziplin des Timings. Bekämpfen Sie den Lärm nicht - umgehen Sie ihn: Suchen Sie nach alternativen Linien, spielen Sie gegen „heiße“ Geschichten mit kleinen Anteilen oder überspringen Sie. Auf der Distanz gewinnt nicht derjenige, der „den Hype vorhergesehen hat“, sondern derjenige, der einen fairen Preis kauft und das Risiko respektiert.